GET /incidents/?format=api&page=10
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=11",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=9",
    "results": [
        {
            "id": 16372,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2699,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "99991",
                "district": null,
                "city": "Unstrut-Hainich",
                "county": "Unstrut-Hainich-Kreis",
                "state": "Thüringen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        10.56186,
                        51.14995
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 3,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.679218Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.396522Z",
                "name": "ezra",
                "description": "ezra ist die Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen. Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen, die aus Motiven gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit angegriffen werden – also deshalb, weil die Täter*innen sie einer von ihnen abgelehnten Personengruppe zuordnen. Daneben richtet sich unser Angebot auch an Angehörige von Betroffenen und an Zeug*innen.",
                "url": "https://ezra.de/",
                "chronicle_source": "https://ezra.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-TH",
                "region": "Thüringen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19409,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:01.532606Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:01.532635Z",
                    "rg_id": "ezra-1021",
                    "name": "Presseportal Polizei Thüringen",
                    "url": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/4865226",
                    "date": null,
                    "incident": 16372
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:01.525500Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:01.525532Z",
            "rg_id": "ezra-1021",
            "url": "https://ezra.de/chronik/",
            "title": "Antisemitische Bedrohung in Regionalbahn",
            "description": "Nachdem ein Fahrgast in einem Regionalzug aufgrund eines fehlenden Mund-Nasen-Schutzes des Zuges verwiesen werden sollte, beleidigte dieser den Zugbegleiter mit den Worten „Sowas wie dich hätten wir 44 vergast!“.",
            "date": "2021-03-15",
            "orig_city": "Unstrut-Hainich-Kreis",
            "orig_county": "Unstrut-Hainich-Kreis",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16442,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1312,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01239",
                "district": "Prohlis",
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.80315,
                        51.00272
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19478,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:02.742881Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:02.742903Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-prohlis-5268",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16442
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:02.737972Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:02.737996Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-prohlis-5268",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-prohlis-5268",
            "title": "Spielplatz mit Hakenkreuzen beschmiert",
            "description": "Zwischen dem 12. und 15. März beschmierten Unbekannte mehrere Geräte eines Spielplatzes auf der Gamigstraße mit Hakenkreuzen. Insgesamt hinterließen sie etwa 20 der verbotenen Symbole. Die Schadenshöhe war bisher nicht bekannt.",
            "date": "2021-03-15",
            "orig_city": "Dresden - Prohlis",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16444,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1373,
                "house_number": null,
                "street": "Neustadt",
                "postal_code": "01099",
                "district": "Neustadt",
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.75779,
                        51.06025
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19480,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:02.771553Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:02.771578Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-innere-neustadt-5269",
                    "name": "Betroffenenbericht",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16444
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:02.766583Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:02.766605Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-innere-neustadt-5269",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-innere-neustadt-5269",
            "title": "Kind rassistisch beleidigt",
            "description": "Während in der Dresdner Innenstadt Querdenken-Proteste verliefen, wurde ein schwarzes Kind auf dem Albertplatz von mehreren augenscheinlichen Dynamo-Fans rassistisch beleidigt.",
            "date": "2021-03-13",
            "orig_city": "Dresden - Innere Neustadt",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16581,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2723,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80331",
                "district": null,
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.603694,
                        48.128256
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19623,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:22.896819Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.896841Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/13-maerz-2021-rassistische-beleidigung-bei-polizeikontrolle/",
                    "name": "Quelle: Pressemeldung der Bundespolizeidirektion München vom 14. März 2021",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16581
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:22.891881Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.891902Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/13-maerz-2021-rassistische-beleidigung-bei-polizeikontrolle/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/13-maerz-2021-rassistische-beleidigung-bei-polizeikontrolle/",
