GET /incidents/?format=api&page=1624
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1625",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1623",
    "results": [
        {
            "id": 2232,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2250,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "16225",
                "district": null,
                "city": "Eberswalde",
                "county": "Barnim",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.81271,
                        52.83392
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2226,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.147543Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.365314Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/eberswalde-25",
                    "name": "23.04.2002",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2232
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:46.694281Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:11.537576Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/eberswalde-25",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/eberswalde-25",
            "title": null,
            "description": "Ein 17-Jähriger wurde von fünf Neonazis zusammengeschlagen, ihm wurde durch Tritte mit Springerstiefeln das Nasenbein gebrochen. Die Rechten waren mit »Heil Hitler«-Rufen von einer »Führergeburtstagsfeier« gekommen.",
            "date": "2002-04-20",
            "orig_city": "Eberswalde",
            "orig_county": "Barnim",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2233,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1804,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01983",
                "district": null,
                "city": "Großräschen",
                "county": "Oberspreewald-Lausitz",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.01221,
                        51.58773
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2227,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.153596Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.370745Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/sedlitzgrossraeschen-2",
                    "name": "AfOrG",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2233
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:46.705142Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:11.545643Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/sedlitzgrossraeschen-2",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/sedlitzgrossraeschen-2",
            "title": null,
            "description": "Ein jugendlicher Hiphopper wird wegen seines »nicht-deutschen« Äußeren während einer Busfahrt von drei Rechten festgehalten und mehrmals ins Gesicht geschlagen.",
            "date": "2002-04-17",
            "orig_city": "Sedlitz/Großräschen",
            "orig_county": "Oberspreewald-Lausitz",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2234,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1771,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01968",
                "district": null,
                "city": "Senftenberg",
                "county": "Oberspreewald-Lausitz",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.00468,
                        51.52156
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2228,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.160058Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.375997Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/sedlitz-2",
                    "name": "AfOrG",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2234
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:46.722967Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:11.561332Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/sedlitz-2",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/sedlitz-2",
            "title": null,
            "description": "Ein jugendlicher Hiphopper wurde wegen seines »nicht-deutschen« Äußeren während einer Busfahrt von drei Rechten festgehalten und mehrmals ins Gesicht geschlagen.",
            "date": "2002-04-17",
            "orig_city": "Senftenberg",
            "orig_county": "Oberspreewald-Lausitz",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2235,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2001,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "15745",
                "district": null,
                "city": "Wildau",
                "county": "Dahme-Spreewald",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.63852,
                        52.32805
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2229,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.166005Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.380804Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wildau-11",
                    "name": "09.04.02",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2235
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:46.736286Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:11.582759Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wildau-11",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wildau-11",
            "title": null,
            "description": "Auf eine von ausländischen Arbeitern bewohnte Unterkunft wurde ein Brandsatz geworfen. Die Außenscheibe des Fensters zersplitterte, es entstanden Rußschäden. Verletzt wurde niemand.",
            "date": "2002-04-07",
            "orig_city": "Wildau",
            "orig_county": "Dahme-Spreewald",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2236,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2423,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "16909",
                "district": null,
                "city": "Wittstock/Dosse",
                "county": "Ostprignitz-Ruppin",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.48575,
                        53.16384
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2230,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.171600Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.385795Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wulfersdorf-4",
                    "name": "09.04.02",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2236
