HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 16599,
"next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=175",
"previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=173",
"results": [
{
"id": 15111,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1746,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "06108",
"district": null,
"city": "Halle (Saale)",
"county": "Halle (Saale)",
"state": "Sachsen-Anhalt",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.97494,
51.4822
]
}
},
"chronicle": {
"id": 10,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
"name": "Mobile Opferberatung",
"description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
"url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
"chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-ST",
"region": "Sachsen-Anhalt"
},
"sources": [
{
"id": 17895,
"created_at": "2021-02-14T00:16:02.513801Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:56.615597Z",
"rg_id": "mobile-opferberatung-f033fc277783b4ed7d26e3eded64a179",
"name": "Anlaufstelle Süd, eigener Bericht",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15111
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:58.989714Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:58.989728Z",
"rg_id": "mobile-opferberatung-f033fc277783b4ed7d26e3eded64a179",
"url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2021/",
"title": null,
"description": "Gegen 17:45 Uhr wird ein Linker, der gerade mit einer Freundin unterwegs ist, am Reileck von einem Jugendlichen aus einer Dreiergruppe heraus angesprochen und aufgefordert mitzukommen. Zudem droht er ihm Schläge an, weil der Betroffene einige Wochen zuvor dafür gesorgt hatte, dass er wegen extrem rechter Parolen Hausverbot in einem alternativen Zentrum erhält. Der Linke versucht zu flüchten, wird aber mit mindestens zwei Bierflaschen beworfen. Eine trifft ihn am Rücken. Schließlich holt ihn sein Verfolger ein, versetzt ihm einen Faustschlag gegen sein Kinn und schlägt seinen Kopf gegen eine Schaufensterscheibe. Dann schlagen er und einer seiner Begleiter mehrfach gegen Kopf und Körper des Betroffenen. Dessen Freundin gelingt es währenddessen, den Dritten aus der Gruppe von einer Beteiligung abzuhalten, wird dabei aber selbst leicht verletzt. Als der Betroffene laut um Hilfe ruft und Passanten auf den Angriff aufmerksam werden, verlässt das Trio den Tatort. Der Betroffene erleidet ein Schädel-Hirn Trauma, eine Verletzungen am Ohr und mehrere Hämatome am Körper. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.",
"date": "2020-02-05",
"orig_city": "Halle (Saale)",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 15255,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 374,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "80339",
"district": "Schwanthalerhöhe",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.537706,
48.138171
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 18056,
"created_at": "2021-02-14T00:16:03.540071Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:12.152834Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/5-februar-2020-der-dritte-weg-nationale-streife/",
"name": "Quelle: aida",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15255
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:13:00.598348Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:00.598366Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/5-februar-2020-der-dritte-weg-nationale-streife/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/5-februar-2020-der-dritte-weg-nationale-streife/",
"title": "Der Dritte Weg – „Nationale Streife“",
"description": "Am Mittwochabend spaziert wieder eine Handvoll Neonazis der Partei „Der Dritte Weg“ durch die Stadt. Dieses Mal laufen sie durch das Westend, wobei sie vereinzelt Aufkleber hinterlassen und sich dabei fotografieren. Am nächsten Tag erscheint ein kurzer Artikel unter der Überschrift \n„Nationale Streife durch ‚linkes‘ Viertel in München“\n auf der Homepage des „Dritten Wegs“.",
"date": "2020-02-05",
"orig_city": "München, Schwanthalerhöhe",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "Öffentlicher Raum allgemein",
"factums": "Propagandaaktion",
"motives": "Gegen politischen Gegner",
"tags": "Der Dritte Weg"
},
{
"id": 15086,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1746,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "06108",
"district": null,
"city": "Halle (Saale)",
"county": "Halle (Saale)",
"state": "Sachsen-Anhalt",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.97494,
51.4822
]
}
},
"chronicle": {
"id": 10,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
"name": "Mobile Opferberatung",
"description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
"url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
"chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-ST",
"region": "Sachsen-Anhalt"
},
"sources": [
{
"id": 17870,
"created_at": "2021-02-14T00:16:02.362412Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:56.424687Z",
"rg_id": "mobile-opferberatung-cf96e9f517bb4c1ba61f79c391283d6b",
"name": "Anlaufstelle Süd, eigener Bericht",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15086
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:58.722826Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:58.722839Z",
"rg_id": "mobile-opferberatung-cf96e9f517bb4c1ba61f79c391283d6b",
"url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
"title": null,
