GET /incidents/?format=api&page=1607
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1608",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1606",
    "results": [
        {
            "id": 2108,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1857,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "03046",
                "district": null,
                "city": "Cottbus",
                "county": "Cottbus",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.33124,
                        51.76101
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2102,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:22.384601Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:38.468324Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/cottbus-139",
                    "name": "AfOrG",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2108
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:45.489684Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:10.305059Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/cottbus-139",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/cottbus-139",
            "title": null,
            "description": "Gegen 20 Uhr wurde eine kurdische Frau von einem deutschen Mann in einer Straßenbahn in Cottbus-Sachsendorf rassistisch beleidigt. Als sie ausgestiegen war, wollte sie fliehen. Der Mann verfolgte sie. Er holte sie ein und schlug sie. Die Frau wurde verletzt, so dass sie sich in stationäre Behandlung begeben musste.",
            "date": "2003-04-23",
            "orig_city": "Cottbus",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16180,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1597,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01587",
                "district": null,
                "city": "Riesa",
                "county": "Meißen",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.29178,
                        51.30602
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 13,
                "created_at": "2021-02-19T01:44:05.905116Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.427310Z",
                "name": "Todesopfer rechter Gewalt, Amadeu Antonio Stiftung",
                "description": "Seit Jahren beklagt die Amadeu Antonio Stiftung die große Diskrepanz zwischen der Anerkennung von Todesopfern rechter Gewalt durch staatliche Behörden und der Zählung durch unabhängige Organisationen sowie Journalistinnen und Journalisten.\n\nWo von der Bundesregierung lediglich 106 Tötungsdelikte als rechts motiviert gewertet werden, ergeben Recherchen der Amadeu Antonio Stiftung eine weitaus höhere Zahl: Mindestens 213 Todesopfer rechter Gewalt seit dem Wendejahr 1990 sowie 13 weitere Verdachtsfälle.\n\nDie Recherche zu den Todesopfern rechter Gewalt stützt sich in der Regel auf Medienberichte, Monitoring durch Opferberatungsstellen und Recherchearbeiten von Journalistinnen und Journalisten sowie Gedenkinitiativen.",
                "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de",
                "chronicle_source": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": null,
                "region": "Germany"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19221,
                    "created_at": "2021-02-19T02:13:57.179369Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:57.179386Z",
                    "rg_id": "aas-trg-post-38817",
                    "name": "Zeit",
                    "url": "http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-09/verdachtsfaelle-toetungsdelikt-rechter-hintergrund/komplettansicht?print",
                    "date": null,
                    "incident": 16180
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-19T02:10:15.773855Z",
            "updated_at": "2021-02-19T02:10:15.773870Z",
            "rg_id": "aas-trg-post-38817",
            "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/guenter-t/",
            "title": "Günter T.",
            "description": "In der Nacht vom 20. April 2003 wird Günter T. während einer Feier im Jugendclub „Giftmische Stauchitz“ bei Riesa (Sachsen) über zwei Stunden massiv misshandelt. Der 35-Jährige kommt aus dem Nachbardorf, ist als arbeitslos und alkoholkrank bekannt. Auch an diesem Abend ist er stark alkoholisiert, als der bewusstlose und völlig wehrlose Mann nackt ausgezogen, mit Wasser übergossen wird und den Mund zugehalten bekommt. Die Staatsanwaltschaft ist außerdem davon überzeugt, dass der Kopf des Opfers immer wieder auf den harten Asphalt geschlagen wurde. Zwei Tage nach dem Angriff stirbt der ehemalige Stahlarbeiter an einem Schädelbasisquerbruch. Zudem ergibt eine Obduktion, dass das Opfer auch innere Verletzungen aufwies (Sächsische Zeitung vom 08.05.2003). Erst drei Wochen nach der Tat ermittelt die Polizei vier Männer im Alter von 29 bis 36 Jahren. Kurz darauf erhebt die Staatsanwaltschaft Dresden Anklage wegen Totschlags. Vor Gericht behaupten die vier Männer, sie wollten den am Boden liegenden Günter T. lediglich helfen und dabei sei er einige Male „aus Versehen“ von der Biertischgarnitur gefallen. Der zuständige Staatsanwalt geht vielmehr davon aus, dass die Täter in den drei Wochen nach der Tat „viel Zeit hatten, um sich abzusprechen“. Bei einem 31-jährigen Angeklagten hatten die Ermittler rechtsextremes Propagandamaterial gefunden. Am Ende des Prozesses übt das Landgericht Dresden nicht alleine an den Angeklagten Kritik. Nein, auch das gesamte Dorf Stauchitz habe dem Tod von Günter T. keinerlei Bedeutung zugemessen. Zeugen seien eingeschüchtert worden und insgesamt habe die Haltung vorgeherrscht, „es sei ja nur ein Trinker gewesen“. Vor Gericht stießen die Richter auf eine Mauer des Schweigens. In der Leipziger Volkszeitung vom 03.03.2004 heißt es dazu: „Stauchitz ist klein. Es spricht sich herum, wer was aussagt in diesem Mord-Prozess vor dem Landgericht Dresden.“ Am Ende des Prozesses werden die Angeklagten lediglich wegen Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung zu Bewährungsstrafen zwischen sechs Monaten und zwei Jahren verurteilt. Ein Grund für die milden Strafen, ist ein Gutachten, in dem nicht ausgeschlossen wird, dass das Opfer bereits vor den Misshandlungen schwere Kopfverletzungen erlitten hatte. Die Schwester des Opfers ist davon überzeugt, dass der Angriff auf ihren Bruder kein Zufall war. Es war der 20. April, die vier Männer hätten an Hitlers Geburtstag ein Opfer gesucht. (Leipziger Volkszeitung vom 27.02.2004)",
            "date": "2003-04-22",
            "orig_city": "Riesa (Sachsen)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 13864,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1415,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "06682",
                "district": "Naundorf",
                "city": "Teuchern",
