GET /incidents/?format=api&page=27
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=28",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=26",
    "results": [
        {
            "id": 3968,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1669,
                "house_number": null,
                "street": "Abtnaundorfer Straße",
                "postal_code": "04347",
                "district": "Schönefeld-Abtnaundorf",
                "city": "Leipzig",
                "county": "Leipzig (Stadt)",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.41957,
                        51.36587
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 3998,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.430779Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:50.844176Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-abtnaundorf-5088",
                    "name": "Chronik.LE",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 3968
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:04.279869Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:04.279883Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-abtnaundorf-5088",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-abtnaundorf-5088",
            "title": "Hakenkreuz an Vereinsgebäude",
            "description": "An ein Sportvereinsgebäude im Leipziger Mariannenpark wurde ein Hakenkreuz gesprüht. Mittlerweile wurde es wieder unkenntlich gemacht.",
            "date": "2021-01-10",
            "orig_city": "Leipzig - Abtnaundorf",
            "orig_county": "Leipzig",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 15132,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 226,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80336",
                "district": "Ludwigsvorstadt",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.550942,
                        48.130895
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 17916,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:02.653501Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.128617Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/9-januar-2021-autocorso-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
                    "name": "Quelle: firm",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15132
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:59.207951Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:59.207966Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/9-januar-2021-autocorso-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/9-januar-2021-autocorso-gegen-die-infektionsschutzmassnahmen/",
            "title": "Autocorso gegen die Infektionsschutzmaßnahmen",
            "description": "Gegner*innen der geltenden Infektionsschutzmaßnahmen führen einen Autocorso durch München durch. Ausgehend von Fröttmanning fahren mehrere Dutzend Fahrzeuge mit eingeschalteter Warnblinkanlage zur Theresienwiese. Die Wagen sind dekoriert mit Botschaften gegen die herrschenden Infektionsschutzmaßnahmen. In verschwörungsideologischer Manier sprechen sich die Schilder auch gegen eine vermeintlich herrschende \n„Corona-Diktatur“\n und für ein \n„großes Erwachen“\n aus und rufen zum \n„Widerstand“\n auf.",
            "date": "2021-01-09",
            "orig_city": "München, Altstadt - Lehel, Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt, Maxvorstadt",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Kundgebung/Mahnwache, Öffentlicher Raum allgemein",
            "factums": "",
            "motives": "Verschwörungsideologien",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 3969,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1049,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "08468",
                "district": null,
                "city": "Reichenbach im Vogtland",
                "county": "Vogtlandkreis",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.2905,
                        50.62362
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 3999,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.440591Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:50.848849Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/reichenbach-5082",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 3969
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:04.294944Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:04.294963Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/reichenbach-5082",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/reichenbach-5082",
            "title": "Hakenkreuze und SS-Runen gemalt",
            "description": "In der Nacht vom 09. auf den 10. Januar 2021 haben Unbekannte im vogtländischen Reichenbach an mehreren Stellen Hakenkreuze und SS-Runen gemalt. Die Polizei sucht Zeug*innen.",
            "date": "2021-01-09",
            "orig_city": "Reichenbach",
            "orig_county": "Vogtlandkreis",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16494,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1357,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01067",
                "district": null,
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.74081,
                        51.05363
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19530,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:03.585142Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.585164Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-kaditz-5184",
                    "name": "Polizei (PD Dresden)",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16494
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:03.579953Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.579981Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-kaditz-5184",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-kaditz-5184",
            "title": "Männer zeigen sich den Hitlergruß",
            "description": "Am Abend hielten sich zwei 33-jährige Männer in einer Lieferzone am Elbepark auf, konsumierten alkoholische Getränke und zeigten sich gegenseitig mehrfach den Hitlergruß. Die zwei Männer müssen sich nun wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.",
            "date": "2021-01-08",
            "orig_city": "Dresden - Kaditz",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 3738,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1290,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "99084",
                "district": null,
                "city": "Erfurt",
                "county": "Erfurt",
                "state": "Thüringen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.02351,
