HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 16599,
"next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=33",
"previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=31",
"results": [
{
"id": 12,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2022,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "14471",
"district": null,
"city": "Potsdam",
"county": "Potsdam",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.04782,
52.39969
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 12,
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.302632Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:23.923588Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-63",
"name": "OPP",
"url": null,
"date": null,
"incident": 12
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:26.554165Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:56:45.672573Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-63",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-63",
"title": null,
"description": "Am Hauptbahnhof beleidigt eine Gruppe von vier Personen einen Mann syrischer Herkunft und dessen Begleiter rassistisch. Anschließend versucht ihn ein Mann aus der Gruppe zu schlagen. Dem Betroffenen gelingt es, den Schlag abzuwehren. Eine Frau aus der angreifenden Personengruppe kommt jedoch hinzu und schlägt ihn mit der Faust ins Gesicht. Umstehende Zeug:innen greifen nicht ein. Die Angreifer:innen fahren daraufhin mit dem Bus davon.",
"date": "2020-12-18",
"orig_city": "Potsdam",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 3982,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1177,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "09111",
"district": null,
"city": "Chemnitz",
"county": "Chemnitz",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.92087,
50.83669
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4012,
"created_at": "2021-02-14T00:13:34.543481Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:50.931024Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-5036",
"name": "Social Media",
"url": null,
"date": null,
"incident": 3982
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:04.456003Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:04.456016Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-5036",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/chemnitz-5036",
"title": "Wiederholte Aktivitäten der Identitären Bewegung",
"description": "Seit einigen Wochen sind in der Stadt Chemnitz wiederholt Aktivitäten der extrem rechten Identitären Bewegung zu erkennen. Eine kleine Ortsgruppe scheint ungefähr einmal pro Woche ihre Propaganda in der Stadt zu verteilen. Dazu gehören Plakate und Sticker der Identitären Bewegung, genau so wie Flyeraktionen in Briefkästen von Anwohner*innen, welche das Stadtbild bestimmen sollen. Zusätzlich wurden während der letzten Wochen zahlreiche Graffiti der Identitären Bewegung gesprüht.",
"date": "2020-12-17",
"orig_city": "Chemnitz",
"orig_county": "Chemnitz",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 3983,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1674,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "04808",
"district": null,
"city": "Wurzen",
"county": "Leipzig (Landkreis)",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.7405,
51.36956
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4013,
"created_at": "2021-02-14T00:13:34.548807Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:50.937456Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/wurzen-5064",
"name": "Presse",
"url": null,
"date": null,
"incident": 3983
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:04.466077Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:04.466092Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/wurzen-5064",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/wurzen-5064",
"title": "CDU-Büro beschmiert",
"description": "Das Wurzener Büro der CDU wurde mit faschistischer Symbolik und einer Drohung beschmiert. Die genauen Hintergründe sind nicht klar, jedoch lässt der erneute Lockdown, der maßgeblich von der CDU auf Bundesebene mitgetragen wird, einige Vermutungen zu. Der Wurzener CDU-Abgeordnete Kay Ritter jedoch sieht die Schuld bei Linken: er sieht einen direkten Zusammenhang zwischen seiner Kritik an einer antifaschistischen Demonstration in der Stadt und den Symbolen an seinem Büro. Dass eine Woche zuvor mehrere Dutzend Personen einem Aufruf der Jungen Nationaldemokraten folgten und durch die Stadt liefen, erwähnte er in diesem Zusammenhang nicht.",
"date": "2020-12-17",
"orig_city": "Wurzen",
"orig_county": "Leipzig",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 3981,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1407,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "01445",
"district": null,
"city": "Radebeul",
"county": "Meißen",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.67769,
51.10014
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4011,
"created_at": "2021-02-14T00:13:34.538069Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:50.924149Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/radebeul-5101",
"name": "Polizei (PD Dresden)",
"url": null,
"date": null,
"incident": 3981
