GET /incidents/?format=api&page=1584
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1585",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1583",
    "results": [
        {
            "id": 1992,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2216,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "14641",
                "district": null,
                "city": "Nauen",
                "county": "Havelland",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.87919,
                        52.60892
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 1988,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:21.673920Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:37.741058Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/nauen-18",
                    "name": "10.02.2004",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 1992
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:44.333306Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:09.489944Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/nauen-18",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/nauen-18",
            "title": null,
            "description": "Auf einen von Vietnamesen betriebenen Textil- und Kleinwarenladen wurde von der Gruppe »Freikorps« ein Brandanschlag verübt. Eingangstür, Fensterrahmen und ein Teil der Textilien wurden beschädigt. Es entstand ein Schaden von 3000 Euro.",
            "date": "2004-02-07",
            "orig_city": "Nauen",
            "orig_county": "Havelland",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9783,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2467,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": null,
                "district": null,
                "city": null,
                "county": "Ludwigslust-Parchim",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.85425,
                        53.42681
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 9979,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:11.329309Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:31.953862Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-9134",
                    "name": "LOBBI-West",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 9783
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:03.573631Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:03.573645Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-9134",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=9134",
            "title": null,
            "description": "In Boizenburg an der Elbe findet unter den Augen der Polizei ein Rechtsrock-Konzert mit über 250 rechten Besuchern statt.",
            "date": "2004-02-07",
            "orig_city": "Boizenburg",
            "orig_county": "Ludwigslust-Parchim",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "Sonstiges",
            "motives": "Sonstiges",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 13940,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1870,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "06406",
                "district": null,
                "city": "Bernburg (Saale)",
                "county": "Salzlandkreis",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.74239,
                        51.79599
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 10,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
                "name": "Mobile Opferberatung",
                "description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
                "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
                "chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-ST",
                "region": "Sachsen-Anhalt"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 16726,
                    "created_at": "2021-02-14T00:15:54.957892Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:48.299349Z",
                    "rg_id": "mobile-opferberatung-fc199445984cf5ec2e21e50d50cab445",
                    "name": "Mitteldeutsche Zeitung, 10.02.04 / Anlaufstelle Nord, eigener Bericht",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 13940
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:45.380797Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:45.380810Z",
            "rg_id": "mobile-opferberatung-fc199445984cf5ec2e21e50d50cab445",
            "url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik2004/",
            "title": null,
            "description": "Mit „Heil Hitler“-Rufen greift eine Gruppe von Rechten gegen 0.30 Uhr einen 42-jährigen Passanten an. Die Angreifer schlagen und treten so massiv auf ihr Opfer ein, dass der Mann mit einem Lungenriss, Kopfverletzungen, Nierenblutungen und Rippenbruch mehrere Tage stationär im Krankenhaus behandelt werden muss. Dem 42-Jährigen gelang es trotzdem, sich so lange gegen die 14-, 15- und 20-jährigen Täter zu wehren, dass er fliehen und in einem Gasthof Hilfe holen kann. Die Polizei in Bernburg sieht keinen rechten Hintergrund und spricht lediglich davon, dass die Täter mit „Springerstiefeln mit Stahlkappen“ zugetreten hätten. Gleichzeitig räumt die Polizei aber ein, dass der 20-jährige Angreifer als Neonazi bekannt sei.",
            "date": "2004-02-07",
            "orig_city": "Bernburg",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 1995,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1970,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "14822",
                "district": null,
                "city": "Brück",
                "county": "Potsdam-Mittelmark",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.77468,
                        52.19904
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 1991,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:21.691461Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:37.752997Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/brueck-4",
                    "name": "06.02.2004",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 1995
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:44.366809Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:09.512828Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/brueck-4",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/brueck-4",
            "title": null,