"description": "Gegen 17:45 Uhr wird ein Linker, der gerade mit einer Freundin unterwegs ist, am Reileck von einem Jugendlichen aus einer Dreiergruppe heraus angesprochen und aufgefordert mitzukommen. Zudem droht er ihm Schläge an, weil der Betroffene einige Wochen zuvor dafür gesorgt hatte, dass er wegen extrem rechter Parolen Hausverbot in einem alternativen Zentrum erhält. Der Linke versucht zu flüchten, wird aber mit mindestens zwei Bierflaschen beworfen. Eine trifft ihn am Rücken. Schließlich holt ihn sein Verfolger ein, versetzt ihm einen Faustschlag gegen sein Kinn und schlägt seinen Kopf gegen eine Schaufensterscheibe. Dann schlagen er und einer seiner Begleiter mehrfach gegen Kopf und Körper des Betroffenen. Dessen Freundin gelingt es währenddessen, den Dritten aus der Gruppe von einer Beteiligung abzuhalten, wird dabei aber selbst leicht verletzt. Als der Betroffene laut um Hilfe ruft und Passanten auf den Angriff aufmerksam werden, verlässt das Trio den Tatort. Der Betroffene erleidet ein Schädel-Hirn Trauma, eine Verletzungen am Ohr und mehrere Hämatome am Körper. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.",
"date": "2020-02-05",
"orig_city": "Halle (Saale)",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16108,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 948,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "60311",
"district": null,
"city": "Frankfurt am Main",
"county": "Frankfurt am Main",
"state": "Hessen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.68341,
50.11208
]
}
},
"chronicle": {
"id": 12,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
"name": "response.",
"description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
"url": "https://response-hessen.de",
"chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-HE",
"region": "Hessen"
},
"sources": [],
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.132911Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:10.132925Z",
"rg_id": "hsh-1885",
"url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
"title": "Antisemitisch motivierter Vandalismus gegen Restaurant",
"description": "Das Restaurant „Zeil-Kitchen“ wurde mit antisemitischen Zeichen beschmiert. Der Inhaber ist jüdischen Glaubens. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.",
"date": "2020-02-04",
"orig_city": "Frankfurt",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 2642,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 842,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "76646",
"district": null,
"city": "Bruchsal",
"county": "Karlsruhe (Landkreis)",
"state": "Baden-Württemberg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.60096,
49.12419
]
}
},
"chronicle": {
"id": 2,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
"name": "LEUCHTLINIE",
"description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
"url": "https://www.leuchtlinie.de",
"chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BW",
"region": "Baden-Württemberg"
},
"sources": [
{
"id": 2633,
"created_at": "2021-02-14T00:13:25.750568Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:41.673499Z",
"rg_id": "leuchtlinie-aaff9d8d179bdc7deb9c994aa84e7cb4",
"name": "https://www.wochenblatt-reporter.de/bruchsal/c-lokales/antisemitische-rufe-in-bruchsal_a167860",
"url": "https://www.wochenblatt-reporter.de/bruchsal/c-lokales/antisemitische-rufe-in-bruchsal_a167860",
"date": null,
"incident": 2642
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:50.512082Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:10:50.512096Z",
"rg_id": "leuchtlinie-aaff9d8d179bdc7deb9c994aa84e7cb4",
"url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=13",
"title": "Antisemitische Parolen",
"description": "Während des Protestes gegen eine geplante AfD-Veranstaltung im Gasthaus \"Wallhall\" wurden aus den Reihen der AfD antisemitische Parolen gerufen.",
"date": "2020-02-04",
"orig_city": "Bruchsal",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4467,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1644,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "04103",
"district": null,
"city": "Leipzig",
"county": "Leipzig (Stadt)",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.38594,
51.3452
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4494,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.637531Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.238103Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-5069",
"name": "Kleine Anfrage",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4467
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.200444Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.200458Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-5069",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-5069",
"title": "Rassistischer Angriff mit Messer",
"description": "Laut einer Parlamentsabfrage beleidigte eine Person einen Pkw-Fahrer rassistisch, trat dessen Autospiegel ab, machte die Scheibenwischer kaputt und bedrohte ihn zusätzlich mit einem Butterflymesser. Die Polizei ermittelt entsprechend wegen Sachbeschädigung, Bedrohung und Beleidigung.",
"date": "2020-02-03",
"orig_city": "Leipzig",
"orig_county": "Leipzig",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4468,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1083,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "08141",
"district": null,
"city": "Reinsdorf",
"county": "Zwickau",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.55605,
50.70004
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4495,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.643165Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.248286Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/reinsdorf-4439",
