HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 16599,
"next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=25",
"previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=23",
"results": [
{
"id": 3963,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1638,
"house_number": null,
"street": "Westplatz",
"postal_code": "04109",
"district": "Zentrum",
"city": "Leipzig",
"county": "Leipzig (Stadt)",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.36221,
51.33898
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 3994,
"created_at": "2021-02-14T00:13:34.404632Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:50.816336Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-zentrum-west-5094",
"name": "Betroffene*r",
"url": null,
"date": null,
"incident": 3963
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:04.226600Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:04.226613Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-zentrum-west-5094",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-zentrum-west-5094",
"title": "Rassistische Beleidigungen in der Tram",
"description": "Nachdem eine Frau an der Haltestelle Westplatz in eine Tram zugestiegen war, setzte sie sich gegenüber einer asiatisch-gelesenen jungen Frau of Color, griff diese wegen einer angeblich ansteckenden Krankheit verbal an und wurde ausfallend. Eine weitere PoC, die in unmittelbarer Nähe stand und sich einschaltete, wurde ebenfalls aufs Übelste rassistisch beleidigt. Nach einer antisemitischen Bemerkung widersprach auch noch ein weiterer Fahrgast, ansonsten griff niemand in der vollen Bahn ein. Die Frau stieg wenige Haltestellen weiter wieder aus.",
"date": "2021-01-25",
"orig_city": "Leipzig - Zentrum-West",
"orig_county": "Leipzig",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 15124,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 546,
"house_number": "13",
"street": "Lindwurmstraße",
"postal_code": "80337",
"district": "München",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.57876,
48.154665
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 17908,
"created_at": "2021-02-14T00:16:02.603867Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:11.068530Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/25-januar-2021-demonstration-radikaler-abtreibungsgegnerinnen/",
"name": "Quelle: firm",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15124
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:59.116296Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:59.116310Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/25-januar-2021-demonstration-radikaler-abtreibungsgegnerinnen/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/25-januar-2021-demonstration-radikaler-abtreibungsgegnerinnen/",
"title": "Demonstration radikaler Abtreibungsgegner*innen",
"description": "Am Montagvormittag findet eine Demonstration radikaler Abtreibungsgegner*innen statt. Rund 15 Teilnehmende sammeln sich an der Kirche St. Paul in der Nähe der Theresienwiese. Der langjährige führende Aktivist der Gruppe Wolfgang H. hält eine Rede und führt anschließend die Demonstration an. Die Route führt wie in jedem Monat zur Schwangerenberatungsstelle in der Türkenstraße.",
"date": "2021-01-25",
"orig_city": "München, Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt, Maxvorstadt",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "Demonstration",
"factums": "",
"motives": "Antifeminismus/Anti-Gender, Religiöser Fundamentalismus",
"tags": ""
},
{
"id": 16486,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1357,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "01067",
"district": null,
"city": "Dresden",
"county": "Dresden",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.74081,
51.05363
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 19522,
"created_at": "2021-05-03T20:49:03.437933Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:03.437957Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-trachau-5188",
"name": "Polizei",
"url": null,
"date": null,
"incident": 16486
}
],
"created_at": "2021-05-03T20:49:03.431945Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:03.431982Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-trachau-5188",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-trachau-5188",
"title": "Rechte und verfassungsfeindliche Symbole gesprüht",
"description": "Auf der Neuländer Straße sprühten Unbekannte mehrere Hakenkreuze und einen volksverhetzenden Schriftzug an einen Baum und eine Mauer. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung.",
"date": "2021-01-25",
"orig_city": "Dresden - Trachau",
"orig_county": "Dresden",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16605,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2742,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "80339",
"district": "Schwanthalerhöhe",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.519522,
48.143534
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 19649,
"created_at": "2021-05-03T20:49:23.418050Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:23.418073Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/25-januar-2021-neonazistische-schmierereien/",
"name": "Quelle: a.i.d.a.",
"url": null,
"date": null,
"incident": 16605
}
],
"created_at": "2021-05-03T20:49:23.412893Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:23.412916Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/25-januar-2021-neonazistische-schmierereien/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/25-januar-2021-neonazistische-schmierereien/",
"title": "Neonazistische Schmierereien",
