HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 16599,
"next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1589",
"previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1587",
"results": [
{
"id": 2011,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2196,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "14612",
"district": null,
"city": "Falkensee",
"county": "Havelland",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.09645,
52.56962
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 2007,
"created_at": "2021-02-14T00:13:21.794875Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:37.820040Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/falkensee-13",
"name": "29.12.2003",
"url": null,
"date": null,
"incident": 2011
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:44.555981Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:57:09.632370Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/falkensee-13",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/falkensee-13",
"title": null,
"description": "Auf einen Dönerimbiss in der Falkenhagener Straße wurde von der Gruppe »Freikorps« ein Brandanschlag verübt. Die Täter hatten Unrat hinter dem Wagen in Brand gesteckt. Dann schlugen sie 16 Scheiben eines Asia-Restaurants in der Hansastraße ein.",
"date": "2003-12-28",
"orig_city": "Falkensee",
"orig_county": "Havelland",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 2012,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2403,
"house_number": null,
"street": "Rheinsberger Straße",
"postal_code": null,
"district": null,
"city": "Stechlin",
"county": "Oberhavel",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.02776,
53.10647
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 2008,
"created_at": "2021-02-14T00:13:21.800339Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:37.824001Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/rheinsberg-23",
"name": "22.12.2003",
"url": null,
"date": null,
"incident": 2012
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:44.570936Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:57:09.639447Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/rheinsberg-23",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/rheinsberg-23",
"title": null,
"description": "Auf einen Dönerimbiss in der Paulshorster Straße wurde ein Brandanschlag verübt. Die Täter hatten einen vor dem Imbiss liegenden Kunstrasenteppich in Brand gesetzt. Am Imbiss entstand leichter Sachschaden durch Rußablagerung.",
"date": "2003-12-20",
"orig_city": "Rheinsberg",
"orig_county": "Oberhavel",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 9790,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2624,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "18507",
"district": null,
"city": "Grimmen",
"county": "Vorpommern-Rügen",
"state": "Mecklenburg-Vorpommern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.04238,
54.11127
]
}
},
"chronicle": {
"id": 5,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
"name": "LOBBI",
"description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
"url": "https://lobbi-mv.de/",
"chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-MV",
"region": "Mecklenburg-Vorpommern"
},
"sources": [
{
"id": 9986,
"created_at": "2021-02-14T00:14:11.379311Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:31.993874Z",
"rg_id": "lobbi-mv-post-9036",
"name": "LOBBI-Nord",
"url": null,
"date": null,
"incident": 9790
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:03.652099Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:03.652127Z",
"rg_id": "lobbi-mv-post-9036",
"url": "https://lobbi-mv.de/?p=9036",
"title": null,
"description": "Drei rechte Jugendliche schlagen einen dunkelhäutigen 16-jährigen Schüler auf dem Heimweg zusammen. Das Opfer erleidet Verletzungen am Kopf und Oberkörper, er muss ambulant behandelt werden.",
"date": "2003-12-20",
"orig_city": "Grimmen",
"orig_county": "Vorpommern-Rügen",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": "schwere Körperverletzung",
"motives": "Rassismus",
"tags": null
},
{
"id": 16188,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 727,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "89522",
"district": null,
"city": "Heidenheim an der Brenz",
"county": "Heidenheim",
"state": "Baden-Württemberg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
10.15167,
48.67462
]
}
},
"chronicle": {
"id": 13,
"created_at": "2021-02-19T01:44:05.905116Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.427310Z",
"name": "Todesopfer rechter Gewalt, Amadeu Antonio Stiftung",
"description": "Seit Jahren beklagt die Amadeu Antonio Stiftung die große Diskrepanz zwischen der Anerkennung von Todesopfern rechter Gewalt durch staatliche Behörden und der Zählung durch unabhängige Organisationen sowie Journalistinnen und Journalisten.\n\nWo von der Bundesregierung lediglich 106 Tötungsdelikte als rechts motiviert gewertet werden, ergeben Recherchen der Amadeu Antonio Stiftung eine weitaus höhere Zahl: Mindestens 213 Todesopfer rechter Gewalt seit dem Wendejahr 1990 sowie 13 weitere Verdachtsfälle.\n\nDie Recherche zu den Todesopfern rechter Gewalt stützt sich in der Regel auf Medienberichte, Monitoring durch Opferberatungsstellen und Recherchearbeiten von Journalistinnen und Journalisten sowie Gedenkinitiativen.",