"name": "PD Zwickau",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4468
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.212146Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.212160Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/reinsdorf-4439",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/reinsdorf-4439",
"title": "Hakenkreuz nach Brandstiftung gefunden",
"description": "Nachdem Unbekannte in einem Keller eines Gartenhauses Feuer gelegt hatten, fand die Polizei am Tatort mehrere Hakenkreuze an der Wand im Keller sowie an der Außenfassade des Hauses.",
"date": "2020-02-03",
"orig_city": "Reinsdorf",
"orig_county": "Zwickau",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 15256,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 281,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "80689",
"district": "Laim",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.514945,
48.135017
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 18057,
"created_at": "2021-02-14T00:16:03.545368Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:12.160352Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/1-2-februar-2020-hakenkreuzschmiereien-und-sachbeschaedigungen/",
"name": "Quelle: Pressemeldung des Polizeipräsidiums München vom 3. Februar 2020 und Artikel der „TZ“ (Printausgabe) vom 4. Februar 2020",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15256
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:13:00.614506Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:00.614536Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/1-2-februar-2020-hakenkreuzschmiereien-und-sachbeschaedigungen/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/1-2-februar-2020-hakenkreuzschmiereien-und-sachbeschaedigungen/",
"title": "Hakenkreuzschmiereien und Sachbeschädigungen",
"description": "Eine zunächst unbekannte Person hinterlässt am Wochenende an einem Friseursalon sowie an einem Lotto- und einem Trödelladen in der Zschokkestraße mehrere Hakenkreuz-Sprühereien in roter Farbe. Außerdem werden die Türschlösser der Geschäfte verklebt und müssen deswegen ausgetauscht werden.\n\n\nKurze Zeit später kann die Polizei bereits einen 74-jährigen Münchner als Tatverdächtigen ermitteln, den sie auf Videoaufnahmen erkannt hatte. Am Sonntag treffen sie den Mann bei einer Hausdurchsuchung in seiner Wohnung im Stadtteil Laim an und finden dabei auch die zur Tatzeit getragene Bekleidung und eine Spraydose mit roter Farbe.\n\n\nDer Mann war kurz vor Weihnachten in den Friseursalon gekommen und habe dort laut „TZ“ \n„ruppig einen Haarschnitt verlangt“\n. Er sei jedoch abgewiesen worden, weil kein Termin freigewesen sei. Im auch von den Schmierereien und Türschlossbeschädigungen betroffenen Lottoladen habe der 74-Jährige einmal versucht, etwas zu stehlen.",
"date": "2020-02-02",
"orig_city": "München, Laim",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "Einzelhandel",
"factums": "Schmiererei/Sprüherei",
"motives": "Verherrlichung NS-Regime",
"tags": "Hakenkreuz"
},
{
"id": 10149,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2082,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "10963",
"district": "Kreuzberg",
"city": "Berlin",
"county": "Berlin",
"state": "Berlin",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.38358,
52.49382
]
}
},
"chronicle": {
"id": 6,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
"name": "ReachOut",
"description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
"url": "https://www.reachoutberlin.de",
"chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BE",
"region": "Berlin"
},
"sources": [
{
"id": 10470,
"created_at": "2021-02-14T00:14:14.288944Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:35.923407Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-kreuzberg-129",
"name": "Polizei Berlin",
"url": null,
"date": "2020-03-03",
"incident": 10149
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:07.847633Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:07.847647Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-kreuzberg-129",
"url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-kreuzberg-129",
"title": null,
"description": "Ein 59-jähriger Mann wird gegen 23.50 Uhr auf dem Mehringdamm von einer unbekannten Person aus rassistischer Motivation beleidigt, angespuckt und gegen den Kopf geschlagen.",
"date": "2020-02-02",
"orig_city": "Berlin-Kreuzberg",
"orig_county": "Berlin",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 72,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2277,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "19322",
"district": null,
"city": "Wittenberge",
"county": "Prignitz",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.7528,
52.99476
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 72,
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.702107Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:24.193981Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wittenberge-27",
"name": "Polizei",
"url": null,
"date": null,
"incident": 72
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:27.060651Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:56:46.682994Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wittenberge-27",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/wittenberge-27",
"title": null,
"description": "Bei einem Fußballspiel wird ein 15-jähriger tschadischer Herkunft von einem 18-jährigen Deutschen rassistisch beschimpft und anschließend mit der Faust geschlagen.",
"date": "2020-02-02",
"orig_city": "Wittenberge",
"orig_county": "Prignitz",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
}
]
}