"description": "Im Januar kommt es im Bereich mehrerer Bahnhöfe, u. a. am Heimeranplatz und an der Friedenheimer Brücke, zu großflächigen Schmierereien. Auf Plakatwände werden hierbei in altmodischer Schreibschrift per Hand längere Texte geschrieben, die sich thematisch mit der NPD befassen und von einem angeblichen \n„Helmut Werner, Nationaldemokrat/NPD-Mitglied“, \nunterschrieben sind. Daneben sind einzelne NPD-Flyer oder Sticker geklebt.\n\n\nIm Wortlaut heißt es (mit fehlerhafter Rechtschreibung) u.a.: \n„NPD-Info: Für alle Gedankenlosen Arschlöcher Sesselfurzer u.a. armselige Scheißfiguren zum merken: Kein Verbot stoppt Rot weiß rot. Am 30. Januar 2001 hat die Bundesregierung beim Bundesverfassungsericht Antrag gestellt auf ein Verbot der NPD. (…) \nWir sind eine kleine demokratische Partei, gegründet 1964. Wir sind keine Nazis. auch wenn viele uns Nationaldemokraten vom Bundespräsidenten abwärts bis zum Münchner Oberbürgermeister als Neo-Nazis beschimpfen. Werbung ist teuer. Trotzdem einige gedankenlosen Arschlöcher u.a. armseligen Arschlöcher unser Infos abreißen und Plakate zerstören. (…) Das Gericht hat entschieden, daß wir lt. Grundgesetz u. Verfassung die NPD eine demokratische Partei sind.“",
"date": "2021-01-25",
"orig_city": "München, Schwanthalerhöhe, Laim",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "ÖPNV",
"factums": "Schmiererei/Sprüherei",
"motives": "Eigenwerbung",
"tags": "Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)"
},
{
"id": 15125,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 506,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "80333",
"district": "Maxvorstadt",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.579919,
48.147875
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 17909,
"created_at": "2021-02-14T00:16:02.609609Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:11.075764Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/24-januar-2021-kundgebung-der-pandemieleugnerinnenszene/",
"name": "Quelle: firm",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15125
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:59.125133Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:59.125147Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/24-januar-2021-kundgebung-der-pandemieleugnerinnenszene/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/24-januar-2021-kundgebung-der-pandemieleugnerinnenszene/",
"title": "Kundgebung der Pandemieleugner*innenszene",
"description": "In der Ludwigstraße findet am Sonntagabend eine Kundgebung der Pandemieleugner*innenszene statt. Dem Aufruf des Anwalts und Aktivisten Markus Haintz folgen circa 400 Personen und versammeln sich vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof. Eine kleine Gruppe von Gegendemonstrant*innen protestiert mit Transparenten und Sprechchören gegen die Kundgebung. Die Polizei drängt sie nach einigen Minuten weit außerhalb der Sichtweite der Kundgebung ab.\n\n\nHaintz behauptet in seinen Reden, in Deutschland würden Grundrechte missachtet. Ihm zufolge müssten die Richter*innen des 10. Senats des Verwaltungsgerichtshofes vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag angeklagt werden. Neben Haintz sprechen mit Karl Hilz und Rolf Kron weitere Aktivisten der Pandemieleugner*innenszene. Ein aus Wuppertal zugeschalteter selbsternannter „Menschenrechtsaktivist“ vertritt die Auffassung, dass in die Bundesregierung durch die Infektionsschutzmaßnahmen \n„Verbrechen gegen die Menschlichkeit“\n begehe.\n\n\nBei der Kundgebung werden wiederholt unter den Augen der Polizei Journalist*innen angegangen und an ihrer Arbeit gehindert. Nachdem er einen Platzverweis nicht befolgt, wird Karl Hilz von der Polizei aus der Kundgebung geführt. Daraufhin drängen zahlreiche Teilnehmende in Richtung der Polizei kette, in dem entstehenden Gedränge werden aggressive Rufe gegen die Beamt*innen laut.",
"date": "2021-01-24",
"orig_city": "München, Maxvorstadt",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "Kundgebung/Mahnwache",
"factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung",
"motives": "Gegen Journalist*innen, Gegen öffentliche Institutionen, Verschwörungsideologien",
"tags": ""
},
{
"id": 15126,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 255,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "80336",
"district": "Ludwigsvorstadt",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.690555,
48.133445
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 17910,
"created_at": "2021-02-14T00:16:02.615519Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:11.082935Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/23-januar-2021-autocorso-der-pandemieleugnerinnenszene/",
"name": "Quelle: firm",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15126
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:59.133955Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:59.133970Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/23-januar-2021-autocorso-der-pandemieleugnerinnenszene/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/23-januar-2021-autocorso-der-pandemieleugnerinnenszene/",
"title": "Autocorso der Pandemieleugner*innenszene",
"description": "Am Samstagnachmittag veranstalten Aktivist*innen der Pandemieleugner*innenszene einen Autocorso. Redebeiträge vom Band beschallen die Umgebung mit Botschaften, in denen etwa behauptet wird, es gebe gar keine Krankheit oder Pandemie. Die Autos sind mit einschlägigen Bannern und Aufschriften dekoriert. Sie fordern \n„Freiheit“\n und \n„Selbstbestimmung“\n, behaupten fälschlicherweise „\nLockdown tötet mehr als das Virus“\n oder fabulieren von \n„Medienmanipulation“\n, \n„Diktatur“\n, \n„Pandemiepanik“\n und \n„Indoktrination“\n. Die Route des Corsos führt von Freimann aus am neuen Impfzentrum auf dem Messegelände Riem vorbei und endet auf der Theresienwiese.",
