GET /incidents/?format=api&page=1639
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1640",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=1638",
    "results": [
        {
            "id": 9906,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2518,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": null,
                "district": null,
                "city": null,
                "county": "Mecklenburgische Seenplatte",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.26123,
                        53.5584
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10131,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:12.316747Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:33.019412Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-8901",
                    "name": "LOBBI",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 9906
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:05.113262Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:05.113294Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-8901",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=8901",
            "title": null,
            "description": "Nahe eines Kiessees bei Jarmen wird ein Algerier tot aufgefunden. Der Tod trat durch Gewalteinwirkung von außen auf. Tatverdächtig sind vier Greifswalder, die bereits mehrfach wegen Körperverletzung vorbestraft waren. Die Polizei geht weiterhin von keinem rechtsextrem motivierten Fall aus.",
            "date": "2001-04-23",
            "orig_city": "Jarmen",
            "orig_county": "Mecklenburgische Seenplatte",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "Tötung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16161,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2687,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "17126",
                "district": null,
                "city": "Jarmen",
                "county": "Vorpommern-Greifswald",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.34521,
                        53.92095
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 13,
                "created_at": "2021-02-19T01:44:05.905116Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.427310Z",
                "name": "Todesopfer rechter Gewalt, Amadeu Antonio Stiftung",
                "description": "Seit Jahren beklagt die Amadeu Antonio Stiftung die große Diskrepanz zwischen der Anerkennung von Todesopfern rechter Gewalt durch staatliche Behörden und der Zählung durch unabhängige Organisationen sowie Journalistinnen und Journalisten.\n\nWo von der Bundesregierung lediglich 106 Tötungsdelikte als rechts motiviert gewertet werden, ergeben Recherchen der Amadeu Antonio Stiftung eine weitaus höhere Zahl: Mindestens 213 Todesopfer rechter Gewalt seit dem Wendejahr 1990 sowie 13 weitere Verdachtsfälle.\n\nDie Recherche zu den Todesopfern rechter Gewalt stützt sich in der Regel auf Medienberichte, Monitoring durch Opferberatungsstellen und Recherchearbeiten von Journalistinnen und Journalisten sowie Gedenkinitiativen.",
                "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de",
                "chronicle_source": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": null,
                "region": "Germany"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19202,
                    "created_at": "2021-02-19T02:13:57.019374Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:57.019390Z",
                    "rg_id": "aas-trg-post-38785",
                    "name": "Algeria-Watch",
                    "url": "http://www.algeria-watch.org/de/mrv/asylpolitik/totschalg.htm",
                    "date": null,
                    "incident": 16161
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-19T02:10:15.492104Z",
            "updated_at": "2021-02-19T02:10:15.492134Z",
            "rg_id": "aas-trg-post-38785",
            "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/mohammed-belhadj/",
            "title": "Mohammed Belhadj",
            "description": "Der 31-jährige Asylbewerber Mohammed Belhadj wird in der Nacht zum 22. April 2001 nahe Jarmen (Mecklenburg-Vorpommern) zu Tode geprügelt. Als Täter werden vier Männer aus Greifswald im Alter zwischen 18 und 22 Jahren ermittelt. Einer der Täter begeht in Untersuchungshaft Selbstmord. Die jungen Männer sind bereits wegen anderer Gewaltdelikte vorbestraft. Als Motiv für die Tat geben sie im Prozess vor dem Landesgericht Neubrandenburg an, sie hätten sich über den Algerier geärgert, weil dieser ihnen nicht wie versprochen Haschisch besorgt habe. Laut Staatsanwaltschaft sagten die vier Männer aus, sie hätten den 31-jährigen Asylbewerber auf Drogen angesprochen, weil sie nordafrikanisch aussehende Personen generell für Rauschgifthändler hielten. So sei es während der Autofahrt zum Streit gekommen, weil Mohammed Belhadj den Weg zum Wohnheim nicht mehr sicher sagen konnte und sich die Angeklagten daher um den in Aussicht gestellten Haschisch-Deal betrogen fühlten. Im Auto beginnen sie daraufhin den 31-Jährigen bereits im Auto unter anderem als „Penner“ zu beschimpfen und zu schlagen. Die vier Männer beschließen, dem 31-Jährigen „eine Lektion zu verpassen“. Als sie an einem Kiessee bei Zarrenthin ankommen, zerren sie Mohammed Belhadj aus dem Wagen. Dort treten und schlagen sie auf das am Boden liegende Opfer ein und zerren ihn schließlich zum Ufer des Kiessees. Als die vier Männer Mohammed Belhadj zwingen im Wasser zu knien, wirft der 18-jährige Haupttäter dem Opfer einen Stein ins Gesicht. Schließlich lassen die Schläger ihr Opfer im flachen Wasser liegen. Als einer der Täter auf dem Nachhauseweg fürchtet, der Asylbewerber sei tot, sagt ein Kumpan: „Mach dich doch nicht fertig. Es war doch nur ein Scheiß-Ausländer.