HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 16599,
"next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=195",
"previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=193",
"results": [
{
"id": 4514,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1357,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "01067",
"district": null,
"city": "Dresden",
"county": "Dresden",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.74081,
51.05363
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4541,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.949948Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.673384Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-gruna-4503",
"name": "PD Dresden",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4514
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.731941Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.731955Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-gruna-4503",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-gruna-4503",
"title": "Mann verletzt",
"description": "Ein 31-jähriger Mann, in Begleitung mit einem Bekannten, wurde Höhe der Zwinglistraße zunächst von einem Unbekannten angerempelt. Als der Betroffene den Mann daraufhin ansprach, schlug und trat der Täter auf den 31-Jährigen ein. Der Betroffene erlitt Verletzungen.\n\nDie Polizeidirektion Dresden ist auf der Suche nach Zeug*innen, die Hinweise zu dem Täter geben können.",
"date": "2019-12-15",
"orig_city": "Dresden-Gruna",
"orig_county": "Dresden",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4513,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1477,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "02625",
"district": null,
"city": "Bautzen",
"county": "Bautzen",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
14.42426,
51.17964
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4540,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.944207Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.668146Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/bautzen-4674",
"name": "Presse",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4513
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.721781Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.721796Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/bautzen-4674",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/bautzen-4674",
"title": "Rechte Symbole geschmiert",
"description": "Über das dritte Adventswochenende begaben sich Unbekannte in einen Innenhof am Bautzener Kornmarkt und sprühten dort mehrere rechte Graffiti. Neben einem Hakenkreuz hinterließen die Täter*innen eine doppelte Sieg-Rune sowie den Schriftzug \"Antifa jagen\".",
"date": "2019-12-15",
"orig_city": "Bautzen",
"orig_county": "Bautzen",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4515,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1358,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "01067",
"district": "Altstadt",
"city": "Dresden",
"county": "Dresden",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.73995,
51.0538
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4542,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.956645Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.679201Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-innere-altstadt-4380",
"name": "Zeug*innenberichte",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4515
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.744453Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.744467Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-innere-altstadt-4380",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-innere-altstadt-4380",
"title": "Versuchte Sachbeschädigung und Tumulte bei PEGIDA-Weihnachtssingen",
"description": "Beim Weihnachtssingen von PEGIDA kam es erneut zu übergriffigen Handlungen durch Sympathisant*innen des Vereins. Zunächst störten einige anreisende PEGIDA-Teilnehmer*innen den Aufbau des Gegenprotestes, indem sie unter verbalen Anfeindungen gewaltsam auf einen Biertisch und einen Pavillion einwirkten. Beide Gegenstände hielten den Handlungen jedoch stand.\n\nZu einer weiteren Konfrontation mit Gegendemonstrant*innen kam es, als sich eine Trommelgruppe hinter der Bühne von PEGIDA einfand. Ungefähr 20 aufgebrachte PEGIDA-Teilnehmer*innen bedrängten daraufhin die Trommelgruppe und deren Unterstützer*innen. Neben Beleidigungen und Gewaltandrohungen mussten die Gegendemonstrant*innen hier auch Rempeleien über sich ergehen lassen.\n\nEingesetzte Polizist*innen konnten die Gruppen schließlich trennen und die Situation beruhigen.",
"date": "2019-12-15",
"orig_city": "Dresden - Innere Altstadt",
"orig_county": "Dresden",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4517,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1417,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "01109",
"district": "Klotzsche",
"city": "Dresden",
"county": "Dresden",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.78897,
51.11506
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4544,
"created_at": "2021-02-14T00:13:37.967829Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:54.690326Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-klotzsche-4378",
"name": "Presse",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4517
