GET /incidents/?format=api&page=29
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=30",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=28",
    "results": [
        {
            "id": 2513,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 15,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "88239",
                "district": null,
                "city": "Wangen im Allgäu",
                "county": "Ravensburg",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        9.83345,
                        47.68807
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2504,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:24.879457Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:40.832267Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-836bcc186e04b920be3c9243596e7cfb",
                    "name": "https://allgaeu-rechtsaussen.de/2021/01/04/wangen-hakenkreuze-an-gefluechtetenunterkunft-geschmiert/",
                    "url": "https://allgaeu-rechtsaussen.de/2021/01/04/wangen-hakenkreuze-an-gefluechtetenunterkunft-geschmiert/",
                    "date": null,
                    "incident": 2513
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:49.347561Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:15.374741Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-836bcc186e04b920be3c9243596e7cfb",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=",
            "title": "Hakenkreuze an Geflüchtetenunterkunft gesprüht",
            "description": "An eine Fassade der Geflüchtetenunterkunft im Herzmannser Weg wurden von unbekannten Täter_innen sechs große Hakenkreuze gesprüht. Auch das Hofpflaster wurde beschmiert.",
            "date": "2021-01-02",
            "orig_city": "Wangen im Allgäu",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16611,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2747,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80336",
                "district": "Ludwigsvorstadt",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.560886,
                        48.140203
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19655,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:23.539203Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.539227Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/2-januar-2021-antisemitische-beschimpfung/",
                    "name": "Quelle: Pressemeldung der Bundespolizeidirektion München vom 3. Januar 2021",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16611
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:23.534052Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:23.534073Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/2-januar-2021-antisemitische-beschimpfung/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/2-januar-2021-antisemitische-beschimpfung/",
            "title": "Antisemitische Beschimpfung",
            "description": "Eine 34-Jährige bettelt am Hauptbahnhof gegen 19.00 Uhr Reisende aggressiv nach Zigaretten an. Als die Polizei eintrifft, verweigert sie die Herausgabe ihrer Personalien. Auf dem Weg zur Wache am Gleis 26, deutet sie dann in Richtung der Bahnhofshalle, in der sich zu diesem Zeitpunkt zahlreiche Personen aufgehalten hatten, und ruft lautstark \n„Judensau“\n.",
            "date": "2021-01-02",
            "orig_city": "München, Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "ÖPNV",
            "factums": "Volksverhetzung",
            "motives": "Antisemitismus",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 16497,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1772,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "04509",
                "district": null,
                "city": "Delitzsch",
                "county": "Nordsachsen",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.34504,
                        51.52287
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19533,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:03.636967Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.636990Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/delitzsch-5231",
                    "name": "Kleine Anfrage",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16497
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:03.631778Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.631806Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/delitzsch-5231",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/delitzsch-5231",
            "title": "Attacke auf Person aus Polen",
            "description": "Laut einer Kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu politisch motivierten Straftaten durch Rechte, wurde am Neujahrstag eine Person aus Polen im nordsächsischen Delitzsch körperlich angegriffen. Die Polizei wertet den Angriff als rassistisch und ermittelt entsprechend wegen einer gefährlichen Körperverletzung.",
            "date": "2021-01-01",
            "orig_city": "Delitzsch",
            "orig_county": "Nordsachsen",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16496,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1269,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01796",
                "district": null,
                "city": "Pirna",
                "county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.93945,
                        50.9579
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19532,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:03.622203Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.622226Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/pirna-5189",
                    "name": "Presse",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16496
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:03.616907Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.616932Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/pirna-5189",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/pirna-5189",
            "title": "Vandalismus gegen Menschenrechts-Aktion \"Mensch Pirna\"",
            "description": "Am Neujahrstag haben zunächst Unbekannte einen Bodenaufkleber der Menschenrechts-Aktion \"Mensch Pirna\" abgerissen und mitgenommen. Die Täter*innen sollen kurze Zeit später mit dem mitgeführten Aufkleber auf dem Sonnenstein festgestellt worden seien.\n\nDie Aktion, die mit mehreren von Partnerorganisationen gesponsorten Aufklebern auf das 72-jährige Bestehen der Allgemeinen Menschenrechtserklärung hinweisen will (https://mensch-pirna.de/), war nicht das erste mal Ziel von Vandalismus. Bereits in der Nacht vom 19. auf den 20. Dezember wurden im gesamten Statdtgebiet Aufkleber von „Mensch Pirna“ abgerissen und symbolisch in Müllkörben entsorgt.",
            "date": "2021-01-01",
            "orig_city": "Pirna",
            "orig_county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2515,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 707,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "89567",
                "district": null,
                "city": "Sontheim an der Brenz",
                "county": "Heidenheim",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        10.28672,
                        48.55693
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2506,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:24.890216Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:40.845385Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-0bb84af5da3347a5de26ddb7b2866f0c",
                    "name": "https://www.islamiq.de/2021/01/01/moscheeangriff-unbekannte-schlagen-fenster-ein/",
                    "url": "https://www.islamiq.de/2021/01/01/moscheeangriff-unbekannte-schlagen-fenster-ein/",
                    "date": null,
                    "incident": 2515
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:49.373351Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:15.408495Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-0bb84af5da3347a5de26ddb7b2866f0c",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=",
            "title": "Erneuter Angriff auf Moscheegebäude",
            "description": "Während der Ausgangssperre in der Silvesternacht versuchten unbekannte Täter_innen die Eingangstür der Fatih Moschee aufzubrechen und warfen mit einer Sitzbank ein Fenster ein. Zwei Wochen zuvor wurde die Moschee u.a. mit Kreuzen besprüht.",
            "date": "2021-01-01",
