HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 16599,
"next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=174",
"previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=172",
"results": [
{
"id": 15253,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 238,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "80336",
"district": "Ludwigsvorstadt",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.55847,
48.13225
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 18054,
"created_at": "2021-02-14T00:16:03.529657Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:12.137461Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/9-februar-2020-rassistischer-angriff-auf-sicherheitsmitarbeiterinnen/",
"name": "Quelle: Pressemeldung des Polizeipräsidiums München vom 11. Februar 2020",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15253
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:13:00.571718Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:00.571732Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/9-februar-2020-rassistischer-angriff-auf-sicherheitsmitarbeiterinnen/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/9-februar-2020-rassistischer-angriff-auf-sicherheitsmitarbeiterinnen/",
"title": "Rassistischer Angriff auf Sicherheitsmitarbeiter*innen",
"description": "Ein 46-Jähriger beleidigt am Sonntag gegen 2.00 Uhr nachts Mitarbeiter*innen der U-Bahnwache mit rassistischen und sexistischen Schimpfwörtern. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wird er bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Während dieser Zeit versucht der Mann, den U-Bahn-Sicherheitskräften einen Kopfstoß zuzufügen. Deshalb bringen ihn die Securities zu Boden.\n\n\nBei dem 46-jährigen Münchner handelt es sich um einen polizeibekannten Reichsbürger, der u.a. wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in der Vergangenheit ins Visier der Behörden geraten ist.",
"date": "2020-02-09",
"orig_city": "München, Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "ÖPNV",
"factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung, Körperverletzung/versuchte Körperverletzung",
"motives": "Rassismus, Sexismus",
"tags": "Reichsbürger_innen"
},
{
"id": 10147,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2062,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "12043",
"district": "Neukölln",
"city": "Berlin",
"county": "Berlin",
"state": "Berlin",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.43541,
52.48077
]
}
},
"chronicle": {
"id": 6,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
"name": "ReachOut",
"description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
"url": "https://www.reachoutberlin.de",
"chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BE",
"region": "Berlin"
},
"sources": [
{
"id": 10467,
"created_at": "2021-02-14T00:14:14.273777Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:35.911021Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-u-bahnlinie-7-2",
"name": "queer.de",
"url": null,
"date": "2020-02-10",
"incident": 10147
},
{
"id": 10466,
"created_at": "2021-02-14T00:14:14.268429Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:35.906584Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-u-bahnlinie-7-2",
"name": "Berliner Morgenpost",
"url": null,
"date": "2020-02-10",
"incident": 10147
},
{
"id": 10465,
"created_at": "2021-02-14T00:14:14.263408Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:35.902226Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-u-bahnlinie-7-2",
"name": "Polizei Berlin",
"url": null,
"date": "2020-02-10",
"incident": 10147
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:07.827829Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:07.827842Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-u-bahnlinie-7-2",
"url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-u-bahnlinie-7-2",
"title": null,
"description": "Gegen 17.50 Uhr wird eine 51-jährige Transfrau in Britz, in der U-Bahnlinie 7 Richtung Rudow, von zwei Männern aus LGBTIQ*feindlicher Motivation beleidigt und mit Pfefferspray besprüht. Ihr wird angedroht, ihre Haare mit einem Feuerzeug anzuzünden. Als die Männer am Bahnhof Grenzallee die U-Bahn verlassen, wird sie von einem der Männer bespuckt. Es gibt Zeug*innen und Videoaufnahmen.",
"date": "2020-02-09",
"orig_city": "Berlin-Neukölln U-Bahnlinie 7",
"orig_county": "Berlin",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4464,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1576,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "01920",
"district": null,
"city": "Ralbitz-Rosenthal",
"county": "Bautzen",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
14.22635,
51.29044
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4491,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.619648Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.214673Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/ralbitz-rosenthal-4477",
"name": "Presse",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4464
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.158545Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.158573Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/ralbitz-rosenthal-4477",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/ralbitz-rosenthal-4477",
"title": "Antisorbischer Angriff nach Diskobesuch",
