HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 16599,
"next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=166",
"previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=164",
"results": [
{
"id": 4453,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1006,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "08523",
"district": null,
"city": "Plauen",
"county": "Vogtlandkreis",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.1357,
50.49402
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4480,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.553174Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.098535Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/plauen-4459",
"name": "PD Chemnitz",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4453
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.027780Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.027793Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/plauen-4459",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/plauen-4459",
"title": "Rechte Schmierereien",
"description": "In der Nacht vom 22.02.2020 schmierten in der Stadt Plauen Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren rechte Parolen an Hauswände und Pkws. Die Tatverdächtigen wurden gefasst, es ermittelt der Staatsschutz der Kriminalpolizei.",
"date": "2020-02-22",
"orig_city": "Plauen",
"orig_county": "Vogtlandkreis",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 15109,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1746,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "06108",
"district": null,
"city": "Halle (Saale)",
"county": "Halle (Saale)",
"state": "Sachsen-Anhalt",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.97494,
51.4822
]
}
},
"chronicle": {
"id": 10,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
"name": "Mobile Opferberatung",
"description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
"url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
"chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-ST",
"region": "Sachsen-Anhalt"
},
"sources": [
{
"id": 17893,
"created_at": "2021-02-14T00:16:02.493717Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:56.604588Z",
"rg_id": "mobile-opferberatung-a7579b9a40db4ec857f4c546d056200b",
"name": "Anlaufstelle Süd, eigener Bericht",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15109
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:58.971404Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:58.971417Z",
"rg_id": "mobile-opferberatung-a7579b9a40db4ec857f4c546d056200b",
"url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2021/",
"title": null,
"description": "Eine Gruppe Jugendlicher bittet Passant*innen am Abend vor einem Supermarkt im Paulusviertel nach Kleingeld. Daraufhin beleidigt einer der Angesprochenen die Jugendlichen als „Zecken“ und geht mit seinen Begleitern in das Geschäft. Als er kurz darauf wieder herauskommt, beschimpft er sie weiter und zeigt den sog. Hitlergruß. Schließlich spuckt er einem 15-jährigem Antifaschist ins Gesicht und versucht ihn zu schlagen, als dieser sich dagegen wehrt. Ein Begleiter des Angreifers schlägt zudem auf einen 16-jährigen Punk ein, während dieser bereits am Boden liegt. Erst einschreitende Passant*innen können den Angriff beenden. Die Unbekannten flüchten. Der 16-Jährige erleidet eine Jochbeinprellung. Die Betroffenen erstatten Anzeige.",
"date": "2020-02-21",
"orig_city": "Halle (Saale)",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16118,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2648,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "79350",
"district": null,
"city": "Sexau",
"county": "Emmendingen",
"state": "Baden-Württemberg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
7.90788,
48.10424
]
}
},
"chronicle": {
"id": 2,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
"name": "LEUCHTLINIE",
"description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
"url": "https://www.leuchtlinie.de",
"chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BW",
"region": "Baden-Württemberg"
},
"sources": [
{
"id": 19149,
"created_at": "2021-02-19T02:10:47.800077Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:47.800123Z",
"rg_id": "leuchtlinie-4f83b4d79c7e6c119d48e501cc3426b3",
"name": "https://www.badische-zeitung.de/hakenkreuze-an-moschee-geschmiert-zweieinhalb-stunden-vor-den-schuessen-in-hanau--183009620.html",
"url": "https://www.badische-zeitung.de/hakenkreuze-an-moschee-geschmiert-zweieinhalb-stunden-vor-den-schuessen-in-hanau--183009620.html",
"date": null,
"incident": 16118
}
],
"created_at": "2021-02-19T02:08:54.685129Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:08:54.685152Z",
"rg_id": "leuchtlinie-4f83b4d79c7e6c119d48e501cc3426b3",
"url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=12",
"title": "Hakenkreuz-Schmierereien an Grundschule",
"description": "Eine Grundschule wurde mit Hakenkreuzen und rechtsradikalen Parolen beschmiert.",
"date": "2020-02-21",
"orig_city": "Sexau",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 15248,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 596,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "80802",
"district": "Schwabing",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.597185,
48.173355
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 18049,
"created_at": "2021-02-14T00:16:03.501728Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:12.113491Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/21-februar-2020-sexistische-beleidigung-und-belaestigung-durch-fussballfans/",
