GET /incidents/?format=api&page=23
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=24",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=22",
    "results": [
        {
            "id": 15120,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 243,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "81825",
                "district": "Trudering",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.691187,
                        48.132701
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 17904,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:02.576781Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.040022Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/30-januar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen-2/",
                    "name": "Quelle: firm",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15120
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:59.080732Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:59.080746Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/30-januar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen-2/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/30-januar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen-2/",
            "title": "Kundgebung gegen die Infektionsschutzmaßnahmen",
            "description": "Am Samstagnachmittag findet vor den Riem Arcaden eine Kundgebung gegen die Infektionsschutzmaßnahmen statt. Rund 25 Teilnehmende finden sich in der Spitze vor dem Einkaufszentrum ein, am Ende der Versammlung um 16 Uhr sind es noch zehn. Es gibt ein „Offenes Mikrofon“, das von Redner*innen vor allem genutzt wird um bekannte Erzählungen der Pandemieleugner*innenszene vorzubringen. Die Corona-Erkrankung sei mit einer Grippe gleichzusetzen, die PCR-Tests würden nicht funktionieren – diese und ähnliche Lügen werden in den Ansprachen verbreitet. Der Widerspruch von zwei Passant*innen stößt bei den Teilnehmenden auf taube Ohren.",
            "date": "2021-01-30",
            "orig_city": "München, Trudering - Riem",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Kundgebung/Mahnwache",
            "factums": "",
            "motives": "Verschwörungsideologien",
            "tags": "Corona"
        },
        {
            "id": 15123,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 400,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80331",
                "district": "Altstadt",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.566003,
                        48.139274
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 17907,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:02.598537Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.061398Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/29-januar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
                    "name": "Quelle: firm",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15123
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:59.107446Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:59.107460Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/29-januar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/29-januar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
            "title": "Kundgebung gegen die Infektionsschutzmaßnahmen",
            "description": "Am Freitagnachmittag findet am Stachus eine Kundgebung der verschwörungsideologischen Pandemieleugner*innenszene gegen die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen statt. Zehn Teilnehmende hören von 17 bis 19 Uhr an zwei Mikrofonen vorgetragene Redebeiträge. Eine Redner*in lässt sich in extrem rechtem Stil über eine angebliche „Überflutung“ Deutschlands mit Migrant*innen aus. Zwei späteren Distanzierungen zum Trotz, klingen auch in anderen Redebeiträgen rechte Positionen an.",
            "date": "2021-01-29",
            "orig_city": "München, Altstadt - Lehel",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Kundgebung/Mahnwache",
            "factums": "",
            "motives": "Verschwörungsideologien",
            "tags": "Corona"
        },
        {
            "id": 3959,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1525,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "04564",
                "district": "Großdeuben",
                "city": "Böhlen",
                "county": "Leipzig (Landkreis)",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.38497,
                        51.24309
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 3990,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.364752Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:50.799257Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/grossdeuben-5120",
                    "name": "Chronik.LE",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 3959
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:04.178399Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:04.178415Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/grossdeuben-5120",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/grossdeuben-5120",
            "title": "Verteilerkasten beschmiert",
            "description": "In Großdeuben im Landkreis Leipzig wurde ein Stromverteilerkasten von Unbekannten mit einem Hakenkreuz besprüht.",
            "date": "2021-01-28",
            "orig_city": "Großdeuben",
            "orig_county": "Leipzig",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 3960,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1177,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "09111",
                "district": null,
                "city": "Chemnitz",
                "county": "Chemnitz",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.92087,
                        50.83669
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 3991,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.380869Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:50.803463Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-5092",
                    "name": "Social Media",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 3960
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:04.189973Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:04.189988Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-5092",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-5092",
            "title": "Mann bewusstlos geschlagen",
            "description": "Am Donnerstag kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung am Omnibusbahnhof in Chemnitz. Ein Mann wurde zunächst von drei Personen, die augenscheinlich der rechten Szene zuzuordnen sind, an der Zentralhaltestelle angesprochen und nach Zigaretten gefragt. Daraufhin verfolgten ihn die Drei bis zum Omnibusbahnhof. In der Folge beleidigten sie ihn und schlugen schließlich unvermittelt auf ihn ein. Er wurde bewusstslos und erlitt mehrere Verletzungen im Gesicht.",
            "date": "2021-01-28",
            "orig_city": "Chemnitz",
            "orig_county": "Chemnitz",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16634,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2753,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "65439",
                "district": null,
                "city": "Flörsheim am Main",
                "county": "Main-Taunus-Kreis",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.42414,
                        50.00964
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 12,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
                "name": "response.",
                "description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
                "url": "https://response-hessen.de",
                "chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HE",
                "region": "Hessen"
            },
