GET /incidents/?format=api&page=172
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=173",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=171",
    "results": [
        {
            "id": 2640,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 792,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "75172",
                "district": null,
                "city": "Pforzheim",
                "county": "Pforzheim",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.70013,
                        48.89011
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2631,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:25.737681Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:41.653010Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-9f021c42d70a8ddfc992a1b03b58f961",
                    "name": "https://www.pz-news.de/pforzheim_artikel,-Bombendrohung-gegen-Pforzheimer-Fatih-Moschee-Schulterschluss-der-Religionsvertreter-_arid,1412968.html",
                    "url": "https://www.pz-news.de/pforzheim_artikel,-Bombendrohung-gegen-Pforzheimer-Fatih-Moschee-Schulterschluss-der-Religionsvertreter-_arid,1412968.html",
                    "date": null,
                    "incident": 2640
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:50.495028Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:10:50.495041Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-9f021c42d70a8ddfc992a1b03b58f961",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=13",
            "title": "Fatih-Moschee erhält Bombendrohung",
            "description": "In der Fatih-Moschee ging per Mail eine Bombendrohung ein. Die Moschee wurde mit einem Sprengstoffspürhund durchsucht und auch am nächsten Tag noch von einer Polizeitreife gesichert.",
            "date": "2020-02-13",
            "orig_city": "Pforzheim",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 15252,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 576,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80802",
                "district": "Schwabing",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.562272,
                        48.162146
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 18053,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:03.524009Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:12.130765Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/13-februar-2020-ib-misslungene-propagandaaktion/",
                    "name": "Quelle: a.i.d.a.",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15252
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:13:00.560968Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:13:00.560982Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/13-februar-2020-ib-misslungene-propagandaaktion/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/13-februar-2020-ib-misslungene-propagandaaktion/",
            "title": "IB – Misslungene Propagandaaktion",
            "description": "Ein Aktivist aus dem Umfeld der „Identitären Bewegung“ versucht am Donnerstagnachmittag gegen 16.20 Uhr, ein mehrere Meter langes Transparent mit Klebeband an der Fassade des „B90/Die Grünen“-Büros in der Winzererstraße zu befestigen. Als er dabei entdeckt wird, bricht er die Aktion ab, lässt das Transparent liegen, flüchtet in ein Auto mit amtlichem „NEA“-Kfz-Kennzeichen (Abk. für Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim) und fährt davon.\n\n\nAbgebildet auf dem zurückgelassenen Banner ist das Konterfei von Tom Radtke, einem Schüler, der für die Hamburger Bürgerschaftswahl auf Platz 20 für die Partei „Die Linke“ kandidiert hatte. Daneben steht Radtkes Zitat \n„Ihr seid nicht links sondern an der Seite der Mächtigen“\n sowie \n„#gerechtigkeitfürradtke“\n. Der 18-Jährige, gegen den ein Parteiausschlussverfahren läuft, hatte u.a. mit Holocaust-relativierenden, rechten und verschwörungstheoretischen Aussagen kurzzeitig für Aufsehen gesorgt und sich mit Akteur*innen sowie der Flagge der „Identitären Bewegung“ im Internet gezeigt. Am 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz trollte er auf Twitter mit der Aussage: \n„Der Holocaust war eines der größten Verbrechen im 2. Weltkrieg. Die Nazis gehören auch zu den größten Klimasünder*innen, da ihr Vernichtungskrieg und ihre Panzer riesige Mengen an CO\n2\n produziert haben. Wir müssen die Klimaerwärmung jetzt stoppen, damit sich ein Holocaust nicht wiederholt.“\n Im Anschluss erfuhr er im Internet Solidarität aus zahlreichen radikal rechten Filterblasen, auch Martin Sellner (Wien) interviewte ihn online.",
            "date": "2020-02-13",
            "orig_city": "München, Schwabing-West",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Öffentlicher Raum allgemein, Private Institution",
            "factums": "Propagandaaktion",
            "motives": "Gegen politischen Gegner",
            "tags": "Identitäre Bewegung (IB), Martin Sellner"
        },
        {
            "id": 69,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2456,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "17291",
                "district": null,
                "city": "Prenzlau",
                "county": "Uckermark",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.86147,
                        53.31377
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 69,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:10.683472Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:24.182143Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/prenzlau-73",
                    "name": "Parlamentsabfrage",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 69
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:27.035209Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:56:46.627954Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/prenzlau-73",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/prenzlau-73",
            "title": null,
            "description": "Am Georg-Dreke-Ring schlagen und treten 3 Personen auf einen Jugendlichen syrischer Nationalität aus rassistischen Motiven ein.",
            "date": "2020-02-13",
            "orig_city": "Prenzlau",
            "orig_county": "Uckermark",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16379,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1296,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "04600",
                "district": null,
                "city": "Altenburg",
                "county": "Altenburger Land",
                "state": "Thüringen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.43365,
                        50.98447