"name": "Quelle: Medieninformation des Polizeipräsidiums München vom 2. März 2020",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15248
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:13:00.521333Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:00.521347Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/21-februar-2020-sexistische-beleidigung-und-belaestigung-durch-fussballfans/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/21-februar-2020-sexistische-beleidigung-und-belaestigung-durch-fussballfans/",
"title": "Sexistische Beleidigung und Belästigung durch Fussballfans",
"description": "Eine 53-jährige Münchnerin befindet sich am Freitag gegen 14.30 Uhr in der U-Bahn der Linie U6 (Fahrtrichtung Garching). Auf Höhe der Haltestelle „Nordfriedhof“ wird sie auf rassistische Gesänge einer Gruppe, mutmaßlich Fußballfans, aufmerksam. Die 53-Jährige spricht daraufhin die Gruppe an und fordert sie zur Unterlassung derartiger Äußerungen auf. Daraufhin wird sie von einem Mann sexuell belästigt und mit, Zitat Polizei, \n„anzüglichen Bemerkungen beleidigt“\n. Die Frau wird verletzt und erstattet im Nachhinein eine Anzeige wegen Körperverletzung und sexueller Belästigung.\n\n\nDie Polizei beschreibt den Täter wie folgt:\n „männlich, ca 175cm groß, rotblonder, dichter Vollbart, blaue oder grüne Augen, schlanke sportliche Figur, bekleidet mit rotem Fan-Shirt, sprach hochdeutsch“\n.\n\n\nAn besagtem Tag trafen der FC Bayern und der SC Paderborn in der Allianz Arena aufeinander.",
"date": "2020-02-21",
"orig_city": "München, Schwabing - Freimann",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "ÖPNV, Sportveranstaltung",
"factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung, Körperverletzung/versuchte Körperverletzung",
"motives": "Rassismus, Sexismus",
"tags": ""
},
{
"id": 4456,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1420,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "04720",
"district": null,
"city": "Döbeln",
"county": "Mittelsachsen",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.11812,
51.11899
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4483,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.569174Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.134989Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/doebeln-4460",
"name": "PD Chemnitz",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4456
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.056924Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.056938Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/doebeln-4460",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/doebeln-4460",
"title": "Brandstiftung auf Shisha-Bar und Döner-Imbiss",
"description": "In der Nacht vom 21.02.2020 brannte ein Schuppen in einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses sowie ein angrenzender Keller in Döbeln/ Mittelsachsen. In den betroffenen Gebäuden befinden sich eine Shisha-Bar und ein Döner-Imbiss. Verletzt wurde niemand.\n\nNach bisherigen Erkenntnissen geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Laut den Behörden ist in beiden Fällen eine politisch motivierte Straftat nicht ausgeschlossen. Auch das polizeiliche Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrum ermittelt in diesem Fall.",
"date": "2020-02-21",
"orig_city": "Döbeln",
"orig_county": "Mittelsachsen",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 15084,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1746,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "06108",
"district": null,
"city": "Halle (Saale)",
"county": "Halle (Saale)",
"state": "Sachsen-Anhalt",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.97494,
51.4822
]
}
},
"chronicle": {
"id": 10,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
"name": "Mobile Opferberatung",
"description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
"url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
"chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-ST",
"region": "Sachsen-Anhalt"
},
"sources": [
{
"id": 17868,
"created_at": "2021-02-14T00:16:02.344787Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:56.402565Z",
"rg_id": "mobile-opferberatung-2da444480ec8dd6cf917458e9bb39927",
"name": "Anlaufstelle Süd, eigener Bericht",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15084
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:58.702958Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:58.702972Z",
"rg_id": "mobile-opferberatung-2da444480ec8dd6cf917458e9bb39927",
"url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
"title": null,
"description": "Eine Gruppe Jugendlicher bittet Passant*innen am Abend vor einem Supermarkt im Paulusviertel nach Kleingeld. Daraufhin beleidigt einer der Angesprochenen die Jugendlichen als „Zecken“ und geht mit seinen Begleitern in das Geschäft. Als er kurz darauf wieder herauskommt, beschimpft er sie weiter und zeigt den sog. Hitlergruß. Schließlich spuckt er einem 15-jährigem Antifaschist ins Gesicht und versucht ihn zu schlagen, als dieser sich dagegen wehrt. Ein Begleiter des Angreifers schlägt zudem auf einen 16-jährigen Punk ein, während dieser bereits am Boden liegt. Erst einschreitende Passant*innen können den Angriff beenden. Die Unbekannten flüchten. Der 16-Jährige erleidet eine Jochbeinprellung. Die Betroffenen erstatten Anzeige.",
"date": "2020-02-21",
"orig_city": "Halle (Saale)",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4455,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1177,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "09111",
