GET /incidents/?format=api&page=200
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=201",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=199",
    "results": [
        {
            "id": 4535,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1357,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01067",
                "district": null,
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.74081,
                        51.05363
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4562,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:38.094198Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:54.796057Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-suedvorstadt-4469",
                    "name": "Betroffenenbericht",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4535
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:10.989208Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:10.989221Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-suedvorstadt-4469",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-suedvorstadt-4469",
            "title": "\"Kohlecube\" der TU Umweltinitiative zerstört",
            "description": "Auf eine Bestzung des Audimax' der TU Dresden im Rahmen der \"#week4CLIMATE\" reagierten Unbekannten in der Nacht auf Mittwoch mit der Zerstörung des sogenannten Kohlecubes der TU Umweltinitiative (TUUWI). Bereits in der vorangegangenen Nacht hatten Unbekannte versucht, den Würfel, der den CO²-Ausstoß der TU Dresden verkörpert, durch eine Brandstiftung zu zerstören (siehe: https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-suedvorstadt-4468).",
            "date": "2019-11-27",
            "orig_city": "Dresden - Südvorstadt",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2678,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 25,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "78239",
                "district": null,
                "city": "Rielasingen-Worblingen",
                "county": "Konstanz",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.86677,
                        47.72492
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2669,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:25.971779Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:41.916266Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-df0ec77c2a4c0a12d01b3fa0ae3dbd08",
                    "name": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4454646",
                    "url": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4454646",
                    "date": null,
                    "incident": 2678
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:50.809565Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:10:50.809578Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-df0ec77c2a4c0a12d01b3fa0ae3dbd08",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=17",
            "title": "Hakenkreuz-Schmierereien",
            "description": "Die Ten Brink Schule in der Albert-Ten-Brink-Straße wurde u.a. mit zwei Hakenkreuzen besprüht.",
            "date": "2019-11-27",
            "orig_city": "Rieslasingen-Worblingen",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4537,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1644,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "04103",
                "district": null,
                "city": "Leipzig",
                "county": "Leipzig (Stadt)",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.38594,
                        51.3452
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4564,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:38.109591Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:54.809889Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-4353",
                    "name": "Chronik.LE",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4537
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:11.009482Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:11.009496Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-4353",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-4353",
            "title": "Bedrohung in Tram",
            "description": "Ein junger Mann betrat die Tram mit einer glühenden Zigarette. Er machte diese anschließend am Boden aus, rief jedoch zwei Personen aus Afghanistan zu, er könne diese auch in deren Gesichtern ausdrücken. Diese wehrten sich verbal, gingen einer Konfrontation jedoch aus dem Weg. Nachdem die zwei Afghanen ausgestiegen waren, zog der Pöbler ein Messer, bedrohte weitere Fahrgäste und stieg an der folgenden Haltestelle aus.",
            "date": "2019-11-26",
            "orig_city": "Leipzig",
            "orig_county": "Leipzig",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4536,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1357,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01067",
                "district": null,
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.74081,
                        51.05363
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4563,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:38.100259Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:54.802486Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-suedvorstadt-4468",
                    "name": "Betroffenenberichte",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4536
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:10.998588Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:10.998601Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-suedvorstadt-4468",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-suedvorstadt-4468",
            "title": "Brandstiftung und Diebstahl gegen Hörsaalbesetzung",
            "description": "Im Rahmen der bundesweiten Klima-Aktionswoche \"#week4CLIMATE\" besetzten Student*innen das Audimax im Hörsaalzentrum der TU Dresden. Nachdem es im Internet und auf den Gängen des Hörsaalzentrums bereits zu Anfeindungen gegenüber den Besetzer*innen kam, mussten diese am Morgen des zweiten Aktionstages feststellen, dass mehrere Transparente gestohlen wurden. Außerdem hatten Unbekannte vesucht, den vor dem Hörsaalzentrum platzierten \"Kohlecube\" der TU Umweltinitiative (TUUWI) anzuzünden. Dieser verkörpert den täglichen CO²-Ausstoß der TU Dresden.",
            "date": "2019-11-26",
            "orig_city": "Dresden - Südvorstadt",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 15277,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 101,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "81669",
                "district": "Ramersdorf",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.630331,
                        48.100502
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 18080,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:03.695223Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:12.338504Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/25-november-2019-rechter-aktivist-zeigt-gegendemonstrant-an/",
                    "name": "Quelle: BEFORE",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15277
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:13:00.830177Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:13:00.830193Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/25-november-2019-rechter-aktivist-zeigt-gegendemonstrant-an/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/25-november-2019-rechter-aktivist-zeigt-gegendemonstrant-an/",
            "title": "Rechter Aktivist zeigt Gegendemonstrant an",
            "description": "Am Montagabend findet auf dem Pfanzeltplatz in Perlach eine Kundgebung gegen eine Veranstaltung der AfD statt. Der rechte Aktivist Michael Stürzenberger zieht mit Kamera und Mikrofon durch die Gegendemonstrant*innen. Ein Kundgebungsteilnehmer konfrontiert ihn mit Strafprozessen in denen Stürzenberger in der Vergangenheit unter anderem wegen Volksverhetzung verurteilt wurde. Der rechte Aktivist stellt daraufhin Anzeige wegen Beleidigung gegen den Betroffenen.",
            "date": "2019-11-25",
            "orig_city": "München, Ramersdorf - Perlach",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Kundgebung/Mahnwache",
            "factums": "",
            "motives": "Gegen politischen Gegner",
            "tags": "Alternative für Deutschland (AfD), Michael Stürzenberger"