"url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de",
"chronicle_source": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": null,
"region": "Germany"
},
"sources": [
{
"id": 19229,
"created_at": "2021-02-19T02:13:57.235151Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:57.235169Z",
"rg_id": "aas-trg-post-38827",
"name": "taz",
"url": "http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?ressort=sw&dig=20040108a0145&cHash=5eda5cbd16",
"date": null,
"incident": 16188
}
],
"created_at": "2021-02-19T02:10:15.841804Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:15.841818Z",
"rg_id": "aas-trg-post-38827",
"url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/viktor-filimonov-waldemar-ickert-und-aleksander-schleicher/",
"title": "Viktor Filimonov",
"description": "Am 19. Dezember 2003 werden die drei Spätaussiedler Viktor Filimonov (15), Waldemar Ickert (16) und Aleksander Schleicher (17) vor der Diskothek „K2“ in Heidenheim (Baden-Württemberg) mit gezielten Messerstichen ins Herz getötet. Zwei der Opfer sterben noch am Tatort, einer der Jungen stirbt kurz darauf in der Klinik. Die Opfer waren vor einer Diskothek mit dem 17-jährigen, rechtsextremen Leonhard S. in Streit geraten. Plötzlich zieht Leonhard S. ein Messer und die 20 Zentimeter lange Klinge dringt so tief in Herz und Brust der drei Jugendlichen ein, dass für sie jede Hilfe zu spät kommt. Der damalige Polizeisprecher sagt damals: „Wir rechnen den jungen Mann der rechten Szene zu.“ Leonhard S. war bereits im Oktober polizeilich aufgefallen. Vor derselben Diskothek attackierte er mit anderen Schlägern einen Punk. Das Landgericht Ellwangen verurteilt S. im Juli 2004 zu neun Jahren Jugendstrafe wegen Totschlags. Obwohl die Kammer in ihrem Urteil gesagt hatte, dass die Tat ohne den ausländerfeindlichen Hintergrund des Angeklagten nicht erklärbar sei, sah sie dennoch kein rassistisches Motiv. Die Staatsanwaltschaft spricht noch heute von einem „Kapitalverbrechen mit rechtsextremem Hintergrund“.\n\nDie Mobile Jugendarbeit Heidenheim hat ein Projekt ins Leben gerufen mit dem Titel „Gewalt ohne mich“. In diesem Kontext ist unter anderem ein Musikvideo entstanden, das an die drei Jugendlichen Viktor, Waldemar und Aleksander erinnert.",
"date": "2003-12-19",
"orig_city": "Heidenheim (Baden-Württemberg)",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 9791,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2617,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "18055",
"district": null,
"city": "Rostock",
"county": "Rostock (Stadt)",
"state": "Mecklenburg-Vorpommern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.13231,
54.07901
]
}
},
"chronicle": {
"id": 5,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
"name": "LOBBI",
"description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
"url": "https://lobbi-mv.de/",
"chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-MV",
"region": "Mecklenburg-Vorpommern"
},
"sources": [
{
"id": 9987,
"created_at": "2021-02-14T00:14:11.388215Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:32.000372Z",
"rg_id": "lobbi-mv-post-9035",
"name": "LOBBI-Nord",
"url": null,
"date": null,
"incident": 9791
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:03.666583Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:03.666599Z",
"rg_id": "lobbi-mv-post-9035",
"url": "https://lobbi-mv.de/?p=9035",
"title": null,
"description": "An einer Bushaltestelle werden drei Jugendliche von rechten Schlägern angegriffen, als sie den Bus verlassen wollen. Sie hatten zuvor ihren Unmut darüber geäußert, dass die Täter im Bus lautstark rechte Parolen grölten. Eines der Opfer wird zu Boden getreten. Die Täter versetzen dem am Boden liegenden mehrere Tritte ins Gesicht. Aufgrund seiner Verletzungen muss er sofort ins Krankenhaus gebracht und stationär behandelt werden.",
"date": "2003-12-19",
"orig_city": "Rostock",
"orig_county": "Rostock",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": "schwere Körperverletzung",
"motives": "gegen Nicht-Rechte",
"tags": null
},
{
"id": 2013,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2412,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "17268",
"district": null,
"city": "Templin",
"county": "Uckermark",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.50808,
53.1184
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 2009,
"created_at": "2021-02-14T00:13:21.805847Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:37.828126Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/templin-34",
"name": "22.12.2003",
"url": null,
"date": null,
"incident": 2013
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:44.582911Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:57:09.646430Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/templin-34",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/templin-34",