            "orig_city": "Sontheim",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16025,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 946,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "63065",
                "district": null,
                "city": "Offenbach am Main",
                "county": "Offenbach am Main",
                "state": "Hessen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.76574,
                        50.10542
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 12,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
                "name": "response.",
                "description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
                "url": "https://response-hessen.de",
                "chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-HE",
                "region": "Hessen"
            },
            "sources": [],
            "created_at": "2021-02-14T00:13:09.216153Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:13:09.216169Z",
            "rg_id": "hsh-3010",
            "url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
            "title": "Rabbiner wurde antisemitisch beleidigt",
            "description": "Ein Rabbiner, der mit seinen Kindern auf dem Weg nach Hause war, wurde in der Innenstadt antisemitisch beleidigt. Mehrere Zeug*innen bestätigten dies. Die Polizei nahm den Täter fest.",
            "date": "2021-01-01",
            "orig_city": "Offenbach",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 11,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1940,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "14943",
                "district": null,
                "city": "Luckenwalde",
                "county": "Teltow-Fläming",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.17162,
                        52.08987
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 11,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:10.295576Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:23.919536Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/luckenwalde-18",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 11
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:26.545904Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:56:45.665346Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/luckenwalde-18",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/luckenwalde-18",
            "title": null,
            "description": "Kurz nach Mitternacht greift eine unbekannte Gruppe im Nuthepark, in der Nähe zur Straße “Haag”, einen 23-jährigen Mann afghanischer Herkunft, mit einem flaschenähnlichen Gegenstand an. Bevor der junge Mann unvermittelt von hinten schwer am Kopf verletzt wird, beleidigt die Gruppe den Betroffenen und seinen Begleiter rassistisch. Der Freund des Verletzten ruft die Rettungskräfte, die ihn zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus bringen.",
            "date": "2021-01-01",
            "orig_city": "Luckenwalde",
            "orig_county": "Teltow-Fläming",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2516,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 686,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "72181",
                "district": null,
                "city": "Starzach",
                "county": "Tübingen",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.81362,
                        48.43212
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2507,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:24.895496Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:40.852312Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-81ac6306a4ffe1c32d43c41585d7437c",
                    "name": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/4802712",
                    "url": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/4802712",
                    "date": null,
                    "incident": 2516
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:49.382931Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:15.423524Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-81ac6306a4ffe1c32d43c41585d7437c",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=",
            "title": "Neonazi-Angriff in Silvesternacht",
            "description": "In der Silvesternacht wurde ein Ehepaar von vier Neonazis aus der Nachbarschaft angegriffen. Aus der Vierergruppe kam es in der Nacht zu \"Sieg Heil\" und \"Heil Hitler\"-Rufen, die offenbar in der ganzen Nachbarschaft in Starzach-Wachendorf zu hören waren. Als das Ehepaar das nicht unwidersprochen geschehen lassen wollte, wurde die 52-Jährige aus der Gruppe heraus gestoßen. Als deren 46-Jähriger Ehemann daraufhin dazwischen ging, wurde dieser von einem 36-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen und von einer 23-Jährigen mit Pfefferspray besprüht. Zudem wurde das Ehepaar und eine weitere Familie von einer weiteren Person aus der rechten Gruppe beleidigt und bedroht. Das Wohnhaus der Rechten war schon in der Vergangenheit durch Feiern mit Mitgliedern aus organisierten Neonazistrukturen aufgefallen. Es kam zudem zu Beleidigungen und heftigen Bedrohungen gegen Menschen im Ort.",
            "date": "2021-01-01",
            "orig_city": "Starzach",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 3975,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1373,
                "house_number": null,
                "street": "Neustadt",
                "postal_code": "01099",
                "district": "Neustadt",
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.75779,
                        51.06025
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4005,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.497321Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:50.875753Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-aeussere-neustadt-5099",
                    "name": "Polizei (PD Dresden)",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 3975
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:04.373514Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:04.373529Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-aeussere-neustadt-5099",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-aeussere-neustadt-5099",
            "title": "Rechte Parole nach Corona-Kontrolle",
            "description": "Nachdem ein 35-jähriger Mann um 3:20 Uhr auf der Görlitzer Straße kontrolliert wurde, weil er gegen die nächtliche Ausgangsbeschränkung verstieß, verlor er derart die Fassung, dass er den Polizist*innen lautstark und gut verständlich eine rechte Parole hinterherrief. Zusätzlich zu seinem Verstoß gegen die Corona-Schutz-Verordnung muss er sich nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.",
            "date": "2020-12-31",
            "orig_city": "Dresden - Äußere Neustadt",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 3974,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1437,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "02894",
                "district": null,
                "city": "Reichenbach/O.L.",
                "county": "Görlitz",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.79543,
                        51.13866
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4004,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.488784Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:50.870721Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/reichenbach-5105",
                    "name": "Polizei (PD Görlitz)",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 3974
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:04.362050Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:04.362094Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/reichenbach-5105",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/reichenbach-5105",
            "title": "Rechte Parolen skandiert",
            "description": "Am Silvesterabend informierte ein*e Anwohner*in die Polizei darüber, dass aus einer Personengruppe heraus die Parole \"Sieg Heil\" skandiert wurde. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizist*innen auf vier Jugendliche bzw. junge Erwachsene im Alter zwischen 13 und 19 Jahren, die mit Pyrotechnik hantierten. Nach der Personalienfeststellung wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die weiteren Ermittlungen hat der Staatsschutz übernommen.",
            "date": "2020-12-31",
            "orig_city": "Reichenbach",
            "orig_county": "Görlitz",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}