            "sources": [],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:25.406830Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:25.406851Z",
            "rg_id": "hsh-3562",
            "url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
            "title": "Junge Männer rassistisch beleidigt und angegriffen",
            "description": "Zwei junge Männer wurden von zwei Männern mittleren Alters rassistisch beleidigt und danach körperlich angegriffen.",
            "date": "2021-01-28",
            "orig_city": "Flörsheim (Main-Taunus-Kreis)",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16485,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1295,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01737",
                "district": null,
                "city": "Tharandt",
                "county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.58067,
                        50.98427
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19521,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:03.412672Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.412697Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/tharandt-5191",
                    "name": "Polizei (PD Dresden)",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16485
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:03.405561Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.405586Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/tharandt-5191",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/tharandt-5191",
            "title": "Hakenkreuz in Bahnhofshalle geklebt",
            "description": "Eine Gruppe unbekannter Jugendlicher brachte in der Bahnhofshalle auf der Dresdner Straße ein Hakenkreuz auf Papier mit den Maßen 30 cm x 40 cm an. Ein Sachschaden entstand nicht.",
            "date": "2021-01-28",
            "orig_city": "Tharandt",
            "orig_county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 3961,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1644,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "04103",
                "district": null,
                "city": "Leipzig",
                "county": "Leipzig (Stadt)",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.38594,
                        51.3452
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 3992,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.388281Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:50.807589Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-5116",
                    "name": "Chronik.LE",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 3961
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:04.203968Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:04.203985Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-5116",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-5116",
            "title": "Rechte Vorfälle am Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus",
            "description": "In Leipzig und Umgebung wurde anlässlich des jährlichen Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus auch von rechten Vorfällen berichtet.\n\nSo wurde eine Gedenkinstallation am Leipziger Hauptbahnhof mit einer Rommel-Gedenkmünze geschändet. Im Leipziger Westen wurden der Gedenkstein des Leipziger Widerstandskämpfers Georg Schwarz und mehrere Gedenktafeln entwendet.\n\nIn Taucha wurden die Kerzengläser an einem Gedenkstein für Tauchaer Opfer des Nationalsozialismus umgestoßen und mutwillig zerstört.\n\nIn Borna wurde zudem ein Parteibüro mit einem Hakenkreuz beschmiert.",
            "date": "2021-01-27",
            "orig_city": "Leipzig",
            "orig_county": "Leipzig",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16619,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 948,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "60311",
                "district": null,
                "city": "Frankfurt am Main",
                "county": "Frankfurt am Main",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.68341,
                        50.11208
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 12,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
                "name": "response.",
                "description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
                "url": "https://response-hessen.de",
                "chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HE",
                "region": "Hessen"
            },
            "sources": [],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:25.236913Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:25.236945Z",
            "rg_id": "hsh-3392",
            "url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
            "title": "Einbrecher zündelt in Moschee",
            "description": "Ein Mann ist in eine Frankfurter Moschee eingebrochen und hat dort ein Feuer gelegt.",
            "date": "2021-01-27",
            "orig_city": "Frankfurt am Main",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16635,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 948,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "60311",
                "district": null,
                "city": "Frankfurt am Main",
                "county": "Frankfurt am Main",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.68341,
                        50.11208
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 12,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
                "name": "response.",
                "description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
                "url": "https://response-hessen.de",
                "chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HE",
                "region": "Hessen"
            },
            "sources": [],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:25.416105Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:25.416127Z",
            "rg_id": "hsh-3556",
            "url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
            "title": "Antisemitische Äußerungen während einer Kundgebung gegen die Coronamaßnahmen",
            "description": "Während einer Kundgebung gegen die Coronaschutzmaßnahmen wurden antisemitische und geschichtsrevisionistische Äußerungen getätigt.",
            "date": "2021-01-26",
            "orig_city": "Frankfurt am Main",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 3962,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1040,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "09548",
                "district": null,
                "city": "Deutschneudorf",
                "county": "Erzgebirgskreis",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.46466,
                        50.60363
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 3993,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.397677Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:50.811903Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/deutschneudorf-5091",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 3962
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:04.215461Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:04.215476Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/deutschneudorf-5091",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/deutschneudorf-5091",
            "title": "Hakenkreuze an Bushäuschen",
            "description": "Unbekannte schmierten am 29. Januar 2021 neun Hakenkreuze an ein Buswartehäuschen an der Talstraße in Deutschneudorf. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung.",
            "date": "2021-01-26",
            "orig_city": "Deutschneudorf",
            "orig_county": "Erzgebirgskreis",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}