“ Gegenüber der Polizei hätten die Vier erklärt, dass sie in dem Moment davon ausgingen, dass der Algerier entweder schon tot sei oder aber ganz sicher sterben würde. Im März 2002 verurteilt das Landgericht Neubrandenburg die drei Angeklagten wegen Mordes zu Jugendstrafen zwischen fünfeinhalb und neun Jahren. Der 18-jährige Haupttäter sei in „menschenverachtender Weise“ mit seinem Opfer umgegangen, stellte das Gericht fest. Einen ausländerfeindlichen Hintergrund erwähnen die Richter nicht.",
            "date": "2001-04-22",
            "orig_city": "Jarmen (Mecklenburg-Vorpommern)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9907,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2617,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "18055",
                "district": null,
                "city": "Rostock",
                "county": "Rostock (Stadt)",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.13231,
                        54.07901
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10132,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:12.322643Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:33.026058Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-8900",
                    "name": "LOBBI",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 9907
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:05.127541Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:05.127556Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-8900",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=8900",
            "title": null,
            "description": "Der langjährig aktive und überzeugte Rechtsextremist Manfred Roeder erhält für die Leugnung des Holocaust eine milde Strafe. Es hieß, er habe Reue gezeigt.",
            "date": "2001-04-18",
            "orig_city": "Rostock",
            "orig_county": "Rostock",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "Sonstiges",
            "motives": "Sonstiges",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9908,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2617,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "18055",
                "district": null,
                "city": "Rostock",
                "county": "Rostock (Stadt)",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.13231,
                        54.07901
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10133,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:12.327589Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:33.033249Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-8899",
                    "name": "LOBBI",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 9908
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:05.143797Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:05.143818Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-8899",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=8899",
            "title": null,
            "description": "Das Verfahren gegen die Angeklagten eines Überfalls auf eine türkisch-irakische Familie endet mit milden Urteilen. Die Ermittlungen der Polizei waren fehlerhaft.",
            "date": "2001-04-17",
            "orig_city": "Rostock",
            "orig_county": "Rostock",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "Körperverletzung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2325,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2423,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "16909",
                "district": null,
                "city": "Wittstock/Dosse",
                "county": "Ostprignitz-Ruppin",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.48575,
                        53.16384
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2319,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.718381Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.820188Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wittstock-39",
                    "name": "17.04.2001",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2325
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:47.716051Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:12.901043Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wittstock-39",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wittstock-39",
            "title": null,
            "description": "Eine US-amerikanische Reisegruppe wurde in einem Schnellrestaurant von mehreren Tätern aus der rechten Szene bedroht und zusammengeschlagen. Durch einen Faustschlag ins Gesicht erlitt ein Amerikaner einen Nasenbeinbruch.",
            "date": "2001-04-14",
            "orig_city": "Wittstock/Dosse",
            "orig_county": "Ostprignitz-Ruppin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9909,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2575,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "23936",
                "district": null,
                "city": "Grevesmühlen",
                "county": "Nordwestmecklenburg",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.1906,