                "county": "Burgenlandkreis",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.08772,
                        51.11327
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 10,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
                "name": "Mobile Opferberatung",
                "description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
                "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
                "chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-ST",
                "region": "Sachsen-Anhalt"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 16651,
                    "created_at": "2021-02-14T00:15:54.533839Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:47.630468Z",
                    "rg_id": "mobile-opferberatung-0bbc77a8a06d283cdac17c126fd988ba",
                    "name": "MZ",
                    "url": null,
                    "date": "2003-04-22",
                    "incident": 13864
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:44.558343Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:44.558356Z",
            "rg_id": "mobile-opferberatung-0bbc77a8a06d283cdac17c126fd988ba",
            "url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik2003/",
            "title": null,
            "description": "Gegen einen 41Jährigen und dessen 16jährigen Sohn wird Haftbefehl wegen versuchten gemeinschaftlichen Mordes erlassen. Sie hatten eine 25- sowie eine 41-jährige Frau und deren vietnamesischen Besucher tyrannisiert. Einer der Männer griff die 25Jährige mit einem Spaten an und verletzte sie. Der vietnamesische Mann wurde mit einer Holzlatte am Kopf verletzt. Zuvor hatten die Tatverdächtigen verfassungsfeindliche Parolen gerufen und die Fensterscheiben am Haus der Frauen eingeworfen.",
            "date": "2003-04-20",
            "orig_city": "Naundorf",
            "orig_county": "Burgenlandkreis",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2109,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2022,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "14471",
                "district": null,
                "city": "Potsdam",
                "county": "Potsdam",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.04782,
                        52.39969
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2103,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:22.391453Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:38.473713Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-215",
                    "name": "Opferperspektive",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2109
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:45.498916Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:10.312809Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-215",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-215",
            "title": null,
            "description": "Ein 26-jähriger Asylbewerber aus Sierra Leone wurde gegen 17:30 Uhr am S-Bahnhof Babelsberg eine Treppe hinab gestoßen. Andere Fahrgäste gingen an ihm vorbei, ohne zu helfen. Mit einer ausgekugelten Schulter wurde er in einem Krankenhaus behandelt. Derselbe Afrikaner war schon am 06.01.2002 angegriffen worden.",
            "date": "2003-04-16",
            "orig_city": "Potsdam",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9841,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2617,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "18055",
                "district": null,
                "city": "Rostock",
                "county": "Rostock (Stadt)",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.13231,
                        54.07901
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10062,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:11.891816Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:32.486858Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-8986",
                    "name": "Schweriner Volkszeitung",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 9841
                },
                {
                    "id": 10061,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:11.886883Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:32.481822Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-8986",
                    "name": "Ostseezeitung",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 9841
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:04.261594Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:04.261610Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-8986",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=8986",
            "title": null,
            "description": "Vor dem Landgericht Rostock wird gegen 10 Neonazis wegen Volksverhetzung, Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Organisationen, Bildung einer kriminellen Vereinigung und Sachbeschädigung verhandelt. Ihnen wird u.a. vorgeworfen im Stadtgebiet Rostock an ca. 40 Gebäuden antisemitische Parolen und Hakenkreuze gesprüht zu haben.",
            "date": "2003-04-16",
            "orig_city": "Rostock",
            "orig_county": "Rostock",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "zielgerichtete Sachbeschädigung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2110,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2005,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "15230",
                "district": null,
                "city": "Frankfurt (Oder)",
                "county": "Frankfurt (Oder)",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.55428,
                        52.3417
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2104,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:22.398896Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:38.479491Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-97",
                    "name": "BORG FFO",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2110
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:45.507273Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:10.320202Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-97",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-97",
            "title": null,
            "description": "Ein alternativer Jugendlicher wurde im Stadtzentrum angegriffen. Der Betroffene wurde durch Faustschläge leicht verletzt, konnte jedoch schnell fliehen.",
            "date": "2003-04-14",
            "orig_city": "Frankfurt (Oder)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2111,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2005,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "15230",
                "district": null,
                "city": "Frankfurt (Oder)",