"description": "Am frühen Samstagmorgen wurden drei junge Männer im Alter von 20 und 21 Jahren vor einer als Diskothek genutzten Gaststätte im Ortsteil Schönau aus einer Gruppe heraus beleidigt und angegriffen. Im Zuge der Auseinandersetzung wurden die drei Männer leicht verletzt, außerdem entstand Sachschaden an einem PKW. Nach einer Meldung des Dachverbandes der Sorben, der Domowina, lag der Tat ein antisorbisches Motiv zugrunde. Bereits im Oktober 2018 ereignete sich an gleicher Stelle ein antisorbischer Angriff auf mehrere Jugendliche und junge Erwachsene.",
"date": "2020-02-08",
"orig_city": "Ralbitz-Rosenthal",
"orig_county": "Bautzen",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 10148,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2189,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "13088",
"district": "Weißensee",
"city": "Berlin",
"county": "Berlin",
"state": "Berlin",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.46839,
52.56203
]
}
},
"chronicle": {
"id": 6,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
"name": "ReachOut",
"description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
"url": "https://www.reachoutberlin.de",
"chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BE",
"region": "Berlin"
},
"sources": [
{
"id": 10469,
"created_at": "2021-02-14T00:14:14.283844Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:35.919210Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-wei%C3%9Fensee-46",
"name": "Register Pankow",
"url": null,
"date": null,
"incident": 10148
},
{
"id": 10468,
"created_at": "2021-02-14T00:14:14.278789Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:35.914937Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-wei%C3%9Fensee-46",
"name": "Polizei Berlin",
"url": null,
"date": "2020-02-09",
"incident": 10148
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:07.837977Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:07.837991Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-wei%C3%9Fensee-46",
"url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-wei%C3%9Fensee-46",
"title": null,
"description": "Gegen 19.15 Uhr wird ein 56-jähriger Angestellter eines Geschäfts in der Gustav-Adolf-Straße von einem 55-jährigen Mann, der extrem rechte Parolen ruft, aus rassistischer Motivation beleidigt. Der 23-jährige Ladeninhaber versucht den 55-Jährigen zu verfolgen, nachdem dieser einen Böller in dem Laden gezündet hat.",
"date": "2020-02-08",
"orig_city": "Berlin-Weißensee",
"orig_county": "Berlin",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16106,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 941,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "65183",
"district": null,
"city": "Wiesbaden",
"county": "Wiesbaden",
"state": "Hessen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.24214,
50.08466
]
}
},
"chronicle": {
"id": 12,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
"name": "response.",
"description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
"url": "https://response-hessen.de",
"chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-HE",
"region": "Hessen"
},
"sources": [],
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.109340Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:10.109355Z",
"rg_id": "hsh-1893",
"url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
"title": "Antisemitische Schmierereien",
"description": "Seit einigen Wochen tauchen an öffentlichen Stellen in Biebrich antisemitische Botschaften auf. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.",
"date": "2020-02-08",
"orig_city": "Biebrich (Wiesbaden)",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 70,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2265,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "16816",
"district": null,
"city": "Neuruppin",
"county": "Ostprignitz-Ruppin",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.80422,
52.9228
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 70,
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.689377Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:24.186165Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/neuruppin-25",
"name": "OPP",
"url": null,
"date": null,
"incident": 70
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:27.043782Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:56:46.646672Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/neuruppin-25",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/neuruppin-25",
"title": null,
"description": "In den frühen Morgenstunden wird eine aus Tschetschenien geflüchtete Frau von einem lauten Hämmern an der Tür geweckt. Gemeinsam mit ihrem Sohn wird sie durch die Wohnungstür hindurch beschimpft und bedroht. Noch während ihr anderes Kind mit der Polizei telefoniert, bricht der Angreifer mit einer Flasche in der Hand durch die Tür und greift die Familie an. Die Frau und ihre Kinder können den Täter bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.",
"date": "2020-02-08",
"orig_city": "Neuruppin",
"orig_county": "Ostprignitz-Ruppin",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 15254,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 412,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "81673",
"district": "Berg am Laim",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.560958,
48.139775
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 18055,
"created_at": "2021-02-14T00:16:03.534508Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:12.145550Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/8-februar-2020-rassistischer-uebergriff/",