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:46.751819Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:11.600829Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wulfersdorf-4",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wulfersdorf-4",
            "title": null,
            "description": "Ein 21-jähriger Russlanddeutscher wurde auf dem Weg von Freyenstein nach Wittstock von einer rechten Clique verfolgt, angehalten und genötigt.",
            "date": "2002-04-03",
            "orig_city": "Wittstock/Dosse",
            "orig_county": "Ostprignitz-Ruppin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2237,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2238,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "16348",
                "district": null,
                "city": "Wandlitz",
                "county": "Barnim",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.47291,
                        52.75666
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2231,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.176794Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.390609Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/basdorf-6",
                    "name": "03.04.2002",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2237
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:46.766588Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:11.618924Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/basdorf-6",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/basdorf-6",
            "title": null,
            "description": "Die schon mehrmals angegriffene deutsch-türkische Familie Canaydin wurde erneut attackiert. Eine Gruppe betrunkener junger Männer versammelte sich vor ihrem Haus, grölte »Heil Hitler« und warf eine Bierflasche gegen das Haus.",
            "date": "2002-04-01",
            "orig_city": "Wandlitz",
            "orig_county": "Barnim",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2238,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2216,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "14641",
                "district": null,
                "city": "Nauen",
                "county": "Havelland",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.87919,
                        52.60892
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2232,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.183400Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.395065Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/nauen-23",
                    "name": "25.10.2002",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2238
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:46.779083Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:11.638641Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/nauen-23",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/nauen-23",
            "title": null,
            "description": "Zwei 19-jährige linksorientierte Jugendliche wurden auf einem Osterfeuer-Fest in der Stadtrandsiedlung aus einer Gruppe von etwa 15 Rechten mit Flaschen beworfen, geschlagen und zu Boden geworfen. Am Boden liegend wurden sie mit Springerstiefeln getreten. Sie mussten sich zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus begeben.",
            "date": "2002-03-28",
            "orig_city": "Nauen",
            "orig_county": "Havelland",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16171,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 941,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "65183",
                "district": null,
                "city": "Wiesbaden",
                "county": "Wiesbaden",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.24214,
                        50.08466
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 13,
                "created_at": "2021-02-19T01:44:05.905116Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.427310Z",
                "name": "Todesopfer rechter Gewalt, Amadeu Antonio Stiftung",
                "description": "Seit Jahren beklagt die Amadeu Antonio Stiftung die große Diskrepanz zwischen der Anerkennung von Todesopfern rechter Gewalt durch staatliche Behörden und der Zählung durch unabhängige Organisationen sowie Journalistinnen und Journalisten.\n\nWo von der Bundesregierung lediglich 106 Tötungsdelikte als rechts motiviert gewertet werden, ergeben Recherchen der Amadeu Antonio Stiftung eine weitaus höhere Zahl: Mindestens 213 Todesopfer rechter Gewalt seit dem Wendejahr 1990 sowie 13 weitere Verdachtsfälle.\n\nDie Recherche zu den Todesopfern rechter Gewalt stützt sich in der Regel auf Medienberichte, Monitoring durch Opferberatungsstellen und Recherchearbeiten von Journalistinnen und Journalisten sowie Gedenkinitiativen.",
                "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de",
                "chronicle_source": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": null,
                "region": "Germany"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19212,
                    "created_at": "2021-02-19T02:13:57.122659Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:57.122677Z",
                    "rg_id": "aas-trg-post-38891",
                    "name": "Zeit Online",
                    "url": "https://www.zeit.de/2015/45/justiz-skandal-larouche-jeremiah-duggan",
                    "date": null,
                    "incident": 16171
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-19T02:10:15.690529Z",
            "updated_at": "2021-02-19T02:10:15.690548Z",
            "rg_id": "aas-trg-post-38891",
            "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/jeremiah-duggan/",
            "title": "Jeremiah Duggan (Verdachtsfall)",
