HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 16599,
"next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=181",
"previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=179",
"results": [
{
"id": 15115,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1920,
"house_number": null,
"street": "Wanzleber Chaussee",
"postal_code": null,
"district": null,
"city": "Sülzetal",
"county": "Börde",
"state": "Sachsen-Anhalt",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.52384,
52.00222
]
}
},
"chronicle": {
"id": 10,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
"name": "Mobile Opferberatung",
"description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
"url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
"chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-ST",
"region": "Sachsen-Anhalt"
},
"sources": [
{
"id": 17899,
"created_at": "2021-02-14T00:16:02.544511Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:56.646512Z",
"rg_id": "mobile-opferberatung-3f80c53fc270257f74f97425f4ad1074",
"name": "Mitteldeutscher Rundfunk",
"url": null,
"date": "2020-01-23",
"incident": 15115
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:59.032842Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:59.032862Z",
"rg_id": "mobile-opferberatung-3f80c53fc270257f74f97425f4ad1074",
"url": "http://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2021/",
"title": null,
"description": "Am frühen Morgen entdeckt eine SPD-Kommunalpolitikerin in ihrem Briefkasten einen Zettel mit gezeichnetem Galgen. Weil sie diesen als Morddrohung einordnet, erstattet sie Anzeige bei der Polizei und machte die Bedrohung öffentlich. Die 29-Jährige sieht einen Zusammenhang mit ihrer Verurteilung einer rassistischen Karnevalsrede in Süplingen (Börde). Hierzu hatte sie auf twitter klargestellt, Rassismus sei „keine Meinung, sondern ein Verbrechen“. Eine Woche später kommentiert AfD-Stadtrat Wolfgang Rehfeld: „Aber Galgen ist schon heftig! Steinigungen wären für das Volk besser!“. Auch hier ermittelt der polizeiliche Staatsschutz.",
"date": "2020-01-22",
"orig_city": "Wanzleben",
"orig_county": "Börde",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 13779,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1064,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "53879",
"district": null,
"city": "Euskirchen",
"county": "Euskirchen",
"state": "Nordrhein-Westfalen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
6.78546,
50.66152
]
}
},
"chronicle": {
"id": 8,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.695795Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.415904Z",
"name": "Opferberatung Rheinland",
"description": "Die Opferberatung Rheinland (OBR) hat im Juli 2012 ihre Beratungsarbeit aufgenommen.",
"url": "https://www.opferberatung-rheinland.de",
"chronicle_source": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-NW",
"region": "Nordrhein-Westfalen"
},
"sources": [
{
"id": 16615,
"created_at": "2021-02-14T00:14:46.338069Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:47.475537Z",
"rg_id": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/22120-euskirchen",
"name": "ksta.de u. landespressedienst.de v. 23.1.20",
"url": null,
"date": null,
"incident": 13779
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:43.676272Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:43.676286Z",
"rg_id": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/22120-euskirchen",
"url": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/22120-euskirchen",
"title": null,
"description": "Ein Mitglied der Linken im Euskirchener Kreistag wurde am Mittwochabend in einer Sprachnachricht über den Messangerdienst WhatsApp mit dem Tode bedroht. Mit künstlich verzerrter Stimme wurde darin von einer NS-Zukunft in Deutschland fantasiert und Beleidigungen und Morddrohungen ausgestoßen. Der Betroffene war bereits 2015 bedroht worden. Damals wurde ihm eine Todesanzeige mit seinem Namen zugesandt.",
"date": "2020-01-22",
"orig_city": "Euskirchen",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 10157,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2200,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "13407",
"district": "Reinickendorf",
"city": "Berlin",
"county": "Berlin",
"state": "Berlin",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.3497,
52.57545
]
}
},
"chronicle": {
"id": 6,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
"name": "ReachOut",
"description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
"url": "https://www.reachoutberlin.de",
"chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BE",
"region": "Berlin"
},
"sources": [
{
"id": 10484,
"created_at": "2021-02-14T00:14:14.358758Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:35.980540Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-reinickendorf-57",
"name": "Register Reinickendorf",
"url": null,
"date": null,
"incident": 10157
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:07.942985Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:07.943013Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-reinickendorf-57",
"url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-reinickendorf-57",
"title": null,
"description": "Zwei Schüler*innen einer Schule in Reinickendorf West werden von fünf anderen Schüler*innen aus antiziganistischer Motivation beleidigt und geschlagen.",