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:10.769329Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:10.769362Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-klotzsche-4378",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-klotzsche-4378",
"title": "Angriff auf Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete",
"description": "Am frühen Sonntagmorgen gegen 2:30 Uhr attackierten vermutlich vier Personen eine Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete auf der Karl-Marx- Straße in Dresden. Die maskierten und dunkel gekleideten Personen verschafften sich über einen angrenzenden Parkplatz Zutritt zum Gelände, indem sie ein Zaunfeld eindrückten. Sodann begaben sie sich an die Rückfront des Gebäudes und schlugen mit Knüppeln sechs doppelglasige Scheiben ein.\n\nAlarmierte Polizeibeamt*innen stießen in der Nähe des Tatortes auf drei Personen, die versuchten, sich vor ihnen zu verstecken. Im Laufe weiterer Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht gegen zwei 20 und 21 Jahre alte Männer aus der Dreier-Gruppe. Ihre Wohnungen wurden noch im Verlauf des Sonntags von der Polizei durchsucht.",
"date": "2019-12-15",
"orig_city": "Dresden - Klotzsche",
"orig_county": "Dresden",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 8708,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2617,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "18055",
"district": null,
"city": "Rostock",
"county": "Rostock (Stadt)",
"state": "Mecklenburg-Vorpommern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.13231,
54.07901
]
}
},
"chronicle": {
"id": 5,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
"name": "LOBBI",
"description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
"url": "https://lobbi-mv.de/",
"chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-MV",
"region": "Mecklenburg-Vorpommern"
},
"sources": [
{
"id": 8638,
"created_at": "2021-02-14T00:14:03.456992Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:21.805977Z",
"rg_id": "lobbi-mv-post-10104",
"name": "Polizei",
"url": null,
"date": null,
"incident": 8708
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:52.126302Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:52.126316Z",
"rg_id": "lobbi-mv-post-10104",
"url": "https://lobbi-mv.de/?p=10104",
"title": null,
"description": "Ein junger Mann trifft auf eine größere Gruppe von Personen, die offensichtlich auf dem Weg zu einem Fussballspiel sind. Sie beleidigen ihn rassistisch, bespucken und treten ihn. Er geht zu Boden, kann aber schnell wieder aufstehen. Dann wird er von zwei Männern mit den Fäusten geschlagen. Glücklicherweise trägt er nur leichte Verletzungen davon.",
"date": "2019-12-14",
"orig_city": "Rostock",
"orig_county": "Rostock",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": "Körperverletzung",
"motives": "Rassismus",
"tags": null
},
{
"id": 86,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1857,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "03046",
"district": null,
"city": "Cottbus",
"county": "Cottbus",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
14.33124,
51.76101
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 86,
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.786330Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:24.254529Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/cottbus-115",
"name": "Polizei",
"url": null,
"date": null,
"incident": 86
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:27.181936Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:56:46.838078Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/cottbus-115",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/cottbus-115",
"title": null,
"description": "In der Sparkasse am Breitscheidplatz greifen zwei Männer kurz vor Mitternacht zwei Wohnungslose an. Die Wohnungslosen hatten sich in den Vorraum der Bank zum Ausruhen hingelegt. Die beiden Angreifer schlagen und treten auf die Wohnungslosen ein. Dabei werden Zeug*innen von außen auf das Geschehen aufmerksam. Daraufhin lassen die Angreifer von den Betroffenen ab und flüchten. Einer der beiden Betroffenen bleibt mit einer Platzwunde am Kopf zurück.",
"date": "2019-12-13",
"orig_city": "Cottbus",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 15269,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 169,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "81667",
"district": "Haidhausen",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.592812,
48.124682
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 18072,
"created_at": "2021-02-14T00:16:03.637643Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:12.265186Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/13-dezember-2019-neonazistische-schmierereien/",
"name": "Quelle: Twitter-Posting des Accounts „Union-Watch“ vom 13. Dezember 2019",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15269
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:13:00.750051Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:00.750067Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/13-dezember-2019-neonazistische-schmierereien/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/13-dezember-2019-neonazistische-schmierereien/",
"title": "Neonazistische Schmierereien",
"description": "Unbekannte schmieren mehrere Hakenkreuze und die Parole \n„Wiederstand Süd“\n (Fehler im Original) an die Mauer eines kirchlichen Gebäudes in der Sieboldstraße.",