                        50.97793
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 3,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.679218Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.396522Z",
                "name": "ezra",
                "description": "ezra ist die Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen. Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen, die aus Motiven gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit angegriffen werden – also deshalb, weil die Täter*innen sie einer von ihnen abgelehnten Personengruppe zuordnen. Daneben richtet sich unser Angebot auch an Angehörige von Betroffenen und an Zeug*innen.",
                "url": "https://ezra.de/",
                "chronicle_source": "https://ezra.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-TH",
                "region": "Thüringen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 3760,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:32.994795Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:49.116411Z",
                    "rg_id": "ezra-467",
                    "name": "Evangelischer Pressedienst",
                    "url": "",
                    "date": null,
                    "incident": 3738
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:01.648353Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:01.648369Z",
            "rg_id": "ezra-467",
            "url": "https://ezra.de/chronik/",
            "title": "Landesbischöfin bekommt Hassmails",
            "description": "Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Ilse Junkermann erhält Hassmails, nachdem sie in den vergangenen Wochen wiederholt Solidarität mit Flüchtlingen bekundete und dazu aufgerufen hat, sich von rechtsextremer Gewalt nicht einschüchtern zu lassen. Strafanzeige wird in einigen Fällen erwogen.",
            "date": "2021-01-08",
            "orig_city": "Erfurt",
            "orig_county": "Stadt Erfurt",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16607,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2744,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80331",
                "district": null,
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.575534,
                        48.137282
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19651,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:23.465355Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.465377Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/8-januar-2021-rassistische-e-mail/",
                    "name": "Quelle: Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 9. Februar 2021",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16607
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:23.459941Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.459962Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/8-januar-2021-rassistische-e-mail/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/8-januar-2021-rassistische-e-mail/",
            "title": "Rassistische E-Mail",
            "description": "Am Freitag schickt eine zunächst unbekannte Person eine E-Mail mit rassistischen Inhalten an die Mailadresse eines Büros in München. Der Verfasser nimmt darin inhaltlich Bezug zu einem 79-Jährigen mit Wohnsitz in München sowie einem wenige Tage vorher von ihm stattgefundenen Auftritt in einer Fernsehsendung. Der 79-Jährige wird über die E-Mail informiert und erstattet Anzeige bei der Polizei.\n\n\nDie Polizei kann rund einen Monat später einen 66-Jährigen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg als mutmaßlichen Verfasser der E-Mail ermitteln.",
            "date": "2021-01-08",
            "orig_city": "München, nnt",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Internet/Soziale Netzwerke",
            "factums": "",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 16608,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2745,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80689",
                "district": "Laim",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.503029,
                        48.135449
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19652,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:23.484237Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.484261Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/7-januar-2021-rassistische-beschimpfung/",
                    "name": "Quelle: Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 21. Januar 2021",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16608
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:23.479239Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.479260Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/7-januar-2021-rassistische-beschimpfung/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/7-januar-2021-rassistische-beschimpfung/",
            "title": "Rassistische Beschimpfung",
            "description": "Am Donnerstag befinden sich gegen 14.30 Uhr vor einem Geschäft im Bereich der Fürstenrieder Straße und Gotthardstraße mehrere Personen in einer Warteschlange. Als eine 49-Jährige mit Wohnsitz in München an den Wartenden vorbeigehrt, schreit sie unvermittelt zwei Personen mit dunklerer Hautfarbe an und beleidigt diese rassistisch. Eine weitere Zeugin spricht die 49-Jährige daraufhin an – auch sie wird, ohne rassistische Inhalte, beleidigt.\n\n\nDie 49-Jährige wird vorübergehend festgenommen und wegen Volksverhetzung angezeigt.",
            "date": "2021-01-07",
            "orig_city": "München, Laim",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Einzelhandel",
            "factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung, Volksverhetzung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 3970,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1297,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "09648",
                "district": null,
                "city": "Mittweida",
                "county": "Mittelsachsen",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.97101,
                        50.9858
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4000,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.448528Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:50.853435Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/mittweida-5078",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 3970
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:04.306785Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:04.306800Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/mittweida-5078",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/mittweida-5078",