            "description": "Auf einen Dönerimbiss in der Bahnhofstraße wurde gegen 3:10 Uhr durch zwei Rechte ein Brandanschlag verübt. Die Täter warfen einen Molotow-Cocktail durch ein Fenster des Imbisses. Der im Imbiss schlafende Angestellte wurde wach und löschte den Brand.",
            "date": "2004-02-06",
            "orig_city": "Brück",
            "orig_county": "Potsdam-Mittelmark",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9784,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2537,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "19055",
                "district": null,
                "city": "Schwerin",
                "county": "Schwerin",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.41657,
                        53.62591
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 9980,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:11.335817Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:31.959388Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-9133",
                    "name": "LOBBI-West",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 9784
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:03.590417Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:03.590437Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-9133",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=9133",
            "title": null,
            "description": "Der Ehrenfriedhof für die Opfer des Faschismus wird geschändet. Die Täter beschädigten 20 Grabsteine und stießen einige um.",
            "date": "2004-02-03",
            "orig_city": "Schwerin",
            "orig_county": "Schwerin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "zielgerichtete Sachbeschädigung",
            "motives": "Sonstiges",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 1996,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2228,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "16567",
                "district": null,
                "city": "Mühlenbecker Land",
                "county": "Oberhavel",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.37865,
                        52.66447
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 1992,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:21.696927Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:37.757110Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/muehlenbeck-2",
                    "name": "LKA-Statistik",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 1996
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:44.377713Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:09.519708Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/muehlenbeck-2",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/muehlenbeck-2",
            "title": null,
            "description": "Aus rassistischem Motiv wurde ein ägyptischer Mann von zwei Männern angegriffen und geschlagen.",
            "date": "2004-02-01",
            "orig_city": "Mühlenbecker Land",
            "orig_county": "Oberhavel",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 13941,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2246,
                "house_number": null,
                "street": "Dessau",
                "postal_code": "39619",
                "district": "Dessau",
                "city": "Arendsee (Altmark)",
                "county": "Altmarkkreis Salzwedel",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.47731,
                        52.80921
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 10,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
                "name": "Mobile Opferberatung",
                "description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
                "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
                "chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-ST",
                "region": "Sachsen-Anhalt"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 16727,
                    "created_at": "2021-02-14T00:15:54.964152Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:48.304177Z",
                    "rg_id": "mobile-opferberatung-5465c08e49c70b005b5324ac48a060fa",
                    "name": "Antifa Dessau, eigener Bericht",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 13941
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:45.394878Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:45.394896Z",
            "rg_id": "mobile-opferberatung-5465c08e49c70b005b5324ac48a060fa",
            "url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik2004/",
            "title": null,
            "description": "Am UCI-Kinokomplex werden mehrere alternative Jugendliche aus Gräfenhainichen von einer Gruppe von 10 bis 15 vermummten Neonazis malträtiert. Die Rechtsextremisten beleidigen und stoßen die Opfer herum und schlagen einem jungen Mann mit einem Baseballschläger in den Unterleib . Ein vorbeifahrendes Polizeiauto hält nicht an.  Gegen 3 Uhr nachts wird eine Gruppe von neun alternativen Jugendlichen in der Vorhalle des Dessauer Hauptbahnhofs von etwa 10 bis 15 augenscheinlich Rechtsextremen brutal angegriffen. Vermummt und mit Baseballschläger und Eisenstangen bewaffnet, stürmen die Angreifer auf die 13- bis 17-Jährigen los. Zwei Betroffene müssen mit Kopfverletzungen stationär, zwei weitere Betroffene ambulant behandelt werden.",
            "date": "2004-02-01",
            "orig_city": "Dessau",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16192,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1987,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "39288",
                "district": null,
                "city": "Burg",
                "county": "Jerichower Land",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.85561,
                        52.27063
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 13,
                "created_at": "2021-02-19T01:44:05.905116Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.427310Z",
                "name": "Todesopfer rechter Gewalt, Amadeu Antonio Stiftung",
                "description": "Seit Jahren beklagt die Amadeu Antonio Stiftung die große Diskrepanz zwischen der Anerkennung von Todesopfern rechter Gewalt durch staatliche Behörden und der Zählung durch unabhängige Organisationen sowie Journalistinnen und Journalisten.\n\nWo von der Bundesregierung lediglich 106 Tötungsdelikte als rechts motiviert gewertet werden, ergeben Recherchen der Amadeu Antonio Stiftung eine weitaus höhere Zahl: Mindestens 213 Todesopfer rechter Gewalt seit dem Wendejahr 1990 sowie 13 weitere Verdachtsfälle.\n\nDie Recherche zu den Todesopfern rechter Gewalt stützt sich in der Regel auf Medienberichte, Monitoring durch Opferberatungsstellen und Recherchearbeiten von Journalistinnen und Journalisten sowie Gedenkinitiativen.",