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 3,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.679218Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.396522Z",
                "name": "ezra",
                "description": "ezra ist die Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen. Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen, die aus Motiven gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit angegriffen werden – also deshalb, weil die Täter*innen sie einer von ihnen abgelehnten Personengruppe zuordnen. Daneben richtet sich unser Angebot auch an Angehörige von Betroffenen und an Zeug*innen.",
                "url": "https://ezra.de/",
                "chronicle_source": "https://ezra.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-TH",
                "region": "Thüringen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19416,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:01.652683Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:01.652707Z",
                    "rg_id": "ezra-1030",
                    "name": "Recherche ezra",
                    "url": "https://ezra.de/opferberatung-ezra-registriert-todesopfer-rechtsmotivierter-gewalt-in-thueringen-mario-k-wurde-im-februar-2020-in-altenburg-aus-homofeindlichen-gruenden-brutal-ermordet/",
                    "date": null,
                    "incident": 16379
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:01.647457Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:01.647483Z",
            "rg_id": "ezra-1030",
            "url": "https://ezra.de/chronik/",
            "title": "Rechter Mord mit homofeindlichem Tatmotiv",
            "description": "Am 12. Februar 2020 wurde der 52-jährige Mario K. in seiner Wohnung im Südosten der Ostthüringer Stadt Altenburg brutal ermordet. Er wurde von zwei jungen Männern mit einem Messer angegriffen und mit Schlägen und Tritten gegen Oberkörper und Kopf traktiert. Erst am 23. Februar wurde der Leichnam am Tatort aufgefunden. Die Ermittlungen der Polizei ergaben zwei Tatverdächtige, die noch in derselben Nacht festgenommen wurden. Die Staatsanwaltschaft Gera wirft den 19- und 23-jährigen Angeklagten Mord vor. Als Grund für die brutale Tat gaben die Angeklagten an, Mario K. einen Denkzettel verpassen zu wollen, weil er ihnen kurz vor der Tat Geld für sexuelle Handlungen angeboten haben soll. Zudem wurde dem Todesopfer im laufenden Prozess von den mutmaßlichen Tätern mehrmals Pädophilie unterstellt.\nDie Auswahl des Opfers, mehrere Hinweise auf eine rechte Einstellung der Täter und die Art der Tatbegehung sprechen ganz klar für ein rechtes Tatmotiv.",
            "date": "2020-02-12",
            "orig_city": "Altenburg",
            "orig_county": "Altenburger Land",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 10145,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2142,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "12619",
                "district": "Hellersdorf",
                "city": "Berlin",
                "county": "Berlin",
                "state": "Berlin",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.59068,
                        52.52945
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 6,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
                "name": "ReachOut",
                "description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
                "url": "https://www.reachoutberlin.de",
                "chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BE",
                "region": "Berlin"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10462,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:14.248153Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:35.889316Z",
                    "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-hellersdorf-102",
                    "name": "Polizei Berlin",
                    "url": null,
                    "date": "2020-02-12",
                    "incident": 10145
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:07.806340Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:07.806355Z",
            "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-hellersdorf-102",
            "url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-hellersdorf-102",
            "title": null,
            "description": "Mitarbeiter*innen einer Sicherheitsfirma, die in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Albert-Kuntz-Straße tätig sind, beobachten gegen 1.00 Uhr, dass ein 27-jähriger Mann vor der Unterkunft steht, rassistische Parolen ruft, Drohgebärden zeigt und mit einer Schusswaffe in die Luft schießt.",
            "date": "2020-02-12",
            "orig_city": "Berlin-Hellersdorf",
            "orig_county": "Berlin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2641,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 837,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "74579",
                "district": null,
                "city": "Fichtenau",
                "county": "Schwäbisch Hall",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        10.20778,
                        49.07077
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2632,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:25.744539Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:41.663709Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-0570c8e6f33d032a94ca5505c394e931",
                    "name": "http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/206/1920631.pdf",
                    "url": "http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/206/1920631.pdf",
                    "date": null,
                    "incident": 2641
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:50.503084Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:10:50.503098Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-0570c8e6f33d032a94ca5505c394e931",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=13",
            "title": "Islamfeindliche und/oder antimuslimische Straftat",
            "description": "Volksverhetzung § 130 StGB",
            "date": "2020-02-12",
            "orig_city": "Fichtenau",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4463,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1719,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "02977",
                "district": null,
                "city": "Hoyerswerda",
                "county": "Bautzen",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.24429,
                        51.43903
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4490,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:37.614144Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:54.206034Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/hoyerswerda-4498",
