GET /incidents/?format=api&page=1586
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1587",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1585",
    "results": [
        {
            "id": 13948,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1947,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "39104",
                "district": null,
                "city": "Magdeburg",
                "county": "Magdeburg",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.63153,
                        52.13045
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 10,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
                "name": "Mobile Opferberatung",
                "description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
                "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
                "chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-ST",
                "region": "Sachsen-Anhalt"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 16734,
                    "created_at": "2021-02-14T00:15:55.016058Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:48.359719Z",
                    "rg_id": "mobile-opferberatung-657201c527d14e9d1794e7fced349f3a",
                    "name": "Anlaufstelle Mitte, eigener Bericht / epd",
                    "url": null,
                    "date": "2004-01-25",
                    "incident": 13948
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:45.486687Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:45.486701Z",
            "rg_id": "mobile-opferberatung-657201c527d14e9d1794e7fced349f3a",
            "url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik2004/",
            "title": null,
            "description": "Ein 21-jähriger Asylbewerber aus Sierra Leone wird in einer Straßenbahn von zwei Männern rassistisch beleidigt und mit einer Bierflasche am Kopf verletzt. Die Polizei nimmt zwei 18 und 26 Jahre alte Männer fest. Das verletzte Opfer wird in Handschellen aufs Polizeirevier gebracht. Später entschuldigen sich die Polizeibeamten bei dem 21-Jährigen.",
            "date": "2004-01-23",
            "orig_city": "Magdeburg",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 13949,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2246,
                "house_number": null,
                "street": "Dessau",
                "postal_code": "39619",
                "district": "Dessau",
                "city": "Arendsee (Altmark)",
                "county": "Altmarkkreis Salzwedel",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.47731,
                        52.80921
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 10,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
                "name": "Mobile Opferberatung",
                "description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
                "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
                "chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-ST",
                "region": "Sachsen-Anhalt"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 16735,
                    "created_at": "2021-02-14T00:15:55.024880Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:48.367933Z",
                    "rg_id": "mobile-opferberatung-fcc08c9c90b51848626848d74e4bb3a7",
                    "name": "Antifa Dessau, eigener Bericht",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 13949
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:45.501712Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:45.501746Z",
            "rg_id": "mobile-opferberatung-fcc08c9c90b51848626848d74e4bb3a7",
            "url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik2004/",
            "title": null,
            "description": "Im Fußgängertunnel am Hauptbahnhof werden zwei Jugendliche aus der Skater-Szene von vier Neonazis angegriffen. Beim Weggehen lassen die Täter u.a. ein Hitler-Bild zurück.  Wenig später greifen drei Neonazis aus der selben Gruppe am Tunnelausgang fünf Jugendliche an. Die Opfer werden geschlagen und zwei Betroffene unter Androhung von Gewalt gezwungen, ihre Stiefel auszuziehen, welche die Angreifer mitnehmen.  Die selben Neonazis greifen später weitere alternative Jugendliche an, die sich in ein Lokal im UCI-Komplex flüchten können. Dort können sie die Polizei informieren, müssen dann aber das Lokal verlassen. Die Opfer fliehen, von den Neonazis beobachtet, in das UCI. Vor den Augen von UCI-Mitarbeitern schlägt einer der Neonazis einem Punk ins Gesicht und droht, er werde ihn töten. Als die Polizei vor Ort eintrifft, nimmt sie keine Anzeige auf.",
            "date": "2004-01-23",
            "orig_city": "Dessau",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16191,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1214,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "07545",
                "district": null,
                "city": "Gera",
                "county": "Gera",
                "state": "Thüringen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.07794,
                        50.87859
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 13,
                "created_at": "2021-02-19T01:44:05.905116Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.427310Z",
                "name": "Todesopfer rechter Gewalt, Amadeu Antonio Stiftung",
                "description": "Seit Jahren beklagt die Amadeu Antonio Stiftung die große Diskrepanz zwischen der Anerkennung von Todesopfern rechter Gewalt durch staatliche Behörden und der Zählung durch unabhängige Organisationen sowie Journalistinnen und Journalisten.\n\nWo von der Bundesregierung lediglich 106 Tötungsdelikte als rechts motiviert gewertet werden, ergeben Recherchen der Amadeu Antonio Stiftung eine weitaus höhere Zahl: Mindestens 213 Todesopfer rechter Gewalt seit dem Wendejahr 1990 sowie 13 weitere Verdachtsfälle.\n\nDie Recherche zu den Todesopfern rechter Gewalt stützt sich in der Regel auf Medienberichte, Monitoring durch Opferberatungsstellen und Recherchearbeiten von Journalistinnen und Journalisten sowie Gedenkinitiativen.",
                "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de",
                "chronicle_source": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": null,
                "region": "Germany"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19232,
                    "created_at": "2021-02-19T02:13:57.270637Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:57.270669Z",
                    "rg_id": "aas-trg-post-38829",
                    "name": "DIE ZEIT",
                    "url": "http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-09/todesopfer-rechte-gewalt/seite-16",
