GET /incidents/?format=api&page=25
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=26",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=24",
    "results": [
        {
            "id": 16575,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1947,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "39104",
                "district": null,
                "city": "Magdeburg",
                "county": "Magdeburg",
                "state": "Sachsen-Anhalt",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.63153,
                        52.13045
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 10,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.702624Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.423456Z",
                "name": "Mobile Opferberatung",
                "description": "Die Mobile Opferberatung in Trägerschaft von Miteinander e.V. unterstützt seit 2001 professionell und parteilich Betroffene rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt, deren Freundinnen, Angehörige sowie Zeug*innen in Sachsen-Anhalt.",
                "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/",
                "chronicle_source": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2020/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-ST",
                "region": "Sachsen-Anhalt"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19617,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:22.563470Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.563497Z",
                    "rg_id": "mobile-opferberatung-d9648d33b76de9979abb82cc2af68fe5",
                    "name": "Anlaufstelle Mitte, eigener Bericht",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16575
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:22.557618Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:22.557649Z",
            "rg_id": "mobile-opferberatung-d9648d33b76de9979abb82cc2af68fe5",
            "url": "https://www.mobile-opferberatung.de/monitoring/chronik-2021/",
            "title": null,
            "description": "Gegen 23 Uhr läuft ein 23-jähriger Student mit zwei Freund*innen die Hegelstraße entlang, als zwei junge, biertrinkenden Männer sie plötzlich schwulenfeindlich kommentieren. Auf Rückfrage des Studenten wiederholt einer der Unbekannten seine schwulenfeindliche Äußerung. Der 23-Jährige erwidert, dass das ziemlich geistlos wäre und er lieber nicht so viel Alkohol trinken solle. Der Angesprochene reagiert aggressiv und leert seine Bierflasche in Richtung des Studenten aus. Weil jetzt ein Bekannter der beiden Männer hinzukommt beruhigt sich die Situation. Als die drei Freund*innen daraufhin genervt weitergehen wollen schlägt ihm der Unbekannte unvermittelt die geleerte Bierflascheins Gesicht. Der 23-Jährige erleidet eine große, stark blutende Platzwunde, welche im Krankenhaus genäht werden muss. Da der Täter sich bei dem Schlag selbst an der Hand verletzt hat, kann die Polizei den Angreifer nach Hinweis des Betroffenen später in der Notaufnahme fassen.",
            "date": "2021-01-22",
            "orig_city": "Magdeburg",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16142,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2684,
                "house_number": null,
                "street": "8",
                "postal_code": null,
                "district": null,
                "city": "Bremerhaven",
                "county": "Bremerhaven",
                "state": "Bremen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.57445,
                        53.5432
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 7,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.692372Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.412127Z",
                "name": "Keine Randnotiz",
                "description": "keine-randnotiz.de ist ein unabhängiges Dokumentations- und Webprojekt von soliport - Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt solidarisch beraten und unterstützen und des Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven (MBT).",
                "url": "https://keine-randnotiz.de",
                "chronicle_source": "https://keine-randnotiz.de",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HB",
                "region": "Bremen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19183,
                    "created_at": "2021-02-19T02:12:17.174543Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:12:17.174557Z",
                    "rg_id": "keinerandnotiz-246",
                    "name": "https://www.nord24.de/bremerhaven/Rechtsextreme-Gruppe-offenbar-in-Bremerhaven-aktiv-54383.html (abgerufen am: 15.02.21)",
                    "url": "https://www.nord24.de/bremerhaven/Rechtsextreme-Gruppe-offenbar-in-Bremerhaven-aktiv-54383.html",
                    "date": null,
                    "incident": 16142
                },
                {
                    "id": 19182,
                    "created_at": "2021-02-19T02:12:17.169478Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:12:17.169493Z",
                    "rg_id": "keinerandnotiz-246",
                    "name": "https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/dritter-weg-bremerhaven-100.html (abgerufen am: 15.02.21)",
                    "url": "https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/dritter-weg-bremerhaven-100.html",
                    "date": null,
                    "incident": 16142
                },
                {
                    "id": 19181,
                    "created_at": "2021-02-19T02:12:17.164783Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:12:17.164798Z",
                    "rg_id": "keinerandnotiz-246",
                    "name": "Keine Randnotiz",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16142
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-19T02:10:03.445309Z",
            "updated_at": "2021-02-19T02:10:03.445328Z",
            "rg_id": "keinerandnotiz-246",
            "url": "https://keine-randnotiz.de",
            "title": "Extrem rechte Einschüchterungsversuche in Bremerhaven",
            "description": "In Bremerhaven verschickten unbekannte Täter*innen Briefsendungen mit extrem rechten Inhalten an eine Privatperson.\n\nIn Bremerhaven senden unbekannte Täter*innen per Post mehrere Briefumschläge mit Propagandamaterialien der extrem rechten Kleinstparteien »Die Rechte« sowie »Dritter Weg« an eine Privatperson, die als Sprecher*in des Bündnis »Bremerhaven bleibt bunt« in der Öffentlichkeit steht. Der*Die unbekannten Täter*innen legen den Briefsendungen zudem unter anderem zerbrochene Kugelschreiber sowie ein Feuerzeug bei. Die Briefsendungen an eine private Wohnadresse können als direkter Einschüchterungsversuch von rechten Akteur*innen gegenüber engagierten Personen in Bremerhaven eingeordnet werden.\nOrt: Bremerhaven",