"date": "2021-01-23",
"orig_city": "München, Altstadt - Lehel, Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt, Au - Haidhausen, Schwabing - Freimann, Bogenhausen, Trudering - Riem",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "Demonstration",
"factums": "",
"motives": "Gegen Journalist*innen, Verschwörungsideologien",
"tags": ""
},
{
"id": 3964,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1563,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "04683",
"district": null,
"city": "Naunhof",
"county": "Leipzig (Landkreis)",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.59586,
51.27569
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 3995,
"created_at": "2021-02-14T00:13:34.411447Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:50.820717Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/naunhof-5085",
"name": "Polizei",
"url": null,
"date": null,
"incident": 3964
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:04.237378Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:04.237392Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/naunhof-5085",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/naunhof-5085",
"title": "Hakenkreuze gesprüht",
"description": "An das alte Bahnhofsgebäude in der Ladestraße wurden zwei Hakenkreuze in orangener Farbe gesprüht.",
"date": "2021-01-23",
"orig_city": "Naunhof",
"orig_county": "Leipzig",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16489,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1373,
"house_number": null,
"street": "Neustadt",
"postal_code": "01099",
"district": "Neustadt",
"city": "Dresden",
"county": "Dresden",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.75779,
51.06025
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 19525,
"created_at": "2021-05-03T20:49:03.486239Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:03.486263Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-pieschen-aeussere-neustadt-5187",
"name": "Presse",
"url": null,
"date": null,
"incident": 16489
}
],
"created_at": "2021-05-03T20:49:03.481239Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:03.481267Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-pieschen-aeussere-neustadt-5187",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-pieschen-aeussere-neustadt-5187",
"title": "Rechte Parolen gerufen und Hitlergruß gezeigt",
"description": "Zeug*innenhinweisen folgend griff die Polizei auf der Hubertusstraße einen 18-Jährigen und einen 20-Jährigen auf, die rechte Parolen riefen und den Hitlergruß zeigten, ein dritter Mann entkam.\n\nNur wenig später wurde auf der Neustädter Antonstraße außerdem ein 69-Jähriger festgestellt, der ebenfalls rechte Parolen rief und den Hitlergruß zeigte.\n\nDie Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.",
"date": "2021-01-22",
"orig_city": "Dresden - Pieschen/Äußere Neustadt",
"orig_county": "Dresden",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16488,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1394,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "01156",
"district": "Cossebaude",
"city": "Dresden",
"county": "Dresden",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.63692,
51.08725
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 19524,
"created_at": "2021-05-03T20:49:03.471676Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:03.471700Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-cossebaude-5153",
"name": "Polizei (PD Dresden)",
"url": null,
"date": null,
"incident": 16488
}
],
"created_at": "2021-05-03T20:49:03.466355Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:03.466380Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-cossebaude-5153",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-cossebaude-5153",
"title": "Mann zeigt Hitlergruß und bespuckt 14-Jährige",
"description": "Am frühen Freitagabend stieg ein unbekannter Mann an der Haltestelle \"An den Winkelwiesen\" in einen Bus der Linie 75 und zeigte dabei den Hitlergruß. Im Anschluss daran beleidigte er eine 14-jährige Mitfahrer*in und spuckte ihr auf die Schuhe. Bevor der Mann den Bus verließ, zeigte er erneut den verbotenen Gruß.",
"date": "2021-01-22",
"orig_city": "Dresden - Cossebaude",
"orig_county": "Dresden",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16487,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1370,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "01067",
"district": "Friedrichstadt",
"city": "Dresden",
"county": "Dresden",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.7119,
51.05874
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 19523,
"created_at": "2021-05-03T20:49:03.456107Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:03.456132Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-friedrichstadt-5139",
"name": "Polizei (PD Dresden)",
"url": null,
"date": null,
"incident": 16487
}
],
"created_at": "2021-05-03T20:49:03.450720Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:03.450744Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-friedrichstadt-5139",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-friedrichstadt-5139",
"title": "Rassistischer Angriff auf Postboten",
"description": "Am Freitagnachmittag wurde ein 30-jähriger Postbote von einem 31-jährigen Mann aus rassistischen Motiven attackiert. Zunächst verfolgte der Täter den Postboten, nachdem dieser ein Paket abgegeben hatte. Es folgten rassistische Beleidigungen und ein Schlag mit der Faust. Die Ermittlungen in dem Fall führt das Dezernat Staatsschutz.",
"date": "2021-01-22",
"orig_city": "Dresden - Friedrichstadt",
"orig_county": "Dresden",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
}
]
}