GET /incidents/?format=api&page=14
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=15",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=13",
    "results": [
        {
            "id": 16369,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1290,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "99084",
                "district": null,
                "city": "Erfurt",
                "county": "Erfurt",
                "state": "Thüringen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.02351,
                        50.97793
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 3,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.679218Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.396522Z",
                "name": "ezra",
                "description": "ezra ist die Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen. Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen, die aus Motiven gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit angegriffen werden – also deshalb, weil die Täter*innen sie einer von ihnen abgelehnten Personengruppe zuordnen. Daneben richtet sich unser Angebot auch an Angehörige von Betroffenen und an Zeug*innen.",
                "url": "https://ezra.de/",
                "chronicle_source": "https://ezra.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-TH",
                "region": "Thüringen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19406,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:01.470092Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:01.470114Z",
                    "rg_id": "ezra-1026",
                    "name": "Twitter",
                    "url": "https://twitter.com/ForErfurt/status/1373690732620484609",
                    "date": null,
                    "incident": 16369
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:01.465319Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:01.465341Z",
            "rg_id": "ezra-1026",
            "url": "https://ezra.de/chronik/",
            "title": "Rassistische Fahrkartenkontrolle und Gewalt in Straßenbahn",
            "description": "In einer Erfurter Straßenbahn soll es mehrmals durch Kontrolleure der EVAG zu rassistisch-motivierten Kontrollen von POC’s in der Straßenbahn gekommen sein. Dabei wurden die Kontrollierten gewalttätig angegangen und erniedrigt.",
            "date": "2021-03-02",
            "orig_city": "Stadt Erfurt",
            "orig_county": "Stadt Erfurt",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16624,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1606,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "34125",
                "district": null,
                "city": "Kassel",
                "county": "Kassel (Stadt)",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        9.51183,
                        51.31853
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 12,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
                "name": "response.",
                "description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
                "url": "https://response-hessen.de",
                "chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HE",
                "region": "Hessen"
            },
            "sources": [],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:25.295275Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:25.295304Z",
            "rg_id": "hsh-3442",
            "url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
            "title": "ungerechtfertigte und rassistisch motivierte Anschuldigung eines Ladendiebstahls",
            "description": "In einem Drogeriemarkt wurde ein Mädchen während eines Einkaufs mit ihren Eltern plötzlich von einer Security gewaltvoll in den Personalraum gezerrt, festgehalten und eines Ladendiebstahls beschuldigt. Die Security und eine Mitarbeiterin äußerten sich dem Mädchen und der Familie gegenüber zudem rassistisch.",
            "date": "2021-03-01",
            "orig_city": "Kassel",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16589,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2730,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80331",
                "district": "Altstadt",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.566007,
                        48.139387
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19632,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:23.071726Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.071749Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/28-februar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
                    "name": "Quelle: firm",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16589
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:23.066596Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.066618Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/28-februar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/28-februar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
            "title": "Kundgebung gegen die Infektionsschutzmaßnahmen",
            "description": "Am Sonntagvormittag findet am Stachus eine Kundgebung gegen die Infektionsschutzmaßnahmen statt an der sich knapp zehn Personen beteiligen. Sie halten ein Banner hoch und bieten Passant*innen Aufkleber und Flugblätter an.",
            "date": "2021-02-28",
            "orig_city": "München, Altstadt - Lehel",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "",
            "factums": "",
            "motives": "",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 16590,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 349,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80331",
                "district": "Altstadt",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.575449,
                        48.137393
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19633,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:23.087706Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.087732Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/27-februar-2021-kundgebung-der-pandemieleugnerinnenszene/",
                    "name": "Quelle: firm",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16590
