GET /incidents/?format=api&page=42
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=43",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=41",
    "results": [
        {
            "id": 15140,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 377,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80331",
                "district": null,
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.584312,
                        48.138294
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 17925,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:02.712607Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.192117Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/8-november-2020-rassistische-parolen/",
                    "name": "Quelle: Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 11. November 2020",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15140
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:59.302307Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:59.302322Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/8-november-2020-rassistische-parolen/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/8-november-2020-rassistische-parolen/",
            "title": "Rassistische Parolen",
            "description": "Eine 71-Jährige mit Wohnsitz in München schreit am Sonntagnachmittag gegen 16.00 Uhr in der Maximilianstraße lautstark rassistische Parolen. Zeug*innen alarmieren daraufhin die Polizei, welche die Frau im Bereich des Karlsplatzes antreffen und festnehmen kann. Die 71-Jährige wird zur Behandlung in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen, da laut Polizei \n„aufgrund ihres Verhaltens und weiterer Äußerungen auch eine Eigengefährdung der Frau nicht ausgeschlossen werden konnte“\n.",
            "date": "2020-11-08",
            "orig_city": "München, nnt",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "",
            "factums": "",
            "motives": "",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 16519,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2711,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "19260",
                "district": "Rodenwalde",
                "city": "Vellahn",
                "county": "Ludwigslust-Parchim",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        10.935,
                        53.43767
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19555,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:13.425686Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:13.425722Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-14057",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16519
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:13.417530Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:13.417554Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-14057",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=14057",
            "title": null,
            "description": "Ein Mann schlägt auf eine Frau ein. Dabei beschimpft er sie, weil sie aus den sogenannten alten Bundesländern stammt. Außerdem droht er ihr, dass sie zu Zeiten der NS-Diktatur in einer Gaskammer ermordet worden wäre.",
            "date": "2020-11-08",
            "orig_city": "Rodenwalde",
            "orig_county": "Ludwigslust-Parchim",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "Körperverletzung",
            "motives": "Sonstiges",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4029,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1357,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01067",
                "district": null,
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.74081,
                        51.05363
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4058,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.842444Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:51.185214Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-kaditz-5042",
                    "name": "Polizei (PD Dresden)",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4029
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:05.037771Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:05.037792Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-kaditz-5042",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-kaditz-5042",
            "title": "Unbekannte hinterlassen Hakenkreuze nach Randale in Tiefgarage",
            "description": "Unbekannte randalierten in der Nacht von Freitag auf Samstag in einer Tiefgarage auf der Peschelstraße. Nachdem diese Flaschen zerworfen, die Wände beschmiert und einen Feuerwehrschlauch aus seiner Halterung gezogen hatten, nahmen sie schließlich einen Feuerlöscher, entleerten seinen Inhalt in die Garage und malten anschließend Hakenkreuze in den Schaum. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Sachbeschädigung sowie Beeinträchtigung von Nothilfemitteln.",
            "date": "2020-11-07",
            "orig_city": "Dresden - Kaditz",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16328,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2230,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "16540",
                "district": null,
                "city": "Hohen Neuendorf",
                "county": "Oberhavel",
                "state": "Brandenburg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.28464,
                        52.67006
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 1,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
                "name": "Opferperspektive",
                "description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
                "url": "https://www.opferperspektive.de/",
                "chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BB",
                "region": "Brandenburg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19365,
                    "created_at": "2021-05-03T20:48:54.628552Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.628575Z",
                    "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/hohen-neuendorf-3",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16328
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:48:54.623307Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.623332Z",
            "rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/hohen-neuendorf-3",
            "url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/hohen-neuendorf-3",
            "title": null,