"title": null,
"description": "Ein 15-jähriger Jugendlicher wurde am Abend auf dem Marktplatz von einem Rechten mehrfach ins Gesicht geschlagen und mit dem Kopf gestoßen. Während der Tat rief der Schläger lautstark verfassungsfeindliche Parolen. Der Geschädigte zog sich Gesichtsverletzungen zu.",
"date": "2003-12-19",
"orig_city": "Templin",
"orig_county": "Uckermark",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16190,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 727,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "89522",
"district": null,
"city": "Heidenheim an der Brenz",
"county": "Heidenheim",
"state": "Baden-Württemberg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
10.15167,
48.67462
]
}
},
"chronicle": {
"id": 13,
"created_at": "2021-02-19T01:44:05.905116Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.427310Z",
"name": "Todesopfer rechter Gewalt, Amadeu Antonio Stiftung",
"description": "Seit Jahren beklagt die Amadeu Antonio Stiftung die große Diskrepanz zwischen der Anerkennung von Todesopfern rechter Gewalt durch staatliche Behörden und der Zählung durch unabhängige Organisationen sowie Journalistinnen und Journalisten.\n\nWo von der Bundesregierung lediglich 106 Tötungsdelikte als rechts motiviert gewertet werden, ergeben Recherchen der Amadeu Antonio Stiftung eine weitaus höhere Zahl: Mindestens 213 Todesopfer rechter Gewalt seit dem Wendejahr 1990 sowie 13 weitere Verdachtsfälle.\n\nDie Recherche zu den Todesopfern rechter Gewalt stützt sich in der Regel auf Medienberichte, Monitoring durch Opferberatungsstellen und Recherchearbeiten von Journalistinnen und Journalisten sowie Gedenkinitiativen.",
"url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de",
"chronicle_source": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": null,
"region": "Germany"
},
"sources": [
{
"id": 19231,
"created_at": "2021-02-19T02:13:57.259260Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:57.259309Z",
"rg_id": "aas-trg-post-48693",
"name": "taz",
"url": "http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?ressort=sw&dig=20040108a0145&cHash=5eda5cbd16",
"date": null,
"incident": 16190
}
],
"created_at": "2021-02-19T02:10:15.858818Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:15.858833Z",
"rg_id": "aas-trg-post-48693",
"url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/aleksander-schleicher/",
"title": "Aleksander Schleicher",
"description": "Am 19. Dezember 2003 werden die drei Spätaussiedler Viktor Filimonov (15), Waldemar Ickert (16) und Aleksander Schleicher (17) vor der Diskothek „K2“ in Heidenheim (Baden-Württemberg) mit gezielten Messerstichen ins Herz getötet. Zwei der Opfer sterben noch am Tatort, einer der Jungen stirbt kurz darauf in der Klinik. Die Opfer waren vor einer Diskothek mit dem 17-jährigen, rechtsextremen Leonhard S. in Streit geraten. Plötzlich zieht Leonhard S. ein Messer und die 20 Zentimeter lange Klinge dringt so tief in Herz und Brust der drei Jugendlichen ein, dass für sie jede Hilfe zu spät kommt. Der damalige Polizeisprecher sagt damals: „Wir rechnen den jungen Mann der rechten Szene zu.“ Leonhard S. war bereits im Oktober polizeilich aufgefallen. Vor derselben Diskothek attackierte er mit anderen Schlägern einen Punk. Das Landgericht Ellwangen verurteilt S. im Juli 2004 zu neun Jahren Jugendstrafe wegen Totschlags. Obwohl die Kammer in ihrem Urteil gesagt hatte, dass die Tat ohne den ausländerfeindlichen Hintergrund des Angeklagten nicht erklärbar sei, sah sie dennoch kein rassistisches Motiv. Die Staatsanwaltschaft spricht noch heute von einem „Kapitalverbrechen mit rechtsextremem Hintergrund“.\n\nDie Mobile Jugendarbeit Heidenheim hat ein Projekt ins Leben gerufen mit dem Titel „Gewalt ohne mich“. In diesem Kontext ist unter anderem ein Musikvideo entstanden, das an die drei Jugendlichen Viktor, Waldemar und Aleksander erinnert.",
"date": "2003-12-19",
"orig_city": "Heidenheim (Baden-Württemberg)",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16189,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 727,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "89522",
"district": null,
"city": "Heidenheim an der Brenz",
"county": "Heidenheim",
"state": "Baden-Württemberg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
10.15167,
48.67462
]
}
},
"chronicle": {
"id": 13,
"created_at": "2021-02-19T01:44:05.905116Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.427310Z",
"name": "Todesopfer rechter Gewalt, Amadeu Antonio Stiftung",
"description": "Seit Jahren beklagt die Amadeu Antonio Stiftung die große Diskrepanz zwischen der Anerkennung von Todesopfern rechter Gewalt durch staatliche Behörden und der Zählung durch unabhängige Organisationen sowie Journalistinnen und Journalisten.\n\nWo von der Bundesregierung lediglich 106 Tötungsdelikte als rechts motiviert gewertet werden, ergeben Recherchen der Amadeu Antonio Stiftung eine weitaus höhere Zahl: Mindestens 213 Todesopfer rechter Gewalt seit dem Wendejahr 1990 sowie 13 weitere Verdachtsfälle.\n\nDie Recherche zu den Todesopfern rechter Gewalt stützt sich in der Regel auf Medienberichte, Monitoring durch Opferberatungsstellen und Recherchearbeiten von Journalistinnen und Journalisten sowie Gedenkinitiativen.",