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:23.082306Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.082336Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/27-februar-2021-kundgebung-der-pandemieleugnerinnenszene/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/27-februar-2021-kundgebung-der-pandemieleugnerinnenszene/",
            "title": "Kundgebung der Pandemieleugner*innenszene",
            "description": "Am Samstagnachmittag findet auf dem Marienplatz eine Kundgebung der Pandemieleugner*innenszene statt. Einige Dutzend Teilnehmende verfolgen Redebeiträge von einschlägigen Aktivist*innen, die eine Verschwörung hinter den aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen vermuten, auf einem Monitor werden Videoclips abgespielt.",
            "date": "2021-02-27",
            "orig_city": "München, Altstadt - Lehel",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Kundgebung/Mahnwache",
            "factums": "",
            "motives": "Verschwörungsideologien",
            "tags": "Corona"
        },
        {
            "id": 16571,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1746,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "06108",
                "district": null,
                "city": "Halle (Saale)",
                "county": "Halle (Saale)",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.97494,
                        51.4822
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 10,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
                "name": "Mobile Opferberatung",
                "description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
                "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
                "chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-ST",
                "region": "Sachsen-Anhalt"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19613,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:22.489008Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.489043Z",
                    "rg_id": "mobile-opferberatung-66d856c6ac5f187229cc434197518dc0",
                    "name": "Mitteldeutsche Zeitung, 28.02.21/ Anlaufstelle Süd, eigener Bericht",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16571
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:22.481708Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.481750Z",
            "rg_id": "mobile-opferberatung-66d856c6ac5f187229cc434197518dc0",
            "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2021/",
            "title": null,
            "description": "Am späten Nachmittag setzen sich etwa 300 Corona-Leugner*innen, darunter zahlreiche extrem Rechte, nach vorherigen Online-Aufrufen als unangemeldete Demonstration vom Marktplatz in Richtung Reileck in Bewegung. Nachdem die Demonstration in die Ludwig-Wucherer-Straße abgebogen ist, laufen mehrere Teilnehmer unter „Antifa Hurensöhne“-Gesängen und mit Drohgebärden auf in einer Seitenstraße stehende, vermeintliche Antifas zu. Ein Gegendemonstrant wird schließlich von einem Rechten aus der Gruppe mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt u.a. wegen Beleidigung, Verstößen gegen die Eindämmungsverordnung und Körperverletzung.",
            "date": "2021-02-27",
            "orig_city": "Halle (Saale)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16591,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2731,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": null,
                "district": null,
                "city": "München, Altstadt - Lehel, Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt, Sendling, Obergiesing - Fasangarten, Untergiesing - Harlaching, Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln, eis München",
                "county": null,
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.578271,
                        48.115575
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19634,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:23.110417Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.110438Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/27-februar-2021-autocorso-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
                    "name": "Quelle: firm",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16591
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:23.105514Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.105535Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/27-februar-2021-autocorso-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/27-februar-2021-autocorso-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
            "title": "Autokorso gegen die Infektionsschutzmaßnahmen",
            "description": "Am Samstagvormittag findet ein Autokorso der Pandemieleugner*innenszene gegen die Infektionsschutzmaßnahmen statt. Wagen dekoriert mit verschwörungsideologischen Botschaften wie \n„Schluss mit dem Corona-Unfug“\n,\n„Stoppt den Lockdown sofort“\n, \n„Impfung tötet“\n, \n„Experiment ‚Corona‘ beenden“\n, \n„Gesundheitsdiktatur – Nein Danke“\n sammeln sich zunächst auf der Theresienwiese und fahren dann in den Münchner Süden. Ein Schild verkündet: \n„Wie lange wollt ihr von Politik und Mainstreammedien verarscht werden? Wacht endlich auf ! Wehrt euch! Jetzt!“. \nAuf einem anderen ist eine Figur hinter Stacheldraht zu sehen, die von großen Fingern gesteuert wird wie eine Marionette.",
            "date": "2021-02-27",
            "orig_city": "München, Altstadt - Lehel, Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt, Sendling, Obergiesing - Fasangarten, Untergiesing - Harlaching, Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln, eis München",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Demonstration",
            "factums": "",
            "motives": "Verschwörungsideologien",
            "tags": "Corona"
        },
        {
            "id": 16460,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1373,
                "house_number": null,
                "street": "Neustadt",
                "postal_code": "01099",
                "district": "Neustadt",
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.75779,
                        51.06025