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:04.444951Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:04.444965Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/radebeul-5101",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/radebeul-5101",
"title": "Hakenkreuze gesprüht",
"description": "Zwischen dem 15. und 17. Dezember besprühten Unbekannte eine Grundstücksmauer auf dem Auenweg mit zwei 50 mal 50 Zentimeter großen Hakenkreuzen. Der Sachschaden, der von diesen und weiteren in der Nähe hinterlassenen Graffiti verursacht wurde, beträgt ca. 200 Euro.",
"date": "2020-12-17",
"orig_city": "Radebeul",
"orig_county": "Meißen",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 3984,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1599,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "02699",
"district": null,
"city": "Königswartha",
"county": "Bautzen",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
14.32901,
51.31034
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4014,
"created_at": "2021-02-14T00:13:34.554477Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:50.943624Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/koenigswartha-5103",
"name": "Polizei (PD Görlitz)",
"url": null,
"date": null,
"incident": 3984
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:04.475897Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:04.475910Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/koenigswartha-5103",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/koenigswartha-5103",
"title": "Diebe hinterlassen Zettel mit verfassungwidrigen Kennzeichen an Tatorten",
"description": "Im Zuge der Ermittlungen gegen drei Männer, die am 15. und 16. Dezember Diebstähle in einem Supermarkt, einem Kloster sowie einer Kirche begingen und dabei auch einen Taxifahrer um sein Entgelt brachten, stellten Polizist*innen fest, dass sie ebenfalls Zettel mit Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an den Tatorten hinterließen. Die drei Männer im Alter zwishen 25 und 39 Jahren müssen sich nun wegen des Verdachts des Kirchendiebstahls, des Hausfriedensbruchs, der Beförderungserschleichung, des Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung sowie wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.",
"date": "2020-12-16",
"orig_city": "Königswartha, Rosenthal, Panschwitz-Kukau",
"orig_county": "Bautzen",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16028,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 940,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "63512",
"district": null,
"city": "Hainburg",
"county": "Offenbach",
"state": "Hessen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.94104,
50.08256
]
}
},
"chronicle": {
"id": 12,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.710047Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.434686Z",
"name": "response.",
"description": "response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.",
"url": "https://response-hessen.de",
"chronicle_source": "https://response-hessen.de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-HE",
"region": "Hessen"
},
"sources": [],
"created_at": "2021-02-14T00:13:09.248013Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:13:09.248028Z",
"rg_id": "hsh-2976",
"url": "https://hessenschauthin.de/chronik/",
"title": "Rassistische Beleidgungen und Bedrohung im Bus",
"description": "Eine Frau wurde im Bus von einem Mann rassistisch beleidigt. Nachdem der Täter auf sein Verhalten angesprochen wurde benutzte der Täter Pfefferspray gegenüber dem Busfahrer und bedrohte andere Fahrgäste mit einem Messer.",
"date": "2020-12-15",
"orig_city": "Hainburg (Offenbach)",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16351,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1290,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "99084",
"district": null,
"city": "Erfurt",
"county": "Erfurt",
"state": "Thüringen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.02351,
50.97793
]
}
},
"chronicle": {
"id": 3,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.679218Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.396522Z",
"name": "ezra",
"description": "ezra ist die Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen. Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen, die aus Motiven gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit angegriffen werden – also deshalb, weil die Täter*innen sie einer von ihnen abgelehnten Personengruppe zuordnen. Daneben richtet sich unser Angebot auch an Angehörige von Betroffenen und an Zeug*innen.",
"url": "https://ezra.de/",
"chronicle_source": "https://ezra.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-TH",
"region": "Thüringen"
},
"sources": [
{
"id": 19388,
"created_at": "2021-05-03T20:49:01.187216Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:01.187239Z",
"rg_id": "ezra-1008",
"name": "OTZ",
"url": "https://www.otz.de/politik/morddrohung-gegen-chef-der-thueringer-staatskanzlei-id231147472.html",
"date": null,
"incident": 16351
}
],
"created_at": "2021-05-03T20:49:01.182292Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:01.182316Z",
"rg_id": "ezra-1008",
"url": "https://ezra.de/chronik/",
"title": "Antisemitische Morddrohung gegen Politiker",