            "date": "2021-01-21",
            "orig_city": "undefined",
            "orig_county": null,
            "orig_address": "Klimahaus Bremerhaven 8deg Ost",
            "contexts": null,
            "factums": "Bedrohung",
            "motives": "gegen politische Gegner*innen, gegen Nichtrechte / Alternative",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16606,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2743,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80331",
                "district": "Altstadt",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.56939,
                        48.133871
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19650,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:23.441904Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.441928Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/20-januar-2021-populistische-parteigruendung/",
                    "name": "Quelle: a.i.d.a.",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16606
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:23.436878Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.436900Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/20-januar-2021-populistische-parteigruendung/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/20-januar-2021-populistische-parteigruendung/",
            "title": "Populistische Parteigründung",
            "description": "Am Mittwoch gründet sich der bayerische Landesverband der neuen populistischen Kleinstpartei \n„Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei“\n. Als Landesvorsitzende fungiert Micaela Strasser-Apacaali, das Impressum der Partei-Webseite verweist auf eine Adresse am Oberanger.",
            "date": "2021-01-20",
            "orig_city": "München, Altstadt - Lehel",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Sonstiges",
            "factums": "",
            "motives": "Sonstiges",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 16490,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1294,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01809",
                "district": null,
                "city": "Heidenau",
                "county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.86007,
                        50.98173
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19526,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:03.500900Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.500924Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/heidenau-5156",
                    "name": "Presse",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16490
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:03.495818Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.495842Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/heidenau-5156",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/heidenau-5156",
            "title": "Rassistischer Angriff auf 45-jährige Person of Color",
            "description": "Eine 45-jährige Person of Color wurde am Dienstagabend von zwei zunächst unbekannten Männern attackiert. Dem Angriff voraus gingen rassistische Beleidigungen gegenüber dem 45-Jährigen, die schließlich in einem körperlichen Angriff gipfelten. Im Anschluss an die Attacke versuchten die Angreifer den Betroffenen zusätzlich zu demütigen, indem sie den Inhalt seiner Tasche auf die Straße entleerten.\n\nIm Zuge erster Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung stießen Polizeibeamt*innen auf einen 33-jährigen Tatverdächtigen. Die Ermittlungen zum zweiten Tatverdächtigen blieben vorerst ergebnislos.",
            "date": "2021-01-19",
            "orig_city": "Heidenau",
            "orig_county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 15128,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 496,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "81247",
                "district": "Obermenzing",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.461916,
                        48.146703
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 17912,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:02.627552Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.097867Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/19-januar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
                    "name": "Quelle: firm",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15128
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:59.156937Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:59.156953Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/19-januar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/19-januar-2021-kundgebung-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
            "title": "Kundgebung gegen die Infektionsschutzmaßnahmen",
            "description": "Am Rathaus Pasing findet am Dienstagnachmittag eine Kundgebung gegen die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen statt. Ca. 30 Personen, die teils der Pandemieleugner*innenszene entstammen, nehmen von 15 bis 16 Uhr an der Versammlung teil. Redner*innen fordern unter anderem die Aufhebung der Maskenpflicht für Kinder. Eine Teilnehmende beschimpft lautstark die anwesenden Gegendemonstrant*innen.",
            "date": "2021-01-19",
            "orig_city": "München, Pasing - Obermenzing",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Kundgebung/Mahnwache",
            "factums": "",
            "motives": "Verschwörungsideologien",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 3965,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1424,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "04552",
                "district": null,
                "city": "Borna",
                "county": "Leipzig (Landkreis)",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.49492,
                        51.12227
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 3996,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.417834Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:50.825475Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/borna-5086",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 3965
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:04.247557Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:04.247571Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/borna-5086",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/borna-5086",
            "title": "Hakenkreuz im Schnee",
            "description": "In Borna wurde ein großes Hakenkreuz in den Schnee getrampelt. Die hinzugerufene Polizei machte das Hakenkreuz unkenntlich und ermittelt nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.",