            "description": "In einem Supermarkt weigert sich eine 65-jährige Frau eine den Corona-Regelungen entsprechenden Mund-Nasen-Bedeckung aufzusetzen, also auch ein Attest vorzuzeigen, das sie von dieser Pflicht befreit. Als die Mitarbeiter:innen sie dazu bewegen wollen, den Laden zu verlassen, verletzt die Frau eine von ihnen. Gegenüber der Polizei gibt die 65-Jährige sich als „Mitglied einer Bewegung“ zu erkennen.",
            "date": "2020-11-07",
            "orig_city": "Hohen Neuendorf",
            "orig_county": "Oberhavel",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4030,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1644,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "04103",
                "district": null,
                "city": "Leipzig",
                "county": "Leipzig (Stadt)",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.38594,
                        51.3452
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4059,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.848065Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:51.189588Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-4996",
                    "name": "Verdi",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4030
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:05.050352Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:05.050366Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-4996",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-4996",
            "title": "Rechte Gewalt rund um die \"Querdenken\"-Demonstration am 7. November 2020",
            "description": "Deutschlandweit kommt es seit Beginn der Corona-Pandemie immer wieder zu Protesten gegen die verhängten Maßnahmen, die zur Eindämmung des Virus dienen und eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern sollen. Neben Menschen mit durchaus berechtigten Anliegen, fanden sich zu diesen Protesten von Anfang an Anhänger*innen verschiedenster, teils antisemitischer Verschwörungstheorien, Vertreter*innen der sogenannten Neuen Rechten, Mitglieder und Anhänger*innen alter und neuer rechter Parteien, Hooligans und Neonazis zusammen.\n\nDiese Zusammensetzung konnte auch in Leipzig am 7. November, der bislang größten Demonstration dieser Art, beobachtet werden. So wird berichtet, dass bis zu 1000 Personen aus dem Nazi- und Hooliganspektrum teilgenommen haben. Darunter viele bekannte Wortführer aus Ost- und Westdeutschland. Auch Personen, die am 11. Januar 2016 den Leipziger Stadtteil Connewitz angegriffen haben und weitere lokale Nazis und Kampfsportler konnten beobachtet werden.\n\nDie Gewerkschaft Verdi berichtet im Zusammenhang mit dem Demonstrationsgeschehen inzwischen von über 40 Angriffen und Behinderungen journalistischer Arbeit. Einige davon sind belegbar rechtsmotiviert:\n\n• Ein bekannter Hallenser Neonazi und ehemaliges Blood&Honour-Mitglied und dessen Partnerin schlagen gezielt auf einen Journalisten ein. In diesem Zusammenhang fiel auch der weitverbreitete Vorwurf der \"Lügenpresse\".\n\n• Ein in rechten Kreisen oft als \"Antifa-Fotograf\" bezeichneter Fotojournalist wurde von Neonazis gezielt zu Boden gestoßen.\n\n• Aus der eigentlichen Demonstration heraus bildete sich ein spontaner Neonazi-Aufzug, aus dem heraus ohne Vorwarnung ein Security eines Journalisten geschlagen wurde.\n\n• Eine von Rechten bereits als angebliche \"Antifa-Fotografin\" geoutete Fotojournalistin wurde von bekannten Neonazis zunächst bedroht, anschließend geschlagen.\n\nEs gibt eine Vielzahl an weiteren Vorfällen, die mit den Slogans \"Volksverräter\" und \"Lügenpresse\" einhergingen.\n\nUnd auch vermeintliche politische Gegner*innen gerieten an diesem Tag in den Fokus gewaltbereiter Rechter. So wurde von zahlreichen Jagdszenen am Brühl, am Wintergartenhochhaus und in der Innenstadt berichtet. Ein Leipziger Kampfsporttrainer soll bei einem Angriff auf politische Gegner*innen ein Messer gezogen haben. Auf einem Video ist außerdem zu sehen, wie eine Flasche in eine Gruppe von Gegenprotestierenden geworfen wurde.",
            "date": "2020-11-07",
            "orig_city": "Leipzig",
            "orig_county": "Leipzig",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9925,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2141,
                "house_number": null,
                "street": "Prenzlauer Berg",
                "postal_code": "10405",
                "district": "Prenzlauer Berg",
                "city": "Berlin",
                "county": "Berlin",
                "state": "Berlin",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.42039,
                        52.52866
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 6,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
                "name": "ReachOut",
                "description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
                "url": "https://www.reachoutberlin.de",
                "chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BE",
                "region": "Berlin"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10153,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:12.430975Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:33.163664Z",
                    "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-prenzlauer-berg-116",
                    "name": "Berliner Zeitung",
                    "url": null,
                    "date": "2020-11-06",
                    "incident": 9925
                },
                {
                    "id": 10152,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:12.426012Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:33.159525Z",
                    "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-prenzlauer-berg-116",
                    "name": "Polizei Berlin",
                    "url": null,
                    "date": "2020-11-06",
                    "incident": 9925
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:05.324361Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:05.324375Z",
            "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-prenzlauer-berg-116",
            "url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-prenzlauer-berg-116",
            "title": null,
            "description": "Gegen 5.30 Uhr wird ein 47-jähriger Mann in seiner Wohnung in der Schwedter Straße von einem 27-jährigen Bekannten aus antisemitischer Motivation beleidigt. Der 47-Jährige wird bedroht und mit dem Ellenbogen gegen den Oberkörper und ins Gesicht gestoßen.",
            "date": "2020-11-06",
            "orig_city": "Berlin-Prenzlauer Berg",
            "orig_county": "Berlin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4031,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1649,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "04329",