                    "name": "PD Görlitz",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4463
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:10.144845Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:10.144877Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/hoyerswerda-4498",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/hoyerswerda-4498",
            "title": "Verfassungsfeindliche Schmiererei",
            "description": "Auf der Diettrich-Bonhoeffer-Straße in Hoyerswerda haben bisher Unbekannte ein Symbol und einen Schriftzug mit verfassungsfeindlichem Inhalt auf einem Hinweisschild hinterlassen. Das Dezernat Staatsschutz ermittelt.",
            "date": "2020-02-11",
            "orig_city": "Hoyerswerda",
            "orig_county": "Bautzen",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 15348,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 640,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80802",
                "district": "Schwabing",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.613343,
                        48.203875
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 18195,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:04.466617Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:13.045417Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/11-februar-2020-rassistische-beleidigung-und-bedrohung/",
                    "name": "Quelle: Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums München vom 14. Februar 2020 und vom 16. April 2020",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15348
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:13:01.596482Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:13:01.596496Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/11-februar-2020-rassistische-beleidigung-und-bedrohung/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/11-februar-2020-rassistische-beleidigung-und-bedrohung/",
            "title": "Rassistische Beleidigung und Bedrohung",
            "description": "Am Dienstag befinden sich zwei minderjährige Schüler gegen 18.40 Uhr in der Nähe der U-Bahnstation Kieferngarten in Freimann, als ihnen eine Rohlstuhlfahrerin mit männlicher Begleitung entgegenkommt. Die Frau beleidigt die beiden Schüler verbal in rassistischer Weise, der Mann bedroht die zwei anschließend mit einem geöffneten Taschenmesser.\n\n\nIm April kann die Polizei die zwei mutmaßlichen Täter*innen ermitteln: bei der Rollstuhlfahrerin handelt es sich um eine 55-Jährige mit Wohnsitz in München, bei ihrer männlichen Begleitperson um einen 75-Jährigen ebenfalls mit Wohnsitz in München.",
            "date": "2020-02-11",
            "orig_city": "München, Schwabing - Freimann",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Öffentlicher Raum allgemein",
            "factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 16105,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1035,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "35390",
                "district": null,
                "city": "Gießen",
                "county": "Gießen",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.67578,
                        50.58624
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 12,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
                "name": "response.",
                "description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
                "url": "https://response-hessen.de",
                "chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HE",
                "region": "Hessen"
            },
            "sources": [],
            "created_at": "2021-02-14T00:13:10.098686Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:13:10.098700Z",
            "rg_id": "hsh-1899",
            "url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
            "title": "Rassistischer Angriff im Zug",
            "description": "Auf ihrer Zugfahrt nach Frankfurt wurde eine junge Frau von einem Mann als „muslimische Hure“ beleidigt und mit einer Bibel geschlagen.",
            "date": "2020-02-10",
            "orig_city": "Gießen",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 10146,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2120,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "10117",
                "district": null,
                "city": "Berlin",
                "county": "Berlin",
                "state": "Berlin",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.37691,
                        52.51604
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 6,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
                "name": "ReachOut",
                "description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
                "url": "https://www.reachoutberlin.de",
                "chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BE",
                "region": "Berlin"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10464,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:14.258385Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:35.897972Z",
                    "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-treptow-135",
                    "name": "bz-berlin.de",
                    "url": null,
                    "date": "2020-02-11",
                    "incident": 10146
                },
                {
                    "id": 10463,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:14.253242Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:35.893697Z",
                    "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-treptow-135",
                    "name": "Polizei Berlin",
                    "url": null,
                    "date": "2020-02-11",
                    "incident": 10146
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:07.817651Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:07.817666Z",
            "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-treptow-135",
            "url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-treptow-135",
            "title": null,
            "description": "Gegen 20.00 Uhr werden ein 19-jähriger und ein 21-jähriger Mann in der Johanna-Tesch-Straße in Niederschöneweide von einem 39-jährigen Mann rassistisch beleidigt, geschlagen und verletzt. Zwei Zeug*innen kommen den Männern zu Hilfe.",
            "date": "2020-02-10",
            "orig_city": "Berlin-Treptow",
            "orig_county": "Berlin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}