                "county": "Frankfurt (Oder)",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.55428,
                        52.3417
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2105,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:22.406303Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:38.484996Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-98",
                    "name": "BORG FFO",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2111
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:45.516172Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:10.326822Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-98",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-98",
            "title": null,
            "description": "Vier alternative Jugendliche wurden im Stadtzentrum angegriffen. Zwei der Betroffenen wurden durch Tritte in den Bauch und Faustschläge ins Gesicht verletzt.",
            "date": "2003-04-12",
            "orig_city": "Frankfurt (Oder)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 13865,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1854,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "06366",
                "district": null,
                "city": "Köthen (Anhalt)",
                "county": "Anhalt-Bitterfeld",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.97332,
                        51.75113
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 10,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
                "name": "Mobile Opferberatung",
                "description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
                "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
                "chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-ST",
                "region": "Sachsen-Anhalt"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 16652,
                    "created_at": "2021-02-14T00:15:54.542468Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:47.639995Z",
                    "rg_id": "mobile-opferberatung-16e7369a03932e4b3282195120a48ee4",
                    "name": "Beratungsstelle Dessau, eigener Bericht",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 13865
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:44.566869Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:44.566883Z",
            "rg_id": "mobile-opferberatung-16e7369a03932e4b3282195120a48ee4",
            "url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik2003/",
            "title": null,
            "description": "Auf einer Tankstelle in Köthen greifen zwei rechtsextreme Jugendliche drei alternative Jugendliche mit Steinwürfen an, nachdem es zuvor zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen war. Die alternativen Jugendlichen können den Steinen knapp ausweichen, an der Tankstelle entsteht Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und versuchter Körperverletzung.",
            "date": "2003-04-06",
            "orig_city": "Köthen",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9842,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2542,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "17379",
                "district": null,
                "city": "Ferdinandshof",
                "county": "Vorpommern-Greifswald",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.88882,
                        53.66423
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10063,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:11.896605Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:32.492370Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-8985",
                    "name": "Nordkurier",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 9842
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:04.272649Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:04.272663Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-8985",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=8985",
            "title": null,
            "description": "Eine der rechten Szene zuzuordnende Gruppe sorgte in der Nacht zum 06.04.2003 in der Ferdinandshofer Disko für Streit. Kurz nach Mitternacht begannen drei Personen, andere Gäste zu belästigen und zu schlagen. Nachdem der Betreiber und Ordner dazwischen gingen, kamen sieben weitere Rechte hinzu, um sich an der Schlägerei zu beteiligen. Der Betreiber, ein Ordner sowie ein Gast erlitten leichte Verletzungen.",
            "date": "2003-04-06",
            "orig_city": "Ferdinandshof",
            "orig_county": "Vorpommern-Greifswald",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "Körperverletzung",
            "motives": "Sonstiges",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 13866,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1947,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "39104",
                "district": null,
                "city": "Magdeburg",
                "county": "Magdeburg",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.63153,
                        52.13045
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 10,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
                "name": "Mobile Opferberatung",
                "description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
                "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
                "chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-ST",
                "region": "Sachsen-Anhalt"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 16653,
                    "created_at": "2021-02-14T00:15:54.551130Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:47.649544Z",
                    "rg_id": "mobile-opferberatung-c4d62b3fb21610fa4a10e26f6c6eb0ca",
                    "name": "Anlaufstelle Mitte, eigener Bericht",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 13866
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:44.575793Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:44.575806Z",
            "rg_id": "mobile-opferberatung-c4d62b3fb21610fa4a10e26f6c6eb0ca",
            "url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik2003/",
            "title": null,
            "description": "An einer Straßenbahnhaltestelle wird ein 30jähriger Mann aus der Elfenbeinküste von zwei einschlägig bekannten 17 und 23 Jahre alten Männern geschlagen, mit einer Gaspistole beschossen und rassistisch beleidigt. Ein 18jähriger Flüchtling aus Burkina Faso, der dem 30Jährigen helfen will, wird durch einen Flaschenwurf am Kopf verletzt. Die Tatverdächtigen werden kurze Zeit später festgenommen.",
            "date": "2003-04-04",
            "orig_city": "Magdeburg",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}