            "title": "Rassistische Beleidigung bei Polizeikontrolle",
            "description": "Gegen 19.30 Uhr eskaliert eine polizeiliche Maßnahme im Bereich einer Trambahnhaltestelle am Ostbahnhof. Dort war es unmittelbar zuvor zu einer Schlägerei gekommen, infolgedessen die Polizei einzelne Personen  kontrolliert: ein 33-Jähriger verhält sich gegenüber den Beamt*innen aggressiv und unkooperativ, ballt die Fäuste und nähert sich den Einsatzkräften immer wieder bedrohlich. Weil sich der in Milbertshofen Wohnende nicht beruhigt, wird er zu Boden gebracht und fixiert. Während der Maßnahme spuckt der 33-Jährige in Richtung der Beamt*innen, beleidigt sie und versucht, nach ihnen zu treten und sie zu beißen.\n\n\nZum gleichen Zeitpunkt tritt ein 50-Jähriger aus der Gruppe zu dem Geschehen hinzu und versucht, die mit dem 33-Jährigen beschäftigten Einsatzkräfte von diesem wegzuziehen. Daraufhin wird auch der 50-jährige, in Giesing Wohnende zu Boden gebracht und fixiert. In der weiteren Folge beleidigt der laut Polizei als \n„politisch motivierter Straftäter Rechts“\n bekannte Mann einen Bundespolizisten rassistisch.\n\n\nNun schaltet sich ein zusätzlicher, bis dahin völlig unbeteiligter 40-Jähriger ein und sucht Streit mit den Personen aus der betreffenden Personengruppe. Auch er wird zu Boden gebracht und fixiert. Unter Hinzunahme weiterer polizeilicher Unterstützung kann das \n„in hohem Maße öffentlichkeitswirksame“\n Geschehen schließlich unter Kontrolle gebracht werden.",
            "date": "2021-03-13",
            "orig_city": "München, nnt",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "ÖPNV",
            "factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 16580,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2722,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80336",
                "district": "Ludwigsvorstadt",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.560971,
                        48.140223
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19622,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:22.877659Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.877680Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/13-maerz-2021-hitlergruss/",
                    "name": "Quelle: Pressemeldung der Bundespolizeidirektion München vom 14. März 2021",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16580
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:22.872583Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.872603Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/13-maerz-2021-hitlergruss/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/13-maerz-2021-hitlergruss/",
            "title": "Hitlergruß",
            "description": "Ein mit 1,54 Promille alkoholisierter Mann, gegen den bereits für den Hauptbahnhof ein Hausverbot vorliegt, beleidigt gegen 18.45 Uhr Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn im Bereich des Ausgangs Bayerstraße. Er zeigt ihnen u.a. den ausgestreckten Mittelfinger. Eine Streife des kommunalen Außendienstes und des Kreisverwaltungsreferates kommt schließlich zu Hilfe, da der Mann dem Hausverbot nicht nachkommt. Im weiteren Verlauf streckt der 53-Jährige den rechten Arm zum Hitlergruß nach oben und ruft laut \n„Sieg Heil“\n. Er wird angezeigt.",
            "date": "2021-03-13",
            "orig_city": "München, Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "ÖPNV",
            "factums": "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen",
            "motives": "Verherrlichung NS-Regime",
            "tags": "Hitlergruß, Sieg Heil"
        },
        {
            "id": 16583,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2725,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": null,
                "district": "München",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.638457,
                        48.07168
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19625,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:22.935321Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.935344Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/12-maerz-2021-exrem-rechte-parolen-und-hitlergruss/",
                    "name": "Quelle: Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 18. März 2021",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16583
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:22.929091Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.929121Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/12-maerz-2021-exrem-rechte-parolen-und-hitlergruss/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/12-maerz-2021-exrem-rechte-parolen-und-hitlergruss/",
            "title": "Extrem rechte Parolen und Hitlergruß",
            "description": "Ein 17-Jähriger aus dem Landkreis München hält sich am Freitagabend gegen 22.00 Uhr zusammen mit weiteren Jugendlichen im Landschaftspark auf. Die Polizei wird wegen einer angeblichen körperlichen Auseinandersetzung dorthin gerufen, welche sich laut Pressemeldung „\nallerdings nicht so verifizieren“\n lässt. Der Jugendliche ruft vor den Anwesenden jedoch mehrfach extrem rechte Parolen und zeigt den Hitlergruß. Er wird angezeigt.",
            "date": "2021-03-12",
            "orig_city": "München, eis München",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Öffentlicher Raum allgemein",
            "factums": "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen",
            "motives": "Verherrlichung NS-Regime",
            "tags": "Hitlergruß"
        },
        {
            "id": 16446,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1087,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "09366",
                "district": null,
                "city": "Stollberg/Erzgeb.",
                "county": "Erzgebirgskreis",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.77875,
                        50.70844
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19482,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:02.800914Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:02.800937Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/stollberg-5165",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16446
