HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 16599,
"next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=221",
"previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=219",
"results": [
{
"id": 15287,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 634,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "80995",
"district": "Feldmoching",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.491498,
48.201542
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 18091,
"created_at": "2021-02-14T00:16:03.770762Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:12.400619Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/12-oktober-2019-mann-belaestigt-kinder-und-ruft-heil-hitler/",
"name": "Quelle: Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 14. Oktober 2019",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15287
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:13:00.945960Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:00.945975Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/12-oktober-2019-mann-belaestigt-kinder-und-ruft-heil-hitler/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/12-oktober-2019-mann-belaestigt-kinder-und-ruft-heil-hitler/",
"title": "Mann belästigt Kinder und skandiert „Heil Hitler“",
"description": "Der Polizei wird am Samstag gegen 15.30 Uhr mitgeteilt, dass sich ein 34-Jähriger auf Höhe der Dachauer Straße/Schroppenwiesenstraße gegenüber einer 9- und einer 6-Jährigen aggressiv verhält. Als die Beamt*innen eintreffen, hat sich der alkoholisierte Mann vor den zwei jungen Mädchen entblößt und fingert an seinem Penis herum. Zuvor hatte er laut Polizei auch noch \n„Heil Hitler“\n gerufen. Bei seiner Festnahme leistet der 34-Jährige \n„erheblichen Widerstand“\n. In der Zelle der Haftanstalt setzt er außerdem selbst die Toilette unter Wasser, indem er seine Oberbekleidung in das Becken stopft.",
"date": "2019-10-12",
"orig_city": "München, Feldmoching - Hasenbergl",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "Öffentlicher Raum allgemein",
"factums": "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen",
"motives": "Verherrlichung NS-Regime",
"tags": "Heil Hitler"
},
{
"id": 2705,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 773,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "71332",
"district": null,
"city": "Waiblingen",
"county": "Rems-Murr-Kreis",
"state": "Baden-Württemberg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
9.31355,
48.83301
]
}
},
"chronicle": {
"id": 2,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
"name": "LEUCHTLINIE",
"description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
"url": "https://www.leuchtlinie.de",
"chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BW",
"region": "Baden-Württemberg"
},
"sources": [
{
"id": 2696,
"created_at": "2021-02-14T00:13:26.146250Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:42.067823Z",
"rg_id": "leuchtlinie-e862e1fcd439a366a6a5825f3aa8a581",
"name": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/4400903",
"url": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/4400903",
"date": null,
"incident": 2705
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:51.025360Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:10:51.025373Z",
"rg_id": "leuchtlinie-e862e1fcd439a366a6a5825f3aa8a581",
"url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=19",
"title": "\"Fremdenfeindliche\" Symbole und Schriftzüge auf Feldweg",
"description": "In der Zeit vom 11.-12.10.2019 wurden in Waiblingen-Beinstein mit weißer Farbe auf einen Feldweg in der Verlängerung des Stahläckerwegs \"fremdenfeindliche Symbole und Schriftzüge\" gesprüht.",
"date": "2019-10-12",
"orig_city": "Waiblingen",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 15288,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 284,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "80331",
"district": "Altstadt",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.572093,
48.13514
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 18092,
"created_at": "2021-02-14T00:16:03.777437Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:12.404523Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/12-oktober-2019-antisemitische-beleidigung/",
"name": "Quelle: Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 13. Oktober 2019",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15288
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:13:00.957436Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:00.957450Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/12-oktober-2019-antisemitische-beleidigung/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/12-oktober-2019-antisemitische-beleidigung/",
"title": "Antisemitische Beleidigung",
"description": "Ein 22-jähriger und ein 13-jähriger Münchener befinden sich am Samstag gegen 9.00 Uhr auf dem Weg zur Synagoge am St.-Jakobs-Platz. Unvermittelt beleidigt ein 67-Jähriger die beiden mit den Worten \n„Ihr seid Scheiße! Scheiß Volk! Scheiß Religion!“\n. Der Mann schreit dabei so laut, dass sich in der Nähe befindliche Polizeibeamt*innen auf die Situation aufmerksam werden. Sie nehmen ihn daraufhin fest.\n\n\nBereits kurze Zeit vorher war der 67-Jährige mit seinem Fahrrad an den Sicherheitskräften der Synagoge vorbeigefahren und hatte dabei ebenfalls die Worte \n„Scheiß Religion!“\n gerufen.",
"date": "2019-10-12",
"orig_city": "München, Altstadt - Lehel",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "Öffentlicher Raum allgemein",
"factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung",
"motives": "Antisemitismus",
"tags": ""
},
{
"id": 13714,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1769,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "44137",
"district": null,
"city": "Dortmund",
"county": "Dortmund",
"state": "Nordrhein-Westfalen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
7.45829,
51.51661
]
}
},
"chronicle": {
"id": 8,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.695795Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.415904Z",