        },
        {
            "id": 15276,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 446,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80336",
                "district": "Ludwigsvorstadt",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.555584,
                        48.140778
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 18079,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:03.685155Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:12.326820Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/25-november-2019-rechter-angriff-im-zug/",
                    "name": "Quelle: Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion München vom 26. November 2019",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15276
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:13:00.819817Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:13:00.819831Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/25-november-2019-rechter-angriff-im-zug/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/25-november-2019-rechter-angriff-im-zug/",
            "title": "Rechter Angriff im Zug",
            "description": "Am Montagabend attackiert ein 30-Jähriger in einem Zug grundlos einen 22-Jährigen und schreit dabei \n„rechtsradikale Parolen“\n: gegen 19.00 Uhr informiert der Triebfahrzeugführer eines von München nach Regensburg fahrenden Regionalexpresses die Polizei über eine körperliche Auseinandersetzung. Daraufhin wird der Zug am Bahnhof Feldmoching außerplanmäßig gestoppt. Ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Freising hatte offenbar zuvor einem 22-jährigen Landshuter mit der Faust ins Gesicht geschlagen und ihn getreten. Während des Übergriffs hatte der Ältere außerdem \n„rechtsradikale Parolen“\n gerufen.\n\n\nBeamt*innen der Bundespolizei nehmen den mit 2,08 Promille alkoholisierten Mann fest und zeigen ihn wegen gefährlicher Körperverletzung und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an.",
            "date": "2019-11-25",
            "orig_city": "München, Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "ÖPNV",
            "factums": "Körperverletzung/versuchte Körperverletzung, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen",
            "motives": "Sonstiges",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 2680,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 815,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "73479",
                "district": null,
                "city": "Ellwangen (Jagst)",
                "county": "Ostalbkreis",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        10.12867,
                        48.95892
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2671,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:25.984682Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:41.935334Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-58d9a370d2cc7e1bd0abdfa112effde2",
                    "name": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/4450440",
                    "url": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/4450440",
                    "date": null,
                    "incident": 2680
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:50.825286Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:10:50.825300Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-58d9a370d2cc7e1bd0abdfa112effde2",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=17",
            "title": "Hakenkreuz-Schmierereien",
            "description": "In der Herrentoilette am Bahnhof wurden mehrere Hakenkreuze gesprüht.",
            "date": "2019-11-24",
            "orig_city": "Ellwangen (Jagst)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2681,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 12,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "78462",
                "district": null,
                "city": "Konstanz",
                "county": "Konstanz",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        9.17758,
                        47.66385
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2672,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:25.990462Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:41.942204Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-23d5b656c37beb0ada4b7f0ed54c686b",
                    "name": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4450146",
                    "url": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4450146",
                    "date": null,
                    "incident": 2681
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:50.833437Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:10:50.833451Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-23d5b656c37beb0ada4b7f0ed54c686b",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=17",
            "title": "Antisemitische Schmiererei",
            "description": "Auf den Radweg im Hockgraben beim Königsbau wurde der Schriftzug \"Juden Jakob\" gesprüht. Die Polizei ermittelt werden Verdacht der Volksverhetzung.",
            "date": "2019-11-24",
            "orig_city": "Konstanz",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4539,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1237,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "02763",
                "district": null,
                "city": "Zittau",
                "county": "Görlitz",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.81244,
                        50.90376
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4566,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:38.122376Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:54.819883Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/zittau-4466",
                    "name": "Presse",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4539
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:11.035414Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:11.035430Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/zittau-4466",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/zittau-4466",
            "title": "Spielplatz mit rechten Aufklebern übersät",
            "description": "Am vorletzten Novemberwochenende übersäten Unebkannte einen Spielplatz im Zittauer Weinaupark mit rechten Aufklebern. Codiert war auf diesen \"I love Hitler\" bzw. \"I love NS\" zu lesen. Neben dem Spielplatz versahen die Unbekannten auch Bänke, Skulpturen und Mülleimer im gesamten Parkbereich mit den Aufklebern.",
            "date": "2019-11-24",
            "orig_city": "Zittau",
            "orig_county": "Görlitz",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4540,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1790,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "04860",
                "district": null,
                "city": "Torgau",
                "county": "Nordsachsen",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.00429,
                        51.55601
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4567,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:38.128024Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:54.824446Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/torgau-4395",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4540
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:11.050075Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:11.050093Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/torgau-4395",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/torgau-4395",
            "title": "Hakenkreuzschmierer erwischt",
            "description": "Laut einer Pressemitteilung der Polizei beschmierten zunächst unbekannte Personen am 24. November 2019 ein Schaufenster in der Bäckerstraße mit einem Hakenkreuz. Die Polizei erhielt eine genaue Personenbeschreibung und konnte einen bei der Tat anwesenden Jugendlichen (16) aufgreifen, der anschließend den Schmierer (15) verriet. Es wird nun wegen Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Tateinheit mit einer Sachbeschädigung ermittelt.",
            "date": "2019-11-24",
            "orig_city": "Torgau",
            "orig_county": "Nordsachsen",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}