            "date": "2021-01-18",
            "orig_city": "Borna",
            "orig_county": "Leipzig",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16620,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 948,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "60311",
                "district": null,
                "city": "Frankfurt am Main",
                "county": "Frankfurt am Main",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.68341,
                        50.11208
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 12,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
                "name": "response.",
                "description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
                "url": "https://response-hessen.de",
                "chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HE",
                "region": "Hessen"
            },
            "sources": [],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:25.249180Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:25.249212Z",
            "rg_id": "hsh-3420",
            "url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
            "title": "Gewaltandrohung und Pöbelung gegen Anwohner und Passant*innen",
            "description": "Während eines Autokorsos von Coronaleugner*innen wurde einer anwohnenen Person, die dagegen protestierte, mit Gewalt und mit den Worten: „Wir wissen ja jetzt, wo Du wohnst“ gedroht. Passant*innen, die sich solidarisierten und den Autocorso ausbuhten, wurden ebenfalls angepöbelt und angeschrien.",
            "date": "2021-01-17",
            "orig_city": "Frankfurt am Main",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 15129,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 592,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80992",
                "district": "Moosach",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.53706,
                        48.16843
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 17913,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:02.635335Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.105667Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/17-januar-2021-veranstaltung-zur-gesundheitspolitik/",
                    "name": "Quelle: firm",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15129
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:59.167527Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:59.167541Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/17-januar-2021-veranstaltung-zur-gesundheitspolitik/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/17-januar-2021-veranstaltung-zur-gesundheitspolitik/",
            "title": "Veranstaltung zur Gesundheitspolitik",
            "description": "Am Sonntagnachmittag findet in der Eventlocation Weitblick eine Veranstaltung zur Gesundheitspolitik aus der Pandemieleugner*innenszene statt. Unter der Leitung des verschwörungsideologischen und esoterischen Aktivisten Erich Hambach diskutieren Ulrike von Aufschnaiter, Dr. Sabine Helmhold, Prof. Christian Schubert und Prof. Jörg Spitz. Das Motto der Veranstaltung lautet \n„Gesundheit und andere Leiden“, \nAusrichter ist Hambachs Verein \n„Menschen machen Mut“\n.",
            "date": "2021-01-17",
            "orig_city": "München, Moosach",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Diskussions-/Vortragsveranstaltung öffentlich",
            "factums": "",
            "motives": "Sonstiges, Verschwörungsideologien",
            "tags": "Corona"
        },
        {
            "id": 16270,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1606,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "34125",
                "district": null,
                "city": "Kassel",
                "county": "Kassel (Stadt)",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        9.51183,
                        51.31853
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 12,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
                "name": "response.",
                "description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
                "url": "https://response-hessen.de",
                "chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HE",
                "region": "Hessen"
            },
            "sources": [],
            "created_at": "2021-02-19T02:10:23.842568Z",
            "updated_at": "2021-02-19T02:10:23.842588Z",
            "rg_id": "hsh-3128",
            "url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
            "title": "Sachbeschädigung von einem Aushängeschild eines linken Infoladens",
            "description": "In der Nacht von 24.01. auf 25.01.2021 wurde das Schild des Infoladens „…an der Halitstraße“ stark beschädigt. Unbekannte Personen haben das Schild so zerkratzt, dass der Name unkenntlich gemacht wurde und versucht, es abzureißen.Der Infoladen wird von einem linken Kollektiv geführt.",
            "date": "2021-01-16",
            "orig_city": "Kassel",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16491,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1316,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01257",
                "district": "Leuben",
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.83076,
                        51.00965
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19527,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:03.518236Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.518259Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-leuben-5186",
                    "name": "Presse",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16491
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:03.512896Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.512924Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-leuben-5186",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-leuben-5186",
            "title": "Musik mit verfassungswidrigen Texten gehört",
            "description": "Am Abend machten Zeug*innen die Polizei darauf aufmerksam, dass in der Guerickestraße laute Musik mit verfassungswidrigen Texten zu hören sei. In der Wohnung traf die Polizei auf einen 23-Jährigen und einen 21-Jährigen und fand die CD mit rechten und verfassungswidrigen Texten. Die Polizei ermittelt gegen den 23-Jährigen wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und unzulässigem Lärm und gegen den 21-Jährigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung, da dieser sich nicht an die Ausgangssperre hielt.",
            "date": "2021-01-16",
            "orig_city": "Dresden - Leuben",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}