"date": "2019-12-13",
"orig_city": "München, Au - Haidhausen",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "Öffentlicher Raum allgemein",
"factums": "Schmiererei/Sprüherei",
"motives": "Verherrlichung NS-Regime",
"tags": "Hakenkreuz, Widerstand Süd"
},
{
"id": 85,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2201,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "15344",
"district": null,
"city": "Strausberg",
"county": "Märkisch-Oderland",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.88207,
52.57671
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 85,
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.777036Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:24.250462Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/strausberg-10",
"name": "OPP",
"url": null,
"date": null,
"incident": 85
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:27.173013Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:56:46.828577Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/strausberg-10",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/strausberg-10",
"title": null,
"description": "Gegen Mitternacht schlägt ein Deutscher in einer Bar einem Mann ägyptischer Herkunft unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser das Bewusstsein verliert. Zuvor beschimpfte ihn der Angreifer rassistisch. Der Betroffene erleidet starke Prellungen im Gesicht, ein Schädel-Hirn-Trauma, eine Prellung der Hals-Wirbel-Säule und weitere Verletzungen am gesamten Körper, die auf weitere Gewalteinwirkung während der Bewusstlosigkeit hindeuten.",
"date": "2019-12-13",
"orig_city": "Strausberg",
"orig_county": "Märkisch-Oderland",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 10188,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2062,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "12043",
"district": "Neukölln",
"city": "Berlin",
"county": "Berlin",
"state": "Berlin",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.43541,
52.48077
]
}
},
"chronicle": {
"id": 6,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
"name": "ReachOut",
"description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
"url": "https://www.reachoutberlin.de",
"chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BE",
"region": "Berlin"
},
"sources": [
{
"id": 10547,
"created_at": "2021-02-14T00:14:14.716826Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:36.551503Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-220",
"name": "queer.de",
"url": null,
"date": "2019-12-13",
"incident": 10188
},
{
"id": 10546,
"created_at": "2021-02-14T00:14:14.711756Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:36.541977Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-220",
"name": "Tagesspiegel",
"url": null,
"date": "2019-12-13",
"incident": 10188
},
{
"id": 10545,
"created_at": "2021-02-14T00:14:14.706743Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:36.531412Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-220",
"name": "Polizei Berlin",
"url": null,
"date": "2019-12-13",
"incident": 10188
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:08.324868Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:08.324882Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-220",
"url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-220",
"title": null,
"description": "Zwei Männer im Alter von 26 und 28 Jahren werden am Abend in der Sonnenallee von drei Jugendlichen aus LGBTIQ-feindlicher Motivation beleidigt. Der 28-Jährige wird von hinten gestoßen. Bevor sie beraubt werden, rufen sie die Polizei und die Täter_innen flüchten. In der Weserstraße treffen die beiden Männer erneut auf die Angreifer_innen und sie werden von ihnen geschlagen, getreten und verletzt.",
"date": "2019-12-12",
"orig_city": "Berlin-Neukölln",
"orig_county": "Berlin",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 10189,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2132,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "10178",
"district": "Mitte",
"city": "Berlin",
"county": "Berlin",
"state": "Berlin",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.42414,
52.52119
]
}
},
"chronicle": {
"id": 6,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
"name": "ReachOut",
"description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
"url": "https://www.reachoutberlin.de",
"chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BE",
"region": "Berlin"
},
"sources": [
{
"id": 10548,
"created_at": "2021-02-14T00:14:14.722724Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:36.563330Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-mitte-u-bahn-2",
"name": "Polizei Berlin",
"url": null,
"date": "2020-02-07",
"incident": 10189
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:08.334273Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:08.334287Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-mitte-u-bahn-2",
"url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-mitte-u-bahn-2",
"title": null,
"description": "Eine 48-jährige Frau wird gegen 22.30 Uhr in der U-Bahn, nahe des U-Bahnhofs Spittelmarkt, rassistisch beleidigt. Der unbekannte Mann kommt der 48-Jährigen bedrohlich nah und fasst ihr mit beiden Händen an den Kopf.",
"date": "2019-12-11",
"orig_city": "Berlin-Mitte U-Bahn",
"orig_county": "Berlin",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
}
]
}