                "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de",
                "chronicle_source": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": null,
                "region": "Germany"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19233,
                    "created_at": "2021-02-19T02:13:57.281387Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:57.281673Z",
                    "rg_id": "aas-trg-post-38831",
                    "name": "TAZ",
                    "url": "https://www.taz.de/Archiv-Suche/!795912&s=lynchjustizinsachsen-anhalt&SuchRahmen=Print/",
                    "date": null,
                    "incident": 16192
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-19T02:10:15.875801Z",
            "updated_at": "2021-02-19T02:10:15.875816Z",
            "rg_id": "aas-trg-post-38831",
            "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/martin-goerges/",
            "title": "Martin Görges",
            "description": "Am 31. Januar 2004 wird in Burg (Sachsen-Anhalt) der 46-jährige, wohnungslose Martin Görges von fünf jungen Männern aus der rechten Szene getötet. Als Motiv für die tödliche Attacke nennen die 16- bis 22-Jährigen gegenüber der Polizei, dass Martin Görges ein „Kinderschänder“ gewesen sei. Ihr Opfer haben sie bei einer Tanzveranstaltung kennengelernt. Als der 46-jährige mit der Mutter einer der jungen Männer tanzen will, wird das verhindert, da der „Asozialen“ nicht mit ihr tanzen soll. Dann erfährt die rechtsextreme Gruppe, dass der wohnungslose Görges schon einmal im Gefängnis war: Der Grund dafür war der schwere sexuelle Missbrauch an einem Kind. Daraufhin schlagen sie Martin Görges vor der Diskothek zusammen und lassen ihn schwer verletzt zurück. Sie kommen jedoch einige Zeit später zurück und töten ihr Opfer durch einen „Bordsteinkick“ – dazu legen sie den Kopf ihres Opfers auf die Bordsteinkante und treten auf dessen Hinterkopf. Vor Gericht geben sie den Film „American History X“ über einen US-amerikanischen Neonazi als Vorbild an. Die Täter erhalten Jugendstrafen zwischen drei und sieben Jahren. Das Landgericht Stendal stellte im Urteil fest, die Tatsache, dass es sich bei dem Opfer um einen „Kinderschänder“ gehandelt habe, sei „Motivation und Rechtfertigung“ für den tödlichen Angriff gewesen.\n\nErst kürzlich hatte sich die Landesregierung Sachsen-Anhalt dazu durchgerungen die nicht-anerkannten Todesopfer rechter Gewalt in ihrem Bundesland noch einmal zu prüfen. Im Zuge dieser Überprüfung wurden nun drei bisher nicht anerkannte Tötungsdelikte offiziell dem Phänomenbereich der PMK-rechts zugeordnet. Warum die Landesregierung Sachsen-Anhalt bei dem Mord an Martin Göders keine rechtsextreme Motivation anerkennt, ist nicht nachvollziehbar. Dass vor allem Rechtsextreme das Thema Kindesmissbrauch mit ihren ideologischen Inhalten besetzen, ist hinlänglich bekannt. So propagieren sie, dass Kinderschänder“ keine Rechte mehr hätten und fordern die „Todesstrafe für Kinderschänder“. Setzten die Mörder von Burg somit nicht einfach die in der rechten Szene so präsente Forderung „Todesstrafe für Kinderschänder“ in die Tat um? Sie handelten damit sehr wohl politisch motiviert. Deshalb sollte der Mord an Martin Görges in jedem Falle in der offiziellen Statistik der Tötungsdelikte PMK-rechts aufgenommen werden.",
            "date": "2004-01-31",
            "orig_city": "Burg (Sachsen-Anhalt)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 1997,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2148,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "14727",
                "district": null,
                "city": "Premnitz",
                "county": "Havelland",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.33563,
                        52.53112
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 1993,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:21.702870Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:37.761151Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/premnitz-62",
                    "name": "03.02.2004",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 1997
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:44.388987Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:09.526710Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/premnitz-62",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/premnitz-62",
            "title": null,
            "description": "Ein 21-Jähriger wurde in der Gaststätte Lindenhof von drei Neonazis geschlagen und getreten. Aus der Gruppe der etwa 20 Rechten wurden Naziparolen gerufen.",
            "date": "2004-01-31",
            "orig_city": "Premnitz",
            "orig_county": "Havelland",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 1998,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2232,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "16727",
                "district": null,
                "city": "Velten",
                "county": "Oberhavel",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.17702,
                        52.68855
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 1994,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:21.709148Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:37.765189Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/velten-12",
                    "name": "04.02.2004",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 1998
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:44.400076Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:09.533929Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/velten-12",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/velten-12",
            "title": null,
            "description": "Drei Neonazis versuchten, gewaltsam in die Wohnung eines Vietnamesen einzudringen, wobei sie rassistische und nazistische Parolen riefen. Der Versuch misslang.",
            "date": "2004-01-31",
            "orig_city": "Velten",
            "orig_county": "Oberhavel",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}