                    "date": null,
                    "incident": 16191
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-19T02:10:15.867117Z",
            "updated_at": "2021-02-19T02:10:15.867141Z",
            "rg_id": "aas-trg-post-38829",
            "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/oleg-valger/",
            "title": "Oleg Valger",
            "description": "Am 20. Januar 2004 wird der 27-jährige russische Spätaussiedler Oleg Valger in Gera (Thüringen) von vier rechten Jugendlichen getötet. Vor der tödlichen Attacke konsumierten Täter und Opfer gemeinsam Alkohol. Als ein Streit ausbricht, locken die 14- bis 19-Jährigen das Opfer, welches sie aus einer benachbarten Plattenbausiedlung kennen, in ein Wäldchen und verletzen es tödlich mit Tritten, Messerstichen und Hammerschlägen. Nach dem Tod Valgers sagt einer der Täter: „Wenigstens eine Russensau weniger.“ Das Landgericht Gera spricht von einer menschenverachtenden Gesinnung, die in der Tat zum Ausdruck komme. Trotz dieser Feststellung erkennt es aber dennoch keine fremdenfeindliche Motivation. Im Juli 2004 werden die Haupttäter wegen Mordes zu Jugendstrafen von neun und zehn Jahren verurteilt.",
            "date": "2004-01-20",
            "orig_city": "Gera (Thüringen)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 13950,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1888,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": null,
                "district": null,
                "city": null,
                "county": "Wittenberg",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.6487,
                        51.86779
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 10,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
                "name": "Mobile Opferberatung",
                "description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
                "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
                "chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-ST",
                "region": "Sachsen-Anhalt"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 16736,
                    "created_at": "2021-02-14T00:15:55.032536Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:48.374779Z",
                    "rg_id": "mobile-opferberatung-a1b097621b6de0b634dfa22252082d13",
                    "name": "Beratungsstelle für Opfer rechtsextremer Straf- und Gewalttaten Dessau, eigener Bericht",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 13950
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:45.514296Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:45.514313Z",
            "rg_id": "mobile-opferberatung-a1b097621b6de0b634dfa22252082d13",
            "url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik2004/",
            "title": null,
            "description": "Gegen fünf Uhr morgens greifen drei Jugendliche einen 59-jährigen Asylbewerber aus dem Iran auf einer Elbbrücke an. Er ist gerade mit einem Freund auf dem Fahrrad unterwegs, als drei ihm unbekannte Personen die beiden beleidigen und beschimpfen. Der Freund gerät in Panik und flüchtet. In der Folge verständigt er die Polizei. Der Iraner wird vom Rad gezerrt und weiter u.a. mit “Mach dich hier weg!”, “Du klaust uns alles!” beschimpft. Dann schlagen die Angreifer ihn mehrfach auf Kopf und Oberkörper und versuchen schließlich, ihn in Richtung Brüstung zu ziehen, was ihnen aber nicht gelingt. Der Betroffene schreit laut um Hilfe. Schließlich flüchten die Angreifer. Der Asylbewerber erleidet u.a. eine Kieferfraktur, zahlreiche Prellungen am Kopf, Schürfwunden am Oberkörper. Er muss stationär im Krankenhaus behandelt werden.",
            "date": "2004-01-18",
            "orig_city": "Raguhn",
            "orig_county": "Wittenberg",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2002,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2428,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "17268",
                "district": null,
                "city": "Gerswalde",
                "county": "Uckermark",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.75884,
                        53.17245
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 1998,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:21.736648Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:37.781559Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/gerswalde-4",
                    "name": "Opferperspektive",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2002
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:44.459415Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:09.569659Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/gerswalde-4",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/gerswalde-4",
            "title": null,
            "description": "Ein 13-jähriges dunkelhäutiges Mädchen wurde auf dem Schulhof der Grund- und Gesamtschule von Rechten geschlagen und verletzt.",
            "date": "2004-01-17",
            "orig_city": "Gerswalde",
            "orig_county": "Uckermark",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2003,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2201,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "15344",
                "district": null,
                "city": "Strausberg",
                "county": "Märkisch-Oderland",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.88207,
                        52.57671
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 1999,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:21.742836Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:37.785632Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/strausberg-68",
                    "name": "BORG SRB",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2003
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:44.469801Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:09.576605Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/strausberg-68",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/strausberg-68",
            "title": null,
            "description": "Ein Jugendlicher wird am späten Abend vor dem Clubgebäude des »PIO« (Power im Osten) von einem rechten Schläger angegriffen. Nach einer Diskussion, in welcher der Jugendliche das wachsende rechtsextreme Umfeld des »PIO« kritisiert und eine Umbenennung in »WPIO« (White Power im Osten) befürwortet, wird ihm ins Gesicht geschlagen. Erst nachdem ein Freund dem Jugendlichen zu Hilfe eilt und Reizgas gegen den Täter eingesetzt wird, läuft der Täter weg. Der Angegriffene trägt zwei Platzwunden im Gesicht und eine leichte Gehirnerschütterung davon.",
            "date": "2004-01-16",