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:02.795894Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:02.795917Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/stollberg-5165",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/stollberg-5165",
            "title": "Antisemitische Schmierereien im Stadtpark",
            "description": "Nach Zeug*innen-Hinweisen wurden im Bereich des Stadtparks in Stollberg diverse verfassungsfeindliche und antisemitische Schmierereien festgestellt. Neben der Fassade einer Kapelle und Findlingen wurden auch Papierkörbe, Laternenmasten und ein Gedenkstein beschmiert. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung und sucht nach Zeug*innen.",
            "date": "2021-03-12",
            "orig_city": "Stollberg",
            "orig_county": "Erzgebirgskreis",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16445,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1193,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "09212",
                "district": null,
                "city": "Limbach-Oberfrohna",
                "county": "Zwickau",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.76794,
                        50.85862
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19481,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:02.785901Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:02.785924Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/limbach-oberfrohna-5169",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16445
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:02.780957Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:02.780980Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/limbach-oberfrohna-5169",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/limbach-oberfrohna-5169",
            "title": "Zahlreiche rechte Schmierereien",
            "description": "Zwischen dem 12. und dem 14. März wurden in Limbach-Oberfrohna an verschiedenen Stellen rechte und verfassungsfeindliche Symbole angebracht. Unter anderem wurde die Wand eines Getränkemarktes mit mehreren Symbolen, unter anderem einem Hakenkreuz, beschmiert. Außerdem wurde unweit ein Auto besprüht. Zusätzlich wurde ein Auto auf der Lutherstraße mit einem schwarzen Edding beschmiert, auch hier unter anderem mit einem Hakenkreuz.\n\nDie Polizei hat Ermittlungen wegen der Verwendung verfassungswidriger Symbole aufgenommen und sucht nach Zeug*innen.",
            "date": "2021-03-12",
            "orig_city": "Limbach-Oberfrohna",
            "orig_county": "Zwickau",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16582,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2724,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "81673",
                "district": "Berg am Laim",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.62478,
                        48.120296
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19624,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:22.914600Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.914621Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/12-maerz-2021-rassistischer-uebergriff/",
                    "name": "Quelle: Pressemeldung des Polizeipräsidiums München vom 18. März 2021",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16582
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:22.909760Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.909780Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/12-maerz-2021-rassistischer-uebergriff/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/12-maerz-2021-rassistischer-uebergriff/",
            "title": "Rassistischer Übergriff",
            "description": "Ein unbekannter Mann, der in Begleitung eines weiteren Mannes und einer weiblichen Person ist, gerät am Freitag gegen 21.15 Uhr in der Bad-Schachener-Straße in eine zunächst verbale Auseinandersetzung mit einem 28-Jährigen aus dem Landkreis Pfaffenhofen. Der Streit war laut einer unbeteiligten Zeugin an dem Vorwurf entbrannt, dass der Mann die Begleitung des unbekannten Täters \n„anzüglich angestarrt bzw. mit seinem Handy gefilmt habe“.\n Im Laufe der Auseinandersetzung beleidigt der unbekannte Mann den 28-Jährigen rassistisch, stößt ihn zu Boden und schlägt ihm mit der Faust ins Gesicht. Danach entfernt sich der Unbekannte und seine Begleiter*innen.",
            "date": "2021-03-12",
            "orig_city": "München, Berg am Laim",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Öffentlicher Raum allgemein",
            "factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung, Körperverletzung/versuchte Körperverletzung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 16638,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 936,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "65479",
                "district": null,
                "city": "Raunheim",
                "county": "Groß-Gerau",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.45267,
                        50.0151
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 12,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
                "name": "response.",
                "description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
                "url": "https://response-hessen.de",
                "chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HE",
                "region": "Hessen"
            },
            "sources": [],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:25.446584Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:25.446611Z",
            "rg_id": "hsh-3619",
            "url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
            "title": "Fensterscheibe in Geflüchtetenunterkunft eingeworfen und 29-Jähriger verletzt",
            "description": "Verdachtsfall: Unbekannte haben mit einem Stein sowie einer kleinen Hantelscheibe in die Fensterscheibe eines Zimmers einer Geflüchtetenunterkunft eingeworfen. Hierdurch erlitt ein in dem Raum schlafender Mann Platz- und Schnittwunden im Gesicht.",
            "date": "2021-03-11",
            "orig_city": "Raunheim (Groß-Gerau)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}