"name": "Opferberatung Rheinland",
"description": "Die Opferberatung Rheinland (OBR) hat im Juli 2012 ihre Beratungsarbeit aufgenommen.",
"url": "https://www.opferberatung-rheinland.de",
"chronicle_source": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-NW",
"region": "Nordrhein-Westfalen"
},
"sources": [
{
"id": 16536,
"created_at": "2021-02-14T00:14:45.931855Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:46.862970Z",
"rg_id": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/121019-dortmund",
"name": "lokalkompass.de v.…",
"url": null,
"date": null,
"incident": 13714
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:42.974492Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:42.974514Z",
"rg_id": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/121019-dortmund",
"url": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/121019-dortmund",
"title": null,
"description": "Am Abend wurden ein 27-jähriger Mann und seine 22-jährige Begleiterin in der Nähe eines Kiosks in Dortmund-Dorstfeld von einer dreiköpfigen Personengruppe aufgefordert, sich von der Örtlichkeit zu entfernen. Der 27-Jährige und sein Begleiterin kamen dem nach, wurden aber von zwei der drei Personen verfolgt. Als der 27-Jährige stehen blieb, wurde ihm Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Eine Polizeistreife verfolgte die Angreifer und nahm zwei Männer (28 und 32 Jahre) in Gewahrsam, bei denen es sich um Angehörige der extrem rechten Szene in Dortmund handelt. Da der 28-jährige Angreifer gegen bestehende Bewährungsauflagen verstoßen hatte, erließ ein Richter Untersuchungshaft.",
"date": "2019-10-12",
"orig_city": "Dortmund",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4595,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1172,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "09111",
"district": "Zentrum",
"city": "Chemnitz",
"county": "Chemnitz",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.92792,
50.83516
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4622,
"created_at": "2021-02-14T00:13:38.444985Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:55.185929Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-kapellenberg-4407",
"name": "PD Chemnitz",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4595
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:11.678364Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:11.678378Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-kapellenberg-4407",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-kapellenberg-4407",
"title": "Parolen gerufen",
"description": "Bei einer Polizeikontrolle in der Innenstadt rief ein Mann mehrfach rechte, verfassungswidrige Parolen.",
"date": "2019-10-11",
"orig_city": "Chemnitz-Zentrum",
"orig_county": "Chemnitz",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 13715,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1881,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "46325",
"district": null,
"city": "Borken",
"county": "Borken",
"state": "Nordrhein-Westfalen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
6.85609,
51.84211
]
}
},
"chronicle": {
"id": 8,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.695795Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.415904Z",
"name": "Opferberatung Rheinland",
"description": "Die Opferberatung Rheinland (OBR) hat im Juli 2012 ihre Beratungsarbeit aufgenommen.",
"url": "https://www.opferberatung-rheinland.de",
"chronicle_source": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-NW",
"region": "Nordrhein-Westfalen"
},
"sources": [
{
"id": 16537,
"created_at": "2021-02-14T00:14:45.936681Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:46.871188Z",
"rg_id": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/111019-borken",
"name": "PM Polizei v. 15.10.19",
"url": null,
"date": null,
"incident": 13715
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:42.985978Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:42.985993Z",
"rg_id": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/111019-borken",
"url": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/111019-borken",
"title": null,
"description": "Ein 17-Jähriger aus Guinea wurde am Freitagabend auf der Straße von sechs Jugendlichen angegriffen und schwer verletzt. Laut Polizei fragten die Jugendlichen nach Zigaretten und schlugen dann unvermittelt zu. Als der 17-Jährige zu Boden stürzte, traten sie auf ihn ein. Die Täter flüchteten, als sich ein anderer Radfahrer näherte. Der Staatsschutz ermittelt wegen eines möglicherweise „fremdenfeindlichen“ Angriffs.",
"date": "2019-10-11",
"orig_city": "Borken",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 13235,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2291,
"house_number": null,
"street": "Huckelriede",
"postal_code": null,
"district": null,
"city": "Bremen",
"county": "Bremen",
"state": "Bremen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.83228,
53.053383
]
}
},
"chronicle": {
"id": 7,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.692372Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.412127Z",
"name": "Keine Randnotiz",
"description": "keine-randnotiz.de ist ein unabhängiges Dokumentations- und Webprojekt von soliport - Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt solidarisch beraten und unterstützen und des Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven (MBT).",
"url": "https://keine-randnotiz.de",
"chronicle_source": "https://keine-randnotiz.de",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-HB",
"region": "Bremen"
},
"sources": [
{
"id": 15874,
"created_at": "2021-02-14T00:14:42.499901Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:12:15.386225Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-128",
"name": "Keine Randnotiz",
"url": null,
"date": null,
"incident": 13235
},
{
"id": 15873,
"created_at": "2021-02-14T00:14:42.494932Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:12:15.378504Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-128",