                "district": "Paunsdorf",
                "city": "Leipzig",
                "county": "Leipzig (Stadt)",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.45818,
                        51.35145
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4060,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:34.853586Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:51.194382Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-paunsdorf-4973",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4031
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:05.061817Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:05.061849Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-paunsdorf-4973",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/leipzig-paunsdorf-4973",
            "title": "Nazisymbolik an Sportanlage",
            "description": "An eine Außenmauer einer Sportanlage in Paunsdorf wurden von Unbekannten auf einer Fläche von 8 mal 2 Metern neonazistische Graffiti angebracht, unter anderem mehrere Hakenkreuze.",
            "date": "2020-11-06",
            "orig_city": "Leipzig - Paunsdorf",
            "orig_county": "Leipzig",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9926,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2141,
                "house_number": null,
                "street": "Prenzlauer Berg",
                "postal_code": "10405",
                "district": "Prenzlauer Berg",
                "city": "Berlin",
                "county": "Berlin",
                "state": "Berlin",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.42039,
                        52.52866
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 6,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
                "name": "ReachOut",
                "description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
                "url": "https://www.reachoutberlin.de",
                "chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BE",
                "region": "Berlin"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10154,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:12.436186Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:33.167747Z",
                    "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-prenzlauer-berg-117",
                    "name": "Polizei Berlin",
                    "url": null,
                    "date": "2020-11-07",
                    "incident": 9926
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:05.333580Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:05.333593Z",
            "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-prenzlauer-berg-117",
            "url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-prenzlauer-berg-117",
            "title": null,
            "description": "Ein 20-jähriger Mann wird gegen 14.45 Uhr in der Danziger Straße von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt. Dem 20-Jährigen wird sein Mund-Nasen-Schutz heruntergezogen und ihm wird ins Gesicht gefasst.",
            "date": "2020-11-06",
            "orig_city": "Berlin-Prenzlauer Berg",
            "orig_county": "Berlin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16535,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2574,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "17389",
                "district": null,
                "city": "Anklam",
                "county": "Vorpommern-Greifswald",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.68816,
                        53.85548
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19571,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:13.664103Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:13.664126Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-14079",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16535
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:13.659209Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:13.659234Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-14079",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=14079",
            "title": null,
            "description": "Ein Mann bedroht und schlägt Pflegekräfte. In dem Tumult beleidigt er einen Arzt rassistisch und droht, ihn abzustechen.",
            "date": "2020-11-06",
            "orig_city": "Anklam",
            "orig_county": "Vorpommern-Greifswald",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "versuchte Körperverletzung / Nötigung / Bedrohung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": null
        },
        {
            "id": 16520,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2603,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "23946",
                "district": null,
                "city": "Boltenhagen",
                "county": "Nordwestmecklenburg",
                "state": "Mecklenburg-Vorpommern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.20158,
                        53.98867
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 5,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
                "name": "LOBBI",
                "description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
                "url": "https://lobbi-mv.de/",
                "chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-MV",
                "region": "Mecklenburg-Vorpommern"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19556,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:13.442382Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:13.442407Z",
                    "rg_id": "lobbi-mv-post-14055",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16520
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:13.437330Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:13.437360Z",
            "rg_id": "lobbi-mv-post-14055",
            "url": "https://lobbi-mv.de/?p=14055",
            "title": null,
            "description": "Ein Mann befindet sich vor seiner Ferienunterkunft, als ihn zwei junge Männer auffallen, die neonazistische Parolen rufen. Als er sie darauf anspricht, wird er von den beiden angegriffen. Sie stoßen ihn, so dass er zu Boden stürzt und sich dabei im Gesicht verletzt.",
            "date": "2020-11-06",
            "orig_city": "Boltenhagen",
            "orig_county": "Nordwestmecklenburg",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": "Körperverletzung",
            "motives": "gegen politisch Aktive",
            "tags": null
        }
    ]
}