GET /incidents/?format=api&page=100
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=101",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=99",
    "results": [
        {
            "id": 4242,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1177,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "09111",
                "district": null,
                "city": "Chemnitz",
                "county": "Chemnitz",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.92087,
                        50.83669
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4269,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:36.232094Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:52.409381Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4710",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4242
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:07.470162Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:07.470178Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4710",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4710",
            "title": "Rechte Parolen führen in Gewahrsam",
            "description": "Ein 60-jähriger Mann hatte in der Innenstadt von Chemnitz mehrfach rechte Parolen gerufen, Menschen beleidigt sowie wiederholt den Hitlergruß gezeigt. Außerdem soll der Mann eine 17-jährige Jugendliche sexuell belästigt und leicht verletzt haben. Zur Verhinderung weiterer Straftaten brachte die Polizei ihn in Unterbindungsgewahrsam, wo er erneut mit faschistischen Parolen und dem mehrfachen Zeigens des Hitlergrußes auffiel. Gegen den Mann wurden Anzeigen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Beleidigung, Körperverletzung sowie sexueller Belästigung gefertigt.",
            "date": "2020-07-02",
            "orig_city": "Chemnitz",
            "orig_county": "Chemnitz",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16066,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 948,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "60311",
                "district": null,
                "city": "Frankfurt am Main",
                "county": "Frankfurt am Main",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.68341,
                        50.11208
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 12,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
                "name": "response.",
                "description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
                "url": "https://response-hessen.de",
                "chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HE",
                "region": "Hessen"
            },
            "sources": [],
            "created_at": "2021-02-14T00:13:09.684661Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:13:09.684675Z",
            "rg_id": "hsh-2730",
            "url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
            "title": "Rassistische Polizeigewalt am Hauptbahnhof",
            "description": "Eine Schwarze Person wurde von zwei Zivilpolizisten gewaltsam und brutal gepackt. Einer der Polizisten kniete auf die Beine und der andere auf den Rücken der Schwarzen Person und hielt dabei seine Arme fest. Die Schwarze Person rief dabei laut, dass sie rassistisch behandelt werde.",
            "date": "2020-07-02",
            "orig_city": "Frankfurt am Main",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 35,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1857,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "03046",
                "district": null,
                "city": "Cottbus",
                "county": "Cottbus",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.33124,
                        51.76101
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 35,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:10.462807Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:24.028829Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/cottbus-242",
                    "name": "OPP",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 35
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:26.750223Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:56:45.924940Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/cottbus-242",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/cottbus-242",
            "title": null,
            "description": "Aus rassistischen Motiven reißt ein Mann deutscher Herkunft seinen syrischen Nachbarn hinterrücks zu Boden. Vor der Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Stadtmitte versucht der Angreifer auf ihn einzuschlagen. Der Angegriffene kann die Attacke abwehren und verständigt die Polizei. Zuvor hatte ihn der Nachbar wegen seiner Fluchtgeschichte über einen längeren Zeitraum bedroht und beleidigt und ihm verboten, sich bei der gemeinschaftlich genutzten Sitzecke vor dem Wohnblock aufzuhalten.",
            "date": "2020-07-01",
            "orig_city": "Cottbus",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4243,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1342,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01309",
                "district": "Blasewitz",
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.79341,
                        51.04305
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4270,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:36.240547Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:52.414142Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-blasewitz-4803",
                    "name": "Polizei (PD Dresden)",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4243
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:07.485025Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:07.485057Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-blasewitz-4803",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-blasewitz-4803",
            "title": "Mann ruft verfassungswidrige Parolen in Straßenbahn",
            "description": "Während seines Aufenthalts in einer Straßenbahn am Schillerplatz rief ein 58-jähriger Mann mehrfach verfassungswidrige Parolen. Zudem verhinderte er die Weiterfahrt der Bahn, indem er die Notbremse betätigte. Eingesetzte Polizist*innen konnten den Mann noch vor Ort stellen und zwei Anzeigen wegen der Delikte gegen ihn anfertigen.",
            "date": "2020-07-01",
            "orig_city": "Dresden - Blasewitz",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16067,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 934,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "65428",
                "district": null,
                "city": "Rüsselsheim am Main",
                "county": "Groß-Gerau",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.41048,
                        49.9948
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 12,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
                "name": "response.",
                "description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
                "url": "https://response-hessen.de",
                "chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HE",
                "region": "Hessen"
            },
            "sources": [],
            "created_at": "2021-02-14T00:13:09.694874Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:13:09.694887Z",
            "rg_id": "hsh-2933",
            "url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
            "title": "Beleidigungen und Angriff durch mehrere Personen",
            "description": "Eine Frau wurde von einer kleinen Gruppe aus der Nachbarschaft beleidigt und von einem Täter auf den Hinterkopf geschlagen. Eine Anzeige wurde erstattet, doch das Verfahren wurde nach kurzer Zeit eingestellt.",
            "date": "2020-07-01",
            "orig_city": "Rüsselsheim (Groß-Gerau)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4244,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1312,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01239",
                "district": "Prohlis",
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.80315,
                        51.00272
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4271,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:36.247107Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:52.418657Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-prohlis-4816",
                    "name": "Polizei (PD Dresden)",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4244
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:07.499193Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:07.499237Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-prohlis-4816",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-prohlis-4816",