"date": "2020-01-22",
"orig_city": "Berlin-Reinickendorf",
"orig_county": "Berlin",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 2649,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 821,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "74372",
"district": null,
"city": "Sersheim",
"county": "Ludwigsburg",
"state": "Baden-Württemberg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
9.01405,
48.96227
]
}
},
"chronicle": {
"id": 2,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
"name": "LEUCHTLINIE",
"description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
"url": "https://www.leuchtlinie.de",
"chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BW",
"region": "Baden-Württemberg"
},
"sources": [
{
"id": 2640,
"created_at": "2021-02-14T00:13:25.790493Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:41.735022Z",
"rg_id": "leuchtlinie-5d120e3930beb4edd3bf51abf8b2ea98",
"name": "http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/206/1920631.pdf",
"url": "http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/206/1920631.pdf",
"date": null,
"incident": 2649
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:50.569929Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:10:50.569942Z",
"rg_id": "leuchtlinie-5d120e3930beb4edd3bf51abf8b2ea98",
"url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=14",
"title": "Islamfeindliche und/oder antimuslimische Straftat",
"description": "Volksverhetzung § 130 StGB",
"date": "2020-01-22",
"orig_city": "Sersheim",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16111,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 957,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "65812",
"district": null,
"city": "Bad Soden am Taunus",
"county": "Main-Taunus-Kreis",
"state": "Hessen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.50111,
50.14463
]
}
},
"chronicle": {
"id": 12,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
"name": "response.",
"description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
"url": "https://response-hessen.de",
"chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-HE",
"region": "Hessen"
},
"sources": [],
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.161128Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:10.161142Z",
"rg_id": "hsh-1946",
"url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
"title": "Rassistische Beleidigung und Bedrohung",
"description": "Beim Einfahren des Zuges wurde ein junger Fahrgast von einem Mann mehrfach als „Nigger“ beschimpft, bedroht und verfolgt. Auf Einschreiten einer dritten Person hin verließ der Mann das Gleis.",
"date": "2020-01-21",
"orig_city": "Bad Soden am Taunus",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 13220,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2400,
"house_number": "11",
"street": "Corveystraße",
"postal_code": "28215",
"district": "Findorff",
"city": "Bremen",
"county": "Bremen",
"state": "Bremen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.803595,
53.099406
]
}
},
"chronicle": {
"id": 7,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.692372Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.412127Z",
"name": "Keine Randnotiz",
"description": "keine-randnotiz.de ist ein unabhängiges Dokumentations- und Webprojekt von soliport - Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt solidarisch beraten und unterstützen und des Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven (MBT).",
"url": "https://keine-randnotiz.de",
"chronicle_source": "https://keine-randnotiz.de",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-HB",
"region": "Bremen"
},
"sources": [
{
"id": 15832,
"created_at": "2021-02-14T00:14:42.278501Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:12:15.028631Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-145",
"name": "https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-unbekannte-schmieren-hakenkreuz-auf-spielplatz-in-findorff-_arid,1892209.html (abgerufen am: 05.05.20)",
"url": "https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-unbekannte-schmieren-hakenkreuz-auf-spielplatz-in-findorff-_arid,1892209.html",
"date": null,
"incident": 13220
},
{
"id": 15831,
"created_at": "2021-02-14T00:14:42.273198Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:12:15.022004Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-145",
"name": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/35235/4501613 (abgerufen am: 05.05.20)",
"url": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/35235/4501613",
"date": null,
"incident": 13220
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:37.313853Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:37.313874Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-145",
"url": "https://keine-randnotiz.de",
"title": "Faschistisches Symbol auf Spielplatz",
"description": "Unbekannte Täter*innen schmieren ein Hakenkreuz und einen Schriftzug.\n\nUnbekannte Täter*innen schmieren auf dem Spielplatz in der Corveystrasse in Bremen-Findorff mit blauer Farbe ein Hakenkreuz sowie den Schriftzug »AfD« auf einen Picknicktisch. Die Schmierereien werden am Freitagmorgen entdeckt, der genaue Tatzeitpunkt lässt sich nicht bestimmen.\nOrt: Bremen-Findorff",
"date": "2020-01-21",