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19496,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:03.015373Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.015396Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-aeussere-neustadt-5174",
                    "name": "Presse",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16460
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:03.010058Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.010080Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-aeussere-neustadt-5174",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-aeussere-neustadt-5174",
            "title": "Frau rassistisch beleidigt und mit Messer bedroht",
            "description": "An einer Straßenbahnhaltestelle vor dem Neustädter Bahnhof beleidigte ein 26-jähriger Mann eine Frau mit eindeutig rassistischen Parolen und bedrohte sie mit einem Taschenmesser. Wenig später konnte der Täter von der Polizei gestellt werden. Die Betroffene blieb zumindest körperlich unversehrt.",
            "date": "2021-02-27",
            "orig_city": "Dresden - Äußere Neustadt",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16461,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1647,
                "house_number": null,
                "street": "Nordstraße",
                "postal_code": "04105",
                "district": "Zentrum",
                "city": "Leipzig",
                "county": "Leipzig (Stadt)",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.37455,
                        51.34809
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19497,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:03.030397Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.030419Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-zentrum-nord-5147",
                    "name": "Social Media",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16461
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:03.025277Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.025300Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-zentrum-nord-5147",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-zentrum-nord-5147",
            "title": "Hitlergruß bei antirassistischer Demonstration gezeigt",
            "description": "Anlässlich des Black History Month, in dem Perspektiven der Betroffnen von Rassismus im Vordergrund stehen, wollten verschiedene antirassistische Gruppen auf die teilweise koloniale Vergangenheit des Leipziger Zoos aufmerksam machen. Dies nahm ein 39-Jähriger zum Anlass, mehrfach demonstrativ den Hitlergruß in Richtung der Demonstration zu zeigen. Gegen den Mann wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.",
            "date": "2021-02-27",
            "orig_city": "Leipzig - Zentrum-Nord",
            "orig_county": "Leipzig",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16592,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2732,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "81825",
                "district": "Trudering",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.663224,
                        48.125647
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19635,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:23.129069Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.129092Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/26-februar-2021-rassistische-beleidigung-und-angriff/",
                    "name": "Quelle: Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 10. März 2021",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16592
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:23.123435Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.123457Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/26-februar-2021-rassistische-beleidigung-und-angriff/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/26-februar-2021-rassistische-beleidigung-und-angriff/",
            "title": "Rassistische Beleidigung und Angriff",
            "description": "Ein Unbekannter beleidigt am Donnerstag gegen 19.30 Uhr an der Busplattform des Truderinger Bahnhofs eine Betroffene, die ein Kopftuch trägt, mit rassistischen Ausdrücken. Ein 45-Jähriger, der dies hört, spricht den Unbekannten daraufhin an. Dieser fängt sofort an, auch den 45-Jährigen zu beleidigen. Im Anschluss attackiert der Aggressor den Mann mit einem Kopfstoß, wodurch dieser leichte Verletzungen erleidet. Im Anschluss daran entfernt sich der Unbekannte in Richtung S-Bahn.",
            "date": "2021-02-26",
            "orig_city": "München, Trudering - Riem",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "ÖPNV",
            "factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung, Körperverletzung/versuchte Körperverletzung",
            "motives": "Islamfeindlichkeit, Rassismus",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 16462,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1697,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "04435",
                "district": null,
                "city": "Schkeuditz",
                "county": "Nordsachsen",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.22187,
                        51.39642
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19498,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:03.044236Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.044258Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/schkeuditz-5152",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16462
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:03.039216Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.039237Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/schkeuditz-5152",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/schkeuditz-5152",
            "title": "Hakenkreuze auf Sportplatz geschmiert",
            "description": "Auf einem durch zwei Schulen genutzten Sportplatz brachten Unbekannte zwei große Hakenkreuze an. Die Polizei ermittelt nun entsprechend wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.",
            "date": "2021-02-26",
            "orig_city": "Schkeuditz",
            "orig_county": "Nordsachsen",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}