            "title": "Hitlergruß gezeigt",
            "description": "Am 6. Januar wurde die Polizei als Unterstützung in einen Markt gerufen, da sich ein 19-jähriger Mann weigerte eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und bei einer Kontrolle des Stadtordnungsdienstes den Hiterlgruß zeigte. Nun ermittelt die Polizei gegen den Mann wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie des Verstoßes gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung.",
            "date": "2021-01-06",
            "orig_city": "Mittweida",
            "orig_county": "Mittelsachsen",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16609,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 348,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80331",
                "district": null,
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.575449,
                        48.137393
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19653,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:23.500486Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.500509Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/6-januar-2021-musliminnenfeindliche-schmiererei/",
                    "name": "Quelle: a.i.d.a.",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16609
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:23.494882Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.494907Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/6-januar-2021-musliminnenfeindliche-schmiererei/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/6-januar-2021-musliminnenfeindliche-schmiererei/",
            "title": "Muslim*innenfeindliche Schmiererei",
            "description": "Zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt schmieren Unbekannte in einem Waggon der U-Bahnlinie U6 mit einem dicken, roten Stift die rassistische Beleidigung \n„Muslimische Schweine!“\n an die Innenwand.",
            "date": "2021-01-06",
            "orig_city": "München, nnt",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "ÖPNV",
            "factums": "",
            "motives": "Islamfeindlichkeit",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 13135,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2432,
                "house_number": null,
                "street": "Vereinsstraße",
                "postal_code": "28755",
                "district": "Vegesack",
                "city": "Bremen",
                "county": "Bremen",
                "state": "Bremen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.606353,
                        53.176343
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 7,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.692372Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.412127Z",
                "name": "Keine Randnotiz",
                "description": "keine-randnotiz.de ist ein unabhängiges Dokumentations- und Webprojekt von soliport - Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt solidarisch beraten und unterstützen und des Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven (MBT).",
                "url": "https://keine-randnotiz.de",
                "chronicle_source": "https://keine-randnotiz.de",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HB",
                "region": "Bremen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 15627,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:41.121541Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:12:13.580957Z",
                    "rg_id": "keinerandnotiz-242",
                    "name": "https://www.noz.de/lokales-dk/bremen/artikel/2201785/sek-findet-waffen-und-nazi-utensilien-bei-intensivtaeter-in-vegesack (abgerufen am: 07.01.21)",
                    "url": "https://www.noz.de/lokales-dk/bremen/artikel/2201785/sek-findet-waffen-und-nazi-utensilien-bei-intensivtaeter-in-vegesack",
                    "date": null,
                    "incident": 13135
                },
                {
                    "id": 15626,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:41.116148Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:12:13.577021Z",
                    "rg_id": "keinerandnotiz-242",
                    "name": "https://www.weser-kurier.de/region/die-norddeutsche_artikel,-intensivtaeter-bedroht-36jaehrigen-_arid,1952655.html (abgerufen am: 07.01.21)",
                    "url": "https://www.weser-kurier.de/region/die-norddeutsche_artikel,-intensivtaeter-bedroht-36jaehrigen-_arid,1952655.html",
                    "date": null,
                    "incident": 13135
                },
                {
                    "id": 15625,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:41.111195Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:12:13.573091Z",
                    "rg_id": "keinerandnotiz-242",
                    "name": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/35235/4806481 (abgerufen am: 07.01.21)",
                    "url": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/35235/4806481",
                    "date": null,
                    "incident": 13135
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:36.310293Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:36.310307Z",
            "rg_id": "keinerandnotiz-242",
            "url": "https://keine-randnotiz.de",
            "title": "Tätlicher Angriff mit Schusswaffe",
            "description": "In Bremen-Vegesack wird eine betroffene Person an einer Haltestelle körperlich attackiert und mit einer Waffe bedroht.\n\nIn Bremen-Vegesack attackiert ein 38-jähriger Täter einen 36-jährigen Betroffenen in den Abendstunden an einer Bushaltestelle mit Schlägen. Im Anschluss zieht der Täter eine Schusswaffe und zielt auf den Betroffenen.\nDer Betroffene hatte in den Nachmittagsstunden versucht, einen Streit zwischen dem Täter und einer unbekannten Person in der Gerhard-Rohlfs-Straße zu schlichten und wird dabei mit dem Tod bedroht.\nIm Rahmen einer Hausdurchsuchung der Wohnräume des Täters in den späten Abendstunden des 06.01.21, werden unter anderem Waffen, Munition sowie NS-Devotionalien gefunden.\nOrt: Bremen-Vegesack",
            "date": "2021-01-06",
            "orig_city": "Bremen",
            "orig_county": null,
            "orig_address": "Vereinsstraße",
            "contexts": null,
            "factums": "Körperverletzung, Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen, Propagandadelikt, Bedrohung, Hausdurchsuchung",
            "motives": "Faschismus / NS, Waffe, gegen Nichtrechte / Alternative",
            "tags": null
        }
    ]
}