"orig_city": "Bremen",
"orig_county": null,
"orig_address": "Corveystraße 11",
"contexts": null,
"factums": "Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen, Sachbeschädigung, Propagandadelikt",
"motives": "Faschismus / NS",
"tags": null
},
{
"id": 13780,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1726,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "45127",
"district": null,
"city": "Essen",
"county": "Essen",
"state": "Nordrhein-Westfalen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
7.01108,
51.45183
]
}
},
"chronicle": {
"id": 8,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.695795Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.415904Z",
"name": "Opferberatung Rheinland",
"description": "Die Opferberatung Rheinland (OBR) hat im Juli 2012 ihre Beratungsarbeit aufgenommen.",
"url": "https://www.opferberatung-rheinland.de",
"chronicle_source": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-NW",
"region": "Nordrhein-Westfalen"
},
"sources": [
{
"id": 16617,
"created_at": "2021-02-14T00:14:46.352917Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:47.483409Z",
"rg_id": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/21120-essen",
"name": "waz.de v. 22.1.20",
"url": null,
"date": null,
"incident": 13780
},
{
"id": 16616,
"created_at": "2021-02-14T00:14:46.343916Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:47.479454Z",
"rg_id": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/21120-essen",
"name": "PM Aufstehen gegen Rassismus v. 21.1.20",
"url": null,
"date": null,
"incident": 13780
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:43.685708Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:43.685722Z",
"rg_id": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/21120-essen",
"url": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/21120-essen",
"title": null,
"description": "Nach einer Demonstration gegen einen rechten Aufmarsch in Essen-Steele und dem nachfolgenden Treffen von „Aufstehen gegen Rassismus“ wurden Teilnehmende auf dem Weg zum S-Bahnhof mehrfach angepöbelt. Am Gleis wurde einer der Teilnehmer gefragt, ob er „links“ sei, was dieser bejahte. Daraufhin wurde ihm ins Gesicht geschlagen und erklärt, dass er froh sein könne noch so jung zu sein, weil ihm sonst schlimmeres passiert wäre. Der Betroffene erstattete kurz darauf Anzeige wegen Körperverletzung bei der Bundespolizei im Essener Hauptbahnhof.",
"date": "2020-01-21",
"orig_city": "Essen",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4480,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1358,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "01067",
"district": "Altstadt",
"city": "Dresden",
"county": "Dresden",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.73995,
51.0538
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4507,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.716462Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.368575Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-innere-altstadt-4435",
"name": "Zeug*innen- und Betroffenenberichte",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4480
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.350572Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.350586Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-innere-altstadt-4435",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-innere-altstadt-4435",
"title": "Erneute Übergriffe durch PEGIDA-Teilnehmer",
"description": "Wie zuletzt beim PEGIDA-Weihnachtssingen am 15. Dezember 2019 kam es auch am Montagabend, den 20. Januar 2020, zu mehreren Übergriffen durch Teilnehmer*innen der Versammlung des PEGIDA Fördervereins e.V.. Nach der Darstellung von Augenzeug*innen traten Teilnehmer*innen der Versammlung erneut sehr aggressiv auf. So versuchten einige PEGIDA-Sympathisant*innen zunächst, Bildaufnahmen von Gegendemonstrant*innen zu machen. Auf Widerworte wurde mit Gewaltandrohungen reagiert.\n\nEine ersten Höhepunkt erreichten die Anfeindungen gegen 20 Uhr, als ein Gegendemonstrant aus einer sich sammelnden Gruppe heraus angegangen wurde. Die Polizei schritt schnell ein und trennte die Lager.\n\nVon der selben Gruppe ging nach Abschluss der Versammlung von PEGIDA ein weiterer Übergriff aus. Auf der Prager Straße umringten sie eine 30-jährige Person, beleidigten und bedrohten diese und versuchten ihr das Handy aus der Hand zu schlagen. Alarmierten Polizist*innen gelang es im Anschluss, die Idenität von einem Angreifer festzustellen.",
"date": "2020-01-20",
"orig_city": "Dresden - Innere Altstadt",
"orig_county": "Dresden",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 13221,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2303,
"house_number": "109",
"street": "Buntentorsteinweg",
"postal_code": "28201",
"district": "Neustadt",
"city": "Bremen",
"county": "Bremen",
"state": "Bremen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.80887,
53.0636
]
}
},
"chronicle": {
"id": 7,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.692372Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.412127Z",
"name": "Keine Randnotiz",
"description": "keine-randnotiz.de ist ein unabhängiges Dokumentations- und Webprojekt von soliport - Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt solidarisch beraten und unterstützen und des Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven (MBT).",