"name": "Quelle: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München vom 11. Februar 2020",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15254
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:13:00.582356Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:00.582370Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/8-februar-2020-rassistischer-uebergriff/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/8-februar-2020-rassistischer-uebergriff/",
"title": "Rassistische Beleidigung",
"description": "Ein bislang unbekannter Mann (dicke Statur, bekleidet mit einer dunkelgrünen Bomberjacke) beleidigt am Samstagabend gegen 22.45 Uhr im U-Bahnbereich der Kreillerstraße eine Frau mit den Worten \n„Heil Hitler“\n und \n„Verpiss dich in dein Land!“\n. Danach verlässt der Täter den U-Bahnhof wieder. Die Betroffene ist ebenso bisher noch unbekannt. Ein 43-jähriger Zeuge hatte den Vorfall der Polizei gemeldet.",
"date": "2020-02-08",
"orig_city": "München, Berg am Laim",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "ÖPNV",
"factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung",
"motives": "Rassismus, Verherrlichung NS-Regime",
"tags": "Heil Hitler"
},
{
"id": 16107,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 948,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "60311",
"district": null,
"city": "Frankfurt am Main",
"county": "Frankfurt am Main",
"state": "Hessen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.68341,
50.11208
]
}
},
"chronicle": {
"id": 12,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
"name": "response.",
"description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
"url": "https://response-hessen.de",
"chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-HE",
"region": "Hessen"
},
"sources": [],
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.121071Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:10.121085Z",
"rg_id": "hsh-2557",
"url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
"title": "Rassistische Beschimpfung im Supermarkt",
"description": "In einem Supermarkt an der Mainzer Landstraße wurde eine ältere Schwarze Frau von einem Mitarbeiter des Marktes aggressiv zurechtgewiesen, da sie keinen Einkaufswagen benutzte. Eine Kundin des Supermarkts begann daraufhin die Betroffene zusätzlich rassistisch zu beschimpfen.",
"date": "2020-02-08",
"orig_city": "Frankfurt am Main",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4465,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1177,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "09111",
"district": null,
"city": "Chemnitz",
"county": "Chemnitz",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.92087,
50.83669
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4492,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.625123Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.222655Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4443",
"name": "PD Chemnitz",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4465
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.175846Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.175876Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4443",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-4443",
"title": "Hakenkreuze und weitere rechte Schmierereien an einer Schule",
"description": "In einer Schule im Chemnitzer Stadtteil Furth haben Unbekannte zahlreiche Graffiti, darunter Hakenkreuze und rassistische Parolen angebracht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung.",
"date": "2020-02-07",
"orig_city": "Chemnitz",
"orig_county": "Chemnitz",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4466,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1477,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "02625",
"district": null,
"city": "Bautzen",
"county": "Bautzen",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
14.42426,
51.17964
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4493,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.631799Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.230602Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/bautzen-4448",
"name": "Presse",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4466
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.189311Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.189326Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/bautzen-4448",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/bautzen-4448",
"title": "Polizeikommissaranwärter skandieren Hitlergruß",
"description": "In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden Polizist*innen wegen einer Ruhestörung auf die Gustav-Herz-Straße im Stadtteil Gesundbrunnen gerufen. Als sie vor Ort eintrafen, vernahmen sie bereits laute \"Sieg Heil\"-Rufe aus dem geöffneten Fenster eines Mehrfamilienhauses. Nachdem sich die Polizei Zutritt zu der Wohnung verschaffte, nahm sie die Personalien von drei Männern im Alter von 18, 18 und 21 Jahren auf.\n\nWie sich schnell herausstellte, handelte es sich bei ihnen um Polizeikommissaranwärter, die im ersten Studienjahr an der Poliziehochschule in Rothenburg studieren. Neben einer Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erhielten die Männer bis auf Weiteres eine Sperre für die Teilnahme am Studium. Im Fall einer Verurteilung könnte ein Disziplinarverfahren auch die Suspendierung der drei zur Folge haben.",
"date": "2020-02-06",
"orig_city": "Bautzen",
"orig_county": "Bautzen",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
}
]
}