"name": "https://www.nordbuzz.de/bremen/bremen-rechtsextreme-inhalte-friedhof-schmierereien-vahr-neustadt-zr-13113013.html (abgerufen am: 02.07.20)",
"url": "https://www.nordbuzz.de/bremen/bremen-rechtsextreme-inhalte-friedhof-schmierereien-vahr-neustadt-zr-13113013.html",
"date": null,
"incident": 13235
},
{
"id": 15872,
"created_at": "2021-02-14T00:14:42.489651Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:12:15.369131Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-128",
"name": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/35235/4400383 (abgerufen am: 02.07.20)",
"url": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/35235/4400383",
"date": null,
"incident": 13235
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:37.496833Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:37.496847Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-128",
"url": "https://keine-randnotiz.de",
"title": "Nazi-Symbolik auf Friedhof",
"description": "In Bremen-Huckelriede beschädigen unbekannte Täter*innen eine Hinweistafel und hinterlassen darauf rechtsextreme Symbole.\n\nUnbekannte Täter*innen beschädigen im Zeitraum zwischen dem 07.10.19 und dem 11.10.19 mindestens eine Hinweistafel der Friedhofsverwaltung auf dem Friedhof in Bremen-Huckelriede. Der* Die Täter*innen zerkratzen die Oberfläche einer Beschilderung und ritzen Symbolik mit Bezug zum historischen Nationalsozialismus in die Hinweistafel. Der genaue Zeitpunkt des Vorfalls und die Täter*innen sind nicht zu bestimmen.\nOrt: Bremen-Huckelriede",
"date": "2019-10-11",
"orig_city": "Bremen",
"orig_county": null,
"orig_address": "Huckelriede",
"contexts": null,
"factums": "Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen, Sachbeschädigung, Propagandadelikt",
"motives": "Faschismus / NS",
"tags": null
},
{
"id": 4596,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1357,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "01067",
"district": null,
"city": "Dresden",
"county": "Dresden",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.74081,
51.05363
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4623,
"created_at": "2021-02-14T00:13:38.450280Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:55.192821Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-gorbitz-4347",
"name": "Presse",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4596
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:11.687974Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:11.687988Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-gorbitz-4347",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-gorbitz-4347",
"title": "Hakenkreuz-Graffiti",
"description": "In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sprühten Unbekannte mit roter und silbener Farbe Hakenkreuze sowie nationalsozialistische Sprüche an den Unterstand einer Haltestelle auf der Coventrystraße. Die Graffiti hatten ein Ausmaß von eineinhalb mal einen Meter.",
"date": "2019-10-10",
"orig_city": "Dresden - Gorbitz",
"orig_county": "Dresden",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4598,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1684,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "04425",
"district": null,
"city": "Taucha",
"county": "Nordsachsen",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.50104,
51.38003
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4625,
"created_at": "2021-02-14T00:13:38.468664Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:55.201882Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/taucha-4255",
"name": "Presse",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4598
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:11.710505Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:11.710530Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/taucha-4255",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/taucha-4255",
"title": "Immer wieder rechte Propaganda in Taucha",
"description": "Im nordsächsischen Taucha kommt es regelmäßig zu rechten Propagandadelikten. Auch am Donnerstag, kurz nach dem antisemitischen und rassistischen Terror in Halle/Saale, wurden nahe Trogbau und Kaufland viele neue rechte Sticker und Schmierereien, wie etwa Hakenkreuze und der Zahlencode \"88\" (steht für \"Heil Hitler\"), entdeckt. Diese sollen so bald wie möglich entfernt werden.",
"date": "2019-10-10",
"orig_city": "Taucha",
"orig_county": "Nordsachsen",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 13824,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 935,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "55116",
"district": null,
"city": "Mainz",
"county": "Mainz",
"state": "Rheinland-Pfalz",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.27241,
50.00062
]
}
},
"chronicle": {
"id": 9,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.699205Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.419582Z",
"name": "m*power",
"description": "Die Mobile Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Rheinland-Pfalz (m*power) hat im Mai 2017 ihre Beratungsarbeit aufgenommen. Für Betroffene rechter und rassistischer Gewalt gibt es damit in Rheinland-Pfalz ein landesweites Angebot, um diese entsprechend ihrer Bedarfe zu unterstützen.",
"url": "https://www.mpower-rlp.de/",
"chronicle_source": "https://www.mpower-rlp.de/chronik-der-gewalt/chronik-der-uebergriffe.html",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-RP",
"region": "Rheinland-Pfalz"
},
"sources": [],
"created_at": "2021-02-14T00:12:44.156691Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:44.156705Z",
"rg_id": "mpower-72dd8640262085b3995f7c8bd47e3c98",
"url": "https://www.mpower-rlp.de/chronik-der-gewalt/chronik-der-uebergriffe.html",
"title": null,
"description": "Die Feministische Bibliothek der Universität Mainz erhält nach einer veröffentlichten Stellenanzeige einen wochenlangen rechten Shitstorm. Die Hassmails enthalten zahlreiche beleidigende, rassistische, sexistische und transfeindliche Aussagen.",
"date": "2019-10-10",
"orig_city": "Mainz",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
}
]
}