"description": "Der Linkspartei-Politiker und Chef der Thüringer Staatskanzlei, Benjamin-Immanuel Hoff, erhält per E-Mail antisemitische Morddrohungen. Via Twitter veröffentlichte Hoff das Schreiben, in welchem ihm mit seiner Hinrichtung gedroht wird.",
"date": "2020-12-15",
"orig_city": "Erfurt",
"orig_county": "Stadt Erfurt",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 13139,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2358,
"house_number": "136",
"street": "Am Dobben",
"postal_code": "28203",
"district": "Mitte",
"city": "Bremen",
"county": "Bremen",
"state": "Bremen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
8.823262,
53.078757
]
}
},
"chronicle": {
"id": 7,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.692372Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.412127Z",
"name": "Keine Randnotiz",
"description": "keine-randnotiz.de ist ein unabhängiges Dokumentations- und Webprojekt von soliport - Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt solidarisch beraten und unterstützen und des Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven (MBT).",
"url": "https://keine-randnotiz.de",
"chronicle_source": "https://keine-randnotiz.de",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-HB",
"region": "Bremen"
},
"sources": [
{
"id": 15634,
"created_at": "2021-02-14T00:14:41.157306Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:12:13.626021Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-237",
"name": "Keine Randnotiz",
"url": null,
"date": null,
"incident": 13139
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:36.352199Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:36.352213Z",
"rg_id": "keinerandnotiz-237",
"url": "https://keine-randnotiz.de",
"title": "Faschistisches Symbol an Fassade geschmiert",
"description": "In Bremen-Ostertor schmieren unbekannte Täter*innen ein verhetzendes Symbol an eine Säule in der Öffentlichkeit.\n\nAufmerksame Passant*innen entdecken in den Abendstunden des 15.12.20 im unmittelbaren Umfeld der Haltestelle »Am Dobben« in Bremen-Ostertor ein Hakenkreuz an einer Säule. Unbekannte Täter*innen schmieren das faschistische Symbol mit einem Stift in den Farben schwarz-rot-gold an die Fassade eines Gebäudes. Der genaue Tatzeitraum lässt sich nicht bestimmen.\nOrt: Bremen-Ostertor",
"date": "2020-12-15",
"orig_city": "Bremen",
"orig_county": null,
"orig_address": "Am Dobben 136",
"contexts": null,
"factums": "Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen, Sachbeschädigung, Propagandadelikt",
"motives": "Faschismus / NS, gegen Nichtrechte / Alternative",
"tags": null
},
{
"id": 16531,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2537,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "19055",
"district": null,
"city": "Schwerin",
"county": "Schwerin",
"state": "Mecklenburg-Vorpommern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.41657,
53.62591
]
}
},
"chronicle": {
"id": 5,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
"name": "LOBBI",
"description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
"url": "https://lobbi-mv.de/",
"chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-MV",
"region": "Mecklenburg-Vorpommern"
},
"sources": [
{
"id": 19567,
"created_at": "2021-05-03T20:49:13.608636Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:13.608659Z",
"rg_id": "lobbi-mv-post-14071",
"name": "Polizei",
"url": null,
"date": null,
"incident": 16531
}
],
"created_at": "2021-05-03T20:49:13.604058Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:13.604080Z",
"rg_id": "lobbi-mv-post-14071",
"url": "https://lobbi-mv.de/?p=14071",
"title": null,
"description": "Eine Frau wird von einem Mann rassistisch beleidigt. Dann versucht er ihr im Vorbeigehen gegen den Kopf zu schlagen, verfehlt sie aber und streift nur ihre Haare.",
"date": "2020-12-14",
"orig_city": "Schwerin",
"orig_county": "Schwerin",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": "versuchte Körperverletzung / Nötigung / Bedrohung",
"motives": "Rassismus",
"tags": null
},
{
"id": 3985,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1456,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "04539",
"district": null,
"city": "Groitzsch",
"county": "Leipzig (Landkreis)",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.28025,
51.15508
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4015,
"created_at": "2021-02-14T00:13:34.560174Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:50.948698Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/groitzsch-5062",
"name": "Polizei",
"url": null,
"date": null,
"incident": 3985
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:04.485086Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:04.485100Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/groitzsch-5062",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/groitzsch-5062",
"title": "Hakenkreuz gesprüht",
"description": "Unbekannte sprühten in der Groitzscher Turmgasse ein Hakenkreuz und einen Schriftzug an eine Hauswand. Es wurden Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und wegen Sachbeschädigung aufgenommen.",
"date": "2020-12-13",
"orig_city": "Groitzsch",
"orig_county": "Leipzig",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
}
]
}