            "orig_city": "Strausberg",
            "orig_county": "Märkisch-Oderland",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2004,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2265,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "16816",
                "district": null,
                "city": "Neuruppin",
                "county": "Ostprignitz-Ruppin",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.80422,
                        52.9228
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2000,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:21.748027Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:37.789756Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/neuruppin-57",
                    "name": "17.01.2004",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2004
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:44.479848Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:09.584056Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/neuruppin-57",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/neuruppin-57",
            "title": null,
            "description": "Ein 16-Jähriger wurde von einem 24-jährigen Neonazi auf dem Schulplatz mit der Hand ins Gesicht geschlagen und leicht verletzt. Dann rief der Rechte »Sieg Heil« und zeigte den Hitlergruß.",
            "date": "2004-01-15",
            "orig_city": "Neuruppin",
            "orig_county": "Ostprignitz-Ruppin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 13951,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2246,
                "house_number": null,
                "street": "Dessau",
                "postal_code": "39619",
                "district": "Dessau",
                "city": "Arendsee (Altmark)",
                "county": "Altmarkkreis Salzwedel",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.47731,
                        52.80921
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 10,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
                "name": "Mobile Opferberatung",
                "description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
                "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
                "chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-ST",
                "region": "Sachsen-Anhalt"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 16737,
                    "created_at": "2021-02-14T00:15:55.039792Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:48.380075Z",
                    "rg_id": "mobile-opferberatung-fb184776149d8c4d1c25b71b0da549e0",
                    "name": "Antifa Dessau, eigener Bericht",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 13951
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:45.526421Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:45.526435Z",
            "rg_id": "mobile-opferberatung-fb184776149d8c4d1c25b71b0da549e0",
            "url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik2004/",
            "title": null,
            "description": "Ein alternativer Mann aus dem Landkreis Anhalt-Zerbst wird in den Abendstunden von Neonazis im Hauptbahnhof angegriffen. Mehrere Schläge treffen den Mann im Gesicht. Wenig später wird in der Haupthalle des Bahnhofs ein alternativer Jugendlicher von ca. sieben Neonazis zusammengeschlagen.",
            "date": "2004-01-15",
            "orig_city": "Dessau",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9786,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2623,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "18209",
                "district": null,
                "city": "Bad Doberan",
                "county": "Rostock (Landkreis)",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.9037,
                        54.10655
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 9982,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:11.347725Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:31.970767Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-9131",
                    "name": "LOBBI-Nord",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 9786
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:03.612072Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:03.612086Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-9131",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=9131",
            "title": null,
            "description": "Am Amtsgericht findet der Strafprozess gegen einen rechten Schläger aus Bützow statt. Dieser hatte am 29.05.03 in einem Dorf bei Satow eine Gruppe nichtrechter Jugendlicher angriffen und mehrere von ihnen mit einem Baseballschläger zum Teil erheblich verletzt.",
            "date": "2004-01-14",
            "orig_city": "Bad Doberan",
            "orig_county": "Rostock",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "Sonstiges",
            "motives": "Sonstiges",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2006,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2201,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "15344",
                "district": null,
                "city": "Strausberg",
                "county": "Märkisch-Oderland",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.88207,
                        52.57671
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2002,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:21.761371Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:37.799719Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/strausberg-69",
                    "name": "BORG SRB",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2006
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:44.498542Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:09.597673Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/strausberg-69",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/strausberg-69",
            "title": null,
            "description": "Die Hausmeisterin des Gebäudes, in welchem sich der Übergriff auf den Punker am 13.01.2004 ereignete, wird in dieser Nacht auf Geräusche und eine Gruppe Menschen im Hof aufmerksam. Sie ruft die Polizei und geht nach draußen, findet jedoch niemanden mehr vor. Nach dem Abrücken der Polizei beseitigt sie Reste von Zerstörungen auf dem Hof. In diesem Moment kommt eine Person auf sie zu, ruft: »Verräter!« und schlägt sie zu Boden. Sie muss notärztlich behandelt werden. Am nächsten Tag erhält die Hausmeisterin einen Drohbrief, der mit dem »deutschen Volke« unterzeichnet ist.",
            "date": "2004-01-13",
            "orig_city": "Strausberg",
            "orig_county": "Märkisch-Oderland",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}