                        53.86108
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10134,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:12.332521Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:33.038909Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-8898",
                    "name": "LOBBI",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 9909
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:05.157848Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:05.157865Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-8898",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=8898",
            "title": null,
            "description": "Das Verfahren gegen vier Tatverdächtige Mitglieder der rechten Szene in Grevesmühlen im Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim in Lübeck im Jahr 1996 wird erneut eingestellt.",
            "date": "2001-04-04",
            "orig_city": "Grevesmühlen",
            "orig_county": "Nordwestmecklenburg",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "Brandstiftung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9910,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2574,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "17389",
                "district": null,
                "city": "Anklam",
                "county": "Vorpommern-Greifswald",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.68816,
                        53.85548
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10135,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:12.337826Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:33.045452Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-8897",
                    "name": "LOBBI",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 9910
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:05.168773Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:05.168788Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-8897",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=8897",
            "title": null,
            "description": "Ein Mann aus dem Togo wurde in Anklam zunächst belästigt und während der Flucht mit Steinen beworfen.",
            "date": "2001-04-02",
            "orig_city": "Anklam",
            "orig_county": "Vorpommern-Greifswald",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "versuchte Körperverletzung / Nötigung / Bedrohung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2327,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2022,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "14471",
                "district": null,
                "city": "Potsdam",
                "county": "Potsdam",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.04782,
                        52.39969
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2321,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.729259Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.830051Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-247",
                    "name": "31.03.2001",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2327
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:47.732519Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:12.915241Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-247",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-247",
            "title": null,
            "description": "Ein türkischer Wirt wird in der Innenstadt von zwei 25 und 28 Jahre alten Männern mit ausländerfeindlichen Parolen beschimpft und bedroht.",
            "date": "2001-03-30",
            "orig_city": "Potsdam",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2326,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1903,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": null,
                "district": null,
                "city": null,
                "county": "Dahme-Spreewald",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.89743,
                        51.94147
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2320,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:23.723661Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:39.825301Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/halbe-2",
                    "name": "31.03.2001",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 2326
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:47.723961Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:12.907970Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/halbe-2",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/halbe-2",
            "title": null,
            "description": "Vermutlich Rechtsextreme brachen in das Haus der Familie Rashid ein, durchwühlten Schrankfächer und verstreuten Gerichtsakten im Garten. Gestohlen wurde bis auf einige Ringe nichts. Wenige Stunden zuvor war gegen drei Jugendliche, die den 15-jährigen Sohn der Familie im Juli 2000 angegriffen und misshandelt hatten, ein Urteil ergangen.",
            "date": "2001-03-30",
            "orig_city": "Schenkenländchen",
            "orig_county": "Dahme-Spreewald",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16160,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2671,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "06246",
                "district": "Milzau",
                "city": "Bad Lauchstädt",