            "title": "Unvermittelter Angriff auf zwei Person of Color",
            "description": "Am Mittwochmorgen wurden zwei Person of Color (PoC), die auf der Prohliser Allee entlang gingen, Opfer eines unvermittelten Angriffs. Auf Höhe der Elsterwerdaer Straße kam ihnen ein etwa 40 Jahre alter Mann in Begleitung eines braunen Hundes entgegen, der sie zunächst mit Pfefferspray attackierte. In der Folge schlug der Mann außerdem auf eines seiner Opfer ein. Die 21 und 22 Jahre alten PoC erlitten bei dem Angriff leichte Verletzungen, die medizinisch versorgt werden mussten. Den unbekannten Angreifer beschrieben sie wie folgt: 1,90m groß, kräftige Statue, Glatze. Zur Tatzeit trug der Mann ein graues T-Shirt und eine dunkle Jeanshose.",
            "date": "2020-07-01",
            "orig_city": "Dresden - Prohlis",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 10020,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2200,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "13407",
                "district": "Reinickendorf",
                "city": "Berlin",
                "county": "Berlin",
                "state": "Berlin",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.3497,
                        52.57545
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 6,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
                "name": "ReachOut",
                "description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
                "url": "https://www.reachoutberlin.de",
                "chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BE",
                "region": "Berlin"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10282,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:13.226459Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:34.227257Z",
                    "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-reinickendorf-64",
                    "name": "Polizei Berlin",
                    "url": null,
                    "date": "2020-11-11",
                    "incident": 10020
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:06.385325Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:06.385357Z",
            "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-reinickendorf-64",
            "url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-reinickendorf-64",
            "title": null,
            "description": "Ein 17-jähriger Jugendlicher wird gegen 18.00 Uhr in der Buddestraße von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt. Der Unbekannte tritt dem 17-Jährigen gegen das Knie. Einem Schlag ins Gesicht kann er ausweichen.",
            "date": "2020-07-01",
            "orig_city": "Berlin-Reinickendorf",
            "orig_county": "Berlin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 13170,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2352,
                "house_number": "149",
                "street": "Sankt-Jürgen-Straße",
                "postal_code": "28205",
                "district": "Östliche Vorstadt",
                "city": "Bremen",
                "county": "Bremen",
                "state": "Bremen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.837357,
                        53.076863
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 7,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.692372Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.412127Z",
                "name": "Keine Randnotiz",
                "description": "keine-randnotiz.de ist ein unabhängiges Dokumentations- und Webprojekt von soliport - Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt solidarisch beraten und unterstützen und des Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven (MBT).",
                "url": "https://keine-randnotiz.de",
                "chronicle_source": "https://keine-randnotiz.de",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HB",
                "region": "Bremen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 15698,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:41.475192Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:12:14.009298Z",
                    "rg_id": "keinerandnotiz-200",
                    "name": "Keine Randnotiz",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 13170
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:36.727129Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:36.727143Z",
            "rg_id": "keinerandnotiz-200",
            "url": "https://keine-randnotiz.de",
            "title": "Verhetzende Inhalte in der Öffentlichkeit gerufen",
            "description": "In Bremen-Östliche-Vorstadt ruft ein unbekannter Täter Beleidigungen und faschistische Parolen.\n\nIn den Abendstunden des 01.07.20 ruft ein unbekannter Täter in Bremen-Östliche-Vorstadt verhetzende Inhalte. Der Täter beleidigt mehrfach Verkehrsteilnehmer*innen auf der Sankt-Jürgen-Straße mit homo*feindlichen Aussagen und ruft im Anschluss faschistische Inhalte. Anwohner*innen greifen ein und unterbinden weitere verhetzende Aussagen des Täters.\nOrt: Bremen-Östliche-Vorstadt",
            "date": "2020-07-01",
            "orig_city": "Bremen",
            "orig_county": null,
            "orig_address": "Sankt-Jürgen-Straße 150",
            "contexts": null,
            "factums": "Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen, Propagandadelikt, Beleidigung",
            "motives": "Faschismus / NS, gegen LGBTIQ",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4246,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1177,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "09111",
                "district": null,
                "city": "Chemnitz",
                "county": "Chemnitz",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.92087,
                        50.83669
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4273,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:36.258840Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:52.427091Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4705",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4246
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:07.533833Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:07.533851Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4705",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4705",
            "title": "10-jähriges Kind angeschossen",
            "description": "Am Mittwochnachmittag wurde ein Junge, welcher in der Nähe eines Spiel-/Zirkuszelts in einem Innenhof zwischen der Jakob- und der Tschaikowskistraße auf dem Sonnenberg spielte, von einem Unbekannten angeschossen. Das Geschoss traf den Jungen wohl am Oberschenkel, sodass er eine blutende Wunde erlitt. Die Polizei vermutet nach aktuellem Ermittlungsstand, dass es sich bei der Tatwaffe um eine Druckluftwaffe handelt. Die Ermittler schließen ein rassistisches Motiv nicht aus. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung übernommen und sucht nach Zeug*innen. Ein Täter konnte zum aktuellen Zeitpunk noch nicht ermittelt werden.",
            "date": "2020-07-01",
            "orig_city": "Chemnitz",
            "orig_county": "Chemnitz",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4245,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1193,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "09212",
                "district": null,
                "city": "Limbach-Oberfrohna",
                "county": "Zwickau",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.76794,
                        50.85862
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4272,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:36.253161Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:52.422939Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/limbach-oberfrohna-4706",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4245
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:07.519140Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:07.519161Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/limbach-oberfrohna-4706",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/limbach-oberfrohna-4706",
            "title": "Verbotenes Symbol gesprüht",
            "description": "Unbekannte haben mit weißer Farbe ein Hakenkreuz auf die Parkfläche eines Drogeriemarktes gesprüht. Die Polizei sucht Zeug*innen.",
            "date": "2020-07-01",
            "orig_city": "Limbach-Oberfrohna",
            "orig_county": "Zwickau",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}