            "description": "Am Morgen des 27. März 2003 wurde der Brite Jeremiah Duggan auf einer Bundesstraße in einem Wiesbadener Gewerbegebiet tot aufgefunden. Zeug*innen berichten davon, dass er aufgeregt und mit rudernden Armen auf die Straße lief, sodass ein Ausweichen der heranfahrenden Autos nicht mehr möglich gewesen sei. Für die ermittelnden Beamten war der Fall schnell klar: Suizid. Die Hintergründe des Falles werfen jedoch einige Fragen auf.\n\nDer 22-jährige lebte eigentlich in Paris und war in Deutschland, um an einer Konferenz teilzunehmen, die vom sog. Schiller-Institut veranstaltet wurde. Darauf aufmerksam geworden ist Duggan durch die Begegnung mit einem vermeintlichen Anti-Kriegs-Aktivisten, der ihm die Zeitschrift Nouvelle Solidarité verkaufte und ihn nach einigem Kontakt dazu einlud, auf eine Veranstaltung zum Irak-Krieg nach Deutschland zu fahren. Was Duggan nicht wusste: Sowohl die Nouvelle Solidarité als auch das Schiller-Institut sind Organe einer antisemitischen und rechtsextremen Politsekte von Verschwörungsideologen, die sich LaRouche-Bewegung nennt – benannt nach ihrem US-amerikanischen Gründer und ideologischen Wegbereiter Lyndon LaRouche.\n\nDuggan sollte als neues Mitglied rekrutiert werden, wie Zeugen später berichteten. Dafür blieb er auch nach der Konferenz noch in Deutschland, um mit anderen jungen Männern an einer Kaderschulung teilzunehmen. Dabei wurden sie systematisch befragt und psychisch unter Druck gesetzt. Als der junge Brite sich zum Judentum bekannte, wurde er von den anderen Teilnehmenden drangsaliert, als „Verräter“ und „Spion“ beschimpft und geschlagen. Auch hierfür gibt es Zeugenaussagen. Eine Dreiviertelstunde vor seinem Tod rief Duggan seine Mutter an und bat sie panisch um Hilfe, bevor das Telefonat abbrach. Seinen Leichnam fand man fünf Kilometer von seiner Unterkunft entfernt.\n\nDuggan hatte nie psychische Probleme, war lebensfroh und hatte viele Pläne für die folgenden Wochen. Auch deshalb ist seine Mutter der Überzeugung, dass es sich bei Jeremiah Duggans Tod nicht um Suizid handeln könne. Seither kämpft sie um die Aufklärung des Falles, engagiert Privatdetektive, Anwälte, spürt Zeug*innen auf und lässt Gutachten erstellen. Mit teilweisen Erfolgen: So erkämpft sie mit ihren Anwälten vor dem Oberlandesgericht Frankfurt 2012 eine Wiederaufnahme der Ermittlungen. Tatverdacht: Körperverletzung mit Todesfolge. Für „einen suizidalen Hintergrund“ fehlten „jegliche belastbaren Anknüpfungstatsachen“, so der Richter. 2015 kommt auch ein britisches Gericht zu dem Schluss, dass Duggans Körper eine Reihe unerklärlicher Verletzungen aufweist, die nicht von einem Autoaufprall stammen können. Zudem stellte die Mutter eines La-Rouche Anhängers 2009 Strafanzeige gegen eines der Mitglieder, weil er in den Tod verwickelt sei. Ihr Sohn sagte aus, dass er Duggan für einen Verräter hält, der den Tod verdient habe und der in jener Nacht von Mitgliedern der Bewegung „gehetzt“ worden sei.\n\nTrotz all dieser Ungereimtheiten, die nach wie vor nicht geklärt sind, stellt die Wiesbadener Staatsanwaltschaft die Ermittlungen Ende März 2018 erneut ein. Jeremiah Duggans Mutter, die von der Staatsanwaltschaft in all den Jahren kein einziges Mal interviewt wurde, wird nun mit ihrem Rechtsanwalt Beschwerde gegen den Einstellungsbeschluss einlegen.\n\nAnhänger*innen umfassender Verschwörungsideologien leben häufig in einer eigenen, paranoiden und von Wahn geleiteten Welt. Auch der Richter des britischen Coroner Court kam zu dem Schluss, dass die Methoden der Organisation dafür sprächen, Duggan als Risiko für Mitglieder und Bewegung zu sehen. Dem naheliegenden Motiv und den Ungereimtheiten der Todesumstände entsprechend wird der Fall auf der Liste der Verdachtsfälle geführt.\n\nWeitere Quellen:\n\nSpiegel Online\n\nKontext: Wochenzeitung",
            "date": "2002-03-27",
            "orig_city": "Wiesbaden (Hessen)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2239,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1933,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "14823",
                "district": null,
                "city": "Niemegk",
                "county": "Potsdam-Mittelmark",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.69007,
                        52.07111
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2233,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.193173Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.399346Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/niemegk-2",
                    "name": "15.03.2002",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2239
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:46.794167Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:11.660877Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/niemegk-2",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/niemegk-2",
            "title": null,
            "description": "Ein zehnjähriger dunkelhäutiger Junge wurde von einem 18-Jährigen bedroht. Der Rechte hielt ihm ein Messer an den Hals und drohte ihm: »Ich kriege dich noch.« Zwei Wochen zuvor hatte er ihn mit den Worten »B**bo, Affe, N-Wort« beschimpft.",
            "date": "2002-03-12",
            "orig_city": "Niemegk",
            "orig_county": "Potsdam-Mittelmark",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2240,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2005,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "15230",
                "district": null,
                "city": "Frankfurt (Oder)",
                "county": "Frankfurt (Oder)",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.55428,
                        52.3417
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2234,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.199989Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.403945Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-103",
                    "name": "12.03.2002",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2240
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:46.808221Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:11.685775Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-103",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/frankfurt-oder-103",
            "title": null,
            "description": "Ein 18 Jahre alter Asylbewerber aus Sierra Leone wurde am Abend in einer Straßenbahn in Frankfurt (Oder) angegriffen. Zwei 17-Jährige beschimpften ihn und wurden dann tätlich. Mehrere Studenten der Europa-Universität Viadrina stellten sich zwischen Täter und Opfer. Durch das Eingreifen der Studenten wurde der Geschädigte nicht verletzt.",
            "date": "2002-03-11",
            "orig_city": "Frankfurt (Oder)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}