                "county": "Saalekreis",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.90046,
                        51.37603
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 13,
                "created_at": "2021-02-19T01:44:05.905116Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.427310Z",
                "name": "Todesopfer rechter Gewalt, Amadeu Antonio Stiftung",
                "description": "Seit Jahren beklagt die Amadeu Antonio Stiftung die große Diskrepanz zwischen der Anerkennung von Todesopfern rechter Gewalt durch staatliche Behörden und der Zählung durch unabhängige Organisationen sowie Journalistinnen und Journalisten.\n\nWo von der Bundesregierung lediglich 106 Tötungsdelikte als rechts motiviert gewertet werden, ergeben Recherchen der Amadeu Antonio Stiftung eine weitaus höhere Zahl: Mindestens 213 Todesopfer rechter Gewalt seit dem Wendejahr 1990 sowie 13 weitere Verdachtsfälle.\n\nDie Recherche zu den Todesopfern rechter Gewalt stützt sich in der Regel auf Medienberichte, Monitoring durch Opferberatungsstellen und Recherchearbeiten von Journalistinnen und Journalisten sowie Gedenkinitiativen.",
                "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de",
                "chronicle_source": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": null,
                "region": "Germany"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19201,
                    "created_at": "2021-02-19T02:13:57.012503Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:13:57.012516Z",
                    "rg_id": "aas-trg-post-38781",
                    "name": "Panorama",
                    "url": "http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2012/nazis141.html",
                    "date": null,
                    "incident": 16160
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-19T02:10:15.469668Z",
            "updated_at": "2021-02-19T02:10:15.469699Z",
            "rg_id": "aas-trg-post-38781",
            "url": "https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/willi-worg/",
            "title": "Willi Worg",
            "description": "Willi Worg wird in der Nacht zum 25. März 2001 in Milzau (Sachsen-Anhalt) von fünf Neonazis zusammengeschlagen. Drei Tage später stirbt der 38-jährige Mann an den Folgen seiner schweren Verletzungen. Bereits nach den ersten Schlägen und Tritten wird Willi Worg bewusstlos. Die Täter treten jedoch noch unzählige Male auf das völlig wehrlose Opfer ein. Die Obduktion ergibt später, dass sämtliche Organe im Bauchbereich aufgrund der Tritte zerrissen wurden. Weil das Opfer einige Monate vor dem Angriff den 19-jährigen Haupttäter wegen unterlassener Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall angezeigt hatte, vermutet die Behörde kein politisches Motiv, sondern „Rache“. Außerdem hätten die Schläger von Worg Geld verlangt, bevor sie ihn traktierten. So lautet die Anklage auf versuchten Raub und Körperverletzung mit Todesfolge. Die Jugendkammer des Landgerichts Halle bewertet die Motivation der Täter anders: Am 13. November 2001 werden die fünf Angeklagten wegen Mordes und Beihilfe zum Mord zu Strafen zwischen vier und acht Jahren Haft verurteilt. In der Urteilsbegründung sagt die Vorsitzende Richterin, die Täter hätten Worg „regelrecht zertreten“. Überdies hätten die Täter „wegen ihres rechtsextremen und menschenverachtenden Weltbildes“ „unfassbar brutal“ gemordet. Als die Richterin den 19-jährigen Haupttäter im Prozess fragt, ob er sich in der Untersuchungshaft Gedanken über die Tat gemacht habe, gibt dieser sich unbelehrbar: „Ja ich habe mir Gedanken gemacht. Ich habe mir ein Hakenkreuz auf den Bauch tätowieren lassen.“\n\nAls der damalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) den Verfassungsschutzbericht für 2002 veröffentlicht, taucht Willi Worg in diesem nicht als Todesopfer rechter Gewalt auf. Ein Skandal, denn der damalige Landesinnenminister Klaus-Jürgen Jeziorsky (CDU) fand es gegenüber dem Fernsehmagazin Panorama „erstaunlich“, dass der 38-jährige Mann nicht in der Bundesstatistik als Tötungsdelikt dem Phänomenbereich PMK-rechts zugeordnet wurde, da er nämlich in der Landesstatistik als Todesopfer rechter Gewalt auftauche. Drei Wochen nach Ausstrahlung der Sendung revidiert Klaus-Jürgen Jeziorsky jedoch seine Aussage und meint er habe wohl etwas falsch verstanden. Otto Schily habe recht, dass es sich bei Willi Worg um eine „unpolitische Raubstraftat mit Todesfolge“ gehandelt habe.\n\nDer Mord an Willi Worg zeigt somit beispielhaft ein eklatantes Defizit der PMK-rechts Statistik. Da es sich um eine „unpolitische Raubstraftat mit Todesfolge“ gehandelt haben soll, findet die politische Dimension der Tat keine Berücksichtigung mehr. Hier zeigt sich eindringlich, wie aus dem Erfassungssystem jene Tötungsdelikte fallen, die als Raubüberfall getarnt werden. Der ideologische Kontext der Täter darf hier nicht ignoriert werden, wurde doch deutlich, wie die Hemmschwelle zur exzessiven Gewalt an einem Menschen gesenkt wurde. So hat doch selbst das Gericht festgestellt, dass die Täter „wegen ihres rechtsextremen und menschenverachtenden Weltbildes“ „unfassbar brutal“ gemordet hätten. Willi Worg ist ein Todesopfer rechter Gewalt und sollte deshalb auch offiziell als solches anerkennt werden.",
            "date": "2001-03-28",
            "orig_city": "Milzau (Sachsen-Anhalt)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}