"url": "https://keine-randnotiz.de",
"chronicle_source": "https://keine-randnotiz.de",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-HB",
"region": "Bremen"
},
"sources": [
{
"id": 15836,
"created_at": "2021-02-14T00:14:42.299191Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:12:15.058185Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-144",
"name": "https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-kantholz-mit-drohnachrichten-vor-parteibuero-abgelegt-_arid,1891401.html (abgerufen am: 05.05.20)",
"url": "https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-kantholz-mit-drohnachrichten-vor-parteibuero-abgelegt-_arid,1891401.html",
"date": null,
"incident": 13221
},
{
"id": 15835,
"created_at": "2021-02-14T00:14:42.293858Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:12:15.050545Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-144",
"name": "https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/parteibuero-linke-bremen-strafanzeige-nach-holzstueck-fund-13457020.html (abgerufen am: 05.05.20)",
"url": "https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/parteibuero-linke-bremen-strafanzeige-nach-holzstueck-fund-13457020.html",
"date": null,
"incident": 13221
},
{
"id": 15834,
"created_at": "2021-02-14T00:14:42.288829Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:12:15.044002Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-144",
"name": "https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/politik/drohungen-linke-neustadt-bremen-kantholz-100.html (abgerufen am: 05.05.20)",
"url": "https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/politik/drohungen-linke-neustadt-bremen-kantholz-100.html",
"date": null,
"incident": 13221
},
{
"id": 15833,
"created_at": "2021-02-14T00:14:42.283814Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:12:15.037082Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-144",
"name": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/35235/4498465 (abgerufen am: 05.05.20)",
"url": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/35235/4498465",
"date": null,
"incident": 13221
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:37.328050Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:37.328064Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-144",
"url": "https://keine-randnotiz.de",
"title": "Antisemitische Todesdrohung und rechtsextreme Codes",
"description": "In der Bremer Neustadt wird ein Abgeordnetenbüro der Partei »Die Linke« zum wiederholten Mal bedroht.\n\nUnbekannte Täter*innen legen in den Abendstunden des 20.01.20 in der Bremer Neustadt ein Kantholz mit antisemitischen Beleidigungen und Todesdrohungen vor den Eingang des »Linkstreff Buntentor«, die sich gegen die Personen in dem Abgeordnetenbüro richten. Zudem sind auf dem Kantholz rechtsextremen Zahlencodes und ein faschistisches Symbol in Form eines Hakenkreuzes geschmiert.\nNeben einer Attacke am 02.10.20, bei der ein 49-jähriger einen Gullydeckel durch die Fensterfront der Räumlichkeiten warf und Beleidigungen sowie Bedrohungen ausrief, und einem rassistischen und antisemitischen Drohbrief, welcher am 06.01.20 in den Briefkasten des Abgeordnetenbüros eingeworfen wurden, ist dies bereits der dritte Angriff auf den »Linkstreff Buntentor« im Jahr 2020.\nOrt: Bremen-Neustadt",
"date": "2020-01-20",
"orig_city": "Bremen",
"orig_county": null,
"orig_address": "Buntentorsteinweg 109",
"contexts": null,
"factums": "Sachbeschädigung, Bedrohung, Beleidigung",
"motives": "Faschismus / NS, Antisemitismus, gegen politische Gegner*innen",
"tags": null
},
{
"id": 4478,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1279,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "01855",
"district": null,
"city": "Sebnitz",
"county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
14.27021,
50.96732
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4505,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.699814Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.350114Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/sebnitz-4437",
"name": "Presse",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4478
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.327673Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.327687Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/sebnitz-4437",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/sebnitz-4437",
"title": "Erneute rassistische Anfeindungen gegen 11-Jährige",
"description": "Ein 11-jähriges Mädchen, das bereits am 6. Dezember 2019 aus rassistischen Motiven angegriffen wurde (Siehe: https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/sebnitz-4376), war auf dem Sebnitzer Markt erneut rassistischen Anfeindungen ausgesetzt. Zunächst wurde sie von einem 14-Jährigen bespuckt. Als sie in dessen Richtung zurückspuckte, zog der Junge eine Messer und bedrohte und beleidigte sie.\n\nWie im Zuge der Presseberichterstattung bekannt wurde, war dies nicht die erste Anfeindung in Richtung der 11-Jährigen. Nach Informationen der Polizei soll das Mädchen bereits am 14. Dezember von dem 14-Jährigen rassistisch beleidigt worden seien.",
"date": "2020-01-20",
"orig_city": "Sebnitz",
"orig_county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
}
]
}