"url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de",
"chronicle_source": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": null,
"region": "Germany"
},
"sources": [
{
"id": 19230,
"created_at": "2021-02-19T02:13:57.247126Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:57.247170Z",
"rg_id": "aas-trg-post-48689",
"name": "taz",
"url": "http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?ressort=sw&dig=20040108a0145&cHash=5eda5cbd16",
"date": null,
"incident": 16189
}
],
"created_at": "2021-02-19T02:10:15.850427Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:15.850440Z",
"rg_id": "aas-trg-post-48689",
"url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/waldemar-ickert/",
"title": "Waldemar Ickert",
"description": "Am 19. Dezember 2003 werden die drei Spätaussiedler Viktor Filimonov (15), Waldemar Ickert (16) und Aleksander Schleicher (17) vor der Diskothek „K2“ in Heidenheim (Baden-Württemberg) mit gezielten Messerstichen ins Herz getötet. Zwei der Opfer sterben noch am Tatort, einer der Jungen stirbt kurz darauf in der Klinik. Die Opfer waren vor einer Diskothek mit dem 17-jährigen, rechtsextremen Leonhard S. in Streit geraten. Plötzlich zieht Leonhard S. ein Messer und die 20 Zentimeter lange Klinge dringt so tief in Herz und Brust der drei Jugendlichen ein, dass für sie jede Hilfe zu spät kommt. Der damalige Polizeisprecher sagt damals: „Wir rechnen den jungen Mann der rechten Szene zu.“ Leonhard S. war bereits im Oktober polizeilich aufgefallen. Vor derselben Diskothek attackierte er mit anderen Schlägern einen Punk. Das Landgericht Ellwangen verurteilt S. im Juli 2004 zu neun Jahren Jugendstrafe wegen Totschlags. Obwohl die Kammer in ihrem Urteil gesagt hatte, dass die Tat ohne den ausländerfeindlichen Hintergrund des Angeklagten nicht erklärbar sei, sah sie dennoch kein rassistisches Motiv. Die Staatsanwaltschaft spricht noch heute von einem „Kapitalverbrechen mit rechtsextremem Hintergrund“.\n\nDie Mobile Jugendarbeit Heidenheim hat ein Projekt ins Leben gerufen mit dem Titel „Gewalt ohne mich“. In diesem Kontext ist unter anderem ein Musikvideo entstanden, das an die drei Jugendlichen Viktor, Waldemar und Aleksander erinnert.",
"date": "2003-12-19",
"orig_city": "Heidenheim (Baden-Württemberg)",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 2014,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2005,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "15230",
"district": null,
"city": "Frankfurt (Oder)",
"county": "Frankfurt (Oder)",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
14.55428,
52.3417
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 2010,
"created_at": "2021-02-14T00:13:21.813612Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:37.832292Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-94",
"name": "BORG FFO",
"url": null,
"date": null,
"incident": 2014
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:44.593582Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:57:09.653302Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-94",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-94",
"title": null,
"description": "Ein 18-jähriger alternativer Jugendlicher wurde in seiner Wohnung überfallen und zusammengeschlagen. Die drei Täter zerstörten Einrichtungsgegenstände und drohten mit weiteren Angriffen, falls der Betroffene die Polizei verständigen würde.",
"date": "2003-12-18",
"orig_city": "Frankfurt (Oder)",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 2015,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2205,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "14656",
"district": null,
"city": "Brieselang",
"county": "Havelland",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.99756,
52.58216
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 2011,
"created_at": "2021-02-14T00:13:21.821801Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:37.836454Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/brieselang-4",
"name": "16.12.2003",
"url": null,
"date": null,
"incident": 2015
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:44.604648Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:57:09.660026Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/brieselang-4",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/brieselang-4",
"title": null,
"description": "Auf einen Imbisswagen am Markplatz wurde von der Gruppe »Freikorps« ein Brandanschlag verübt. Die Täter hatten die Eingangstür aufgebrochen und einen Brandsatz gelegt. Die Inneneinrichtung des Wagens wurde durch Flammen sowie Rauch und Ruß stark beschädigt.",
"date": "2003-12-14",
"orig_city": "Brieselang",
"orig_county": "Havelland",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
}
]
}