"district": null,
"city": "Chemnitz",
"county": "Chemnitz",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.92087,
50.83669
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4482,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.564105Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.125478Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4486",
"name": "PD Chemnitz",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4455
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.047316Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.047329Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4486",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4486",
"title": "Bauarbeiter klebte Hakenkreuz",
"description": "Für Aufsehen sorgte ein Vorfall an einem Neubau einer Kindestagesstätte im Chemnitzer Ortsteil Altendorf. Dort war mehrere Tage ein Hakenkreuz an einer Glastür zu sehen. Nun hat die Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Aus Sicherheitsgründen war zunächst mit Klebeband ein Kreuz auf die Glastür geklebt worden. Der Tatverdächtige hatte dieses Kreuz in einer Pause in ein Hakenkreuz umgeändert.",
"date": "2020-02-21",
"orig_city": "Chemnitz",
"orig_county": "Chemnitz",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 2626,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 889,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "69117",
"district": null,
"city": "Heidelberg",
"county": "Heidelberg",
"state": "Baden-Württemberg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.70798,
49.41349
]
}
},
"chronicle": {
"id": 2,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
"name": "LEUCHTLINIE",
"description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
"url": "https://www.leuchtlinie.de",
"chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BW",
"region": "Baden-Württemberg"
},
"sources": [
{
"id": 2617,
"created_at": "2021-02-14T00:13:25.647636Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:41.565618Z",
"rg_id": "leuchtlinie-8e32b0c5158a79c524cd592f1c180245",
"name": "http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/206/1920631.pdf",
"url": "http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/206/1920631.pdf",
"date": null,
"incident": 2626
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:50.378312Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:10:50.378326Z",
"rg_id": "leuchtlinie-8e32b0c5158a79c524cd592f1c180245",
"url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=11",
"title": "Islamfeindliche und/oder antimuslimische Straftat",
"description": "Volksverhetzung § 130 StGB",
"date": "2020-02-21",
"orig_city": "Heidelberg",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16101,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 948,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "60311",
"district": null,
"city": "Frankfurt am Main",
"county": "Frankfurt am Main",
"state": "Hessen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.68341,
50.11208
]
}
},
"chronicle": {
"id": 12,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
"name": "response.",
"description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
"url": "https://response-hessen.de",
"chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-HE",
"region": "Hessen"
},
"sources": [],
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.055058Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:10.055079Z",
"rg_id": "hsh-1969",
"url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
"title": "Rassistischer Übergriff",
"description": "In der Schleidwaldstraße trat ein Mann gegen mehrere Autos. Als er auf sein Verhalten angesprochen wurde, beleidigte er die betroffene Person rassistisch und griff sie körperlich an.",
"date": "2020-02-21",
"orig_city": "Frankfurt am Main",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 15249,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 665,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": null,
"district": "München",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.571221,
48.273524
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 18050,
"created_at": "2021-02-14T00:16:03.507587Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:12.117386Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/21-februar-2020-rassistische-beleidigung/",
"name": "Quelle: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München vom 26. April 2020",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15249
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:13:00.531505Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:00.531519Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/21-februar-2020-rassistische-beleidigung/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/21-februar-2020-rassistische-beleidigung/",
"title": "Rassistische Beleidigung",
"description": "Am Freitag befindet sich eine 55-jährige in einer Bankfiliale in Unterschleißheim. Unvermittelt wird sie von einer bis zu diesem Zeitpunkt unbekannten Frau rassistisch beleidigt. Die Betroffene erstattet im Nachhinein Anzeige.\n\n\nDurch die Sichtung von Videoaufnahmen kann etwa einen Monat später, am 31. März 2020, eine 56-Jährige aus Unterschleißheim als Täterin ermittelt werden. Sie wird wegen Volksverhetzung, Beleidigung sowie wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen angezeigt.",
"date": "2020-02-21",
"orig_city": "München, eis München",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "Private Institution",
"factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung",
"motives": "Rassismus",
"tags": ""
}
]
}