GET /incidents/?format=api&page=52
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=53",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=51",
    "results": [
        {
            "id": 4066,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1542,
                "house_number": null,
                "street": "Böhlitz",
                "postal_code": "04668",
                "district": "Mutzschen",
                "city": "Grimma",
                "county": "Leipzig (Landkreis)",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.88215,
                        51.25889
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4095,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:35.064336Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:51.457984Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/boehlitz-4929",
                    "name": "Chronik.LE",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4066
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:05.474332Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:05.474345Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/boehlitz-4929",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/boehlitz-4929",
            "title": "Auto mit faulen Eiern beworfen",
            "description": "Während eine Person im Steinbruch \"Spielberg\" klettern war, wurde ihr Auto von Unbekannten mit faulen Eiern beworfen. Dieser Vorfall ordnet sich in eine Reihe von Angriffen auf Personen und deren Autos am beliebten Kletterziel ein, bei denen eine rechter Tathintergrund anzunehmen ist.",
            "date": "2020-10-11",
            "orig_city": "Böhlitz",
            "orig_county": "Leipzig",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 15154,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 118,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "81375",
                "district": "Hadern",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.473675,
                        48.108996
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 17939,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:02.802791Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.324493Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/11-oktober-2020-hitlergruss-und-ns-parolen/",
                    "name": "Quelle: Pressemeldung des Polizeipräsidiums München vom 27. Oktober 2020",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15154
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:59.469091Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:59.469121Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/11-oktober-2020-hitlergruss-und-ns-parolen/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/11-oktober-2020-hitlergruss-und-ns-parolen/",
            "title": "Hitlergruß und NS-Parolen",
            "description": "Ein Unbekannter zeigt am Sonntagmorgen gegen 9.15 Uhr in einer U-Bahn der Linie U6 (vom Goetheplatz in Richtung Klinikum Großhadern) mehrfach den Hitlergruß und ruft \n„staatsschutzrelevante Parolen“\n. Zudem trägt er keine Mund-Nasen-Bedeckung. An der U-Bahnstation „Klinikum Großhadern“ steigt er aus und geht in Richtung Oberfläche in unbekannte Richtung. Eine Fahndung verläuft erfolglos.\n\n\nDer Täter wird wie folgt beschrieben: \n„männlich, ca. 60 Jahre alt, weiß bzw. grau-melierte, kurze Haare; grauer Pullover, orangefarbene Turnschuhe“\n.",
            "date": "2020-10-11",
            "orig_city": "München, Hadern",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "ÖPNV",
            "factums": "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung",
            "motives": "Verherrlichung NS-Regime",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 16504,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1352,
                "house_number": null,
                "street": "Wilsdruffer Straße",
                "postal_code": null,
                "district": null,
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.73917,
                        51.05004
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 19540,
                    "created_at": "2021-05-03T20:49:03.892630Z",
                    "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.892657Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-wilsdruffer-vorstadt-5138",
                    "name": "Kleine Anfrage von Kerstin Köditz (MdL)",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 16504
                }
            ],
            "created_at": "2021-05-03T20:49:03.886566Z",
            "updated_at": "2021-05-03T20:49:03.886595Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-wilsdruffer-vorstadt-5138",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-wilsdruffer-vorstadt-5138",
            "title": "Rassistische Nachricht in Briefkasten eingeworfen",
            "description": "Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde in der Wilsdruffer Vorstadt ein rassistisches Schriftstück in einen Briefkasten eingeworfen. Die Polizei ermittelt in dem Fall wegen des Straftatbestands der Bedrohung.",
            "date": "2020-10-10",
            "orig_city": "Dresden - Wilsdruffer Vorstadt",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9937,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2121,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "10367",
                "district": "Lichtenberg",
                "city": "Berlin",
                "county": "Berlin",
                "state": "Berlin",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.48087,
                        52.51618
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 6,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
                "name": "ReachOut",
                "description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
                "url": "https://www.reachoutberlin.de",
                "chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BE",
                "region": "Berlin"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10170,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:12.525590Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:33.262128Z",
                    "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-lichtenberg-tramhaltestelle-0",
                    "name": "Polizei Berlin",
                    "url": null,
                    "date": "2020-11-11",
                    "incident": 9937
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:05.441837Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:05.441853Z",
            "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-lichtenberg-tramhaltestelle-0",
            "url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-lichtenberg-tramhaltestelle-0",
            "title": null,
            "description": "Gegen 11.30 Uhr wird eine 22-jährige Frau, die mit zwei Kindern an einer Tramhaltestelle am Anton-Saefkow-Platz steht, von einem unbekannten Täter rassistisch beleidigt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen.",
            "date": "2020-10-10",
            "orig_city": "Berlin-Lichtenberg Tramhaltestelle",
            "orig_county": "Berlin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4067,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1239,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01824",
                "district": null,
                "city": "Gohrisch",
                "county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.1086,
                        50.9103
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4096,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:35.071197Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:51.463380Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/gohrisch-5008",
                    "name": "Presse",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4067
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:05.485203Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:05.485216Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/gohrisch-5008",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/gohrisch-5008",
            "title": "Rechter Liederabend aufgelöst",
            "description": "In einer Scheune im Gohrischer Ortsteil Kleinhennersdorf kamen am Samstagabend 33 Frauen und Männer im Alter von 25 bis 56 Jahren zu einem rechten Liederabend zusammen. In der Folge nahmen Zeug*innen immer wieder laute rechte Musik und das Skandieren entsprechender Parolen wahr. Alarmierte Polizist*innen lösten die Zusammenkunft schließlich auf und stellten die Identitäten aller Anwesenden fest. Wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt nun der Dresdner Staatsschutz.",
            "date": "2020-10-10",
            "orig_city": "Gohrisch",
            "orig_county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 15156,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 293,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80331",
                "district": "Altstadt",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.579823,
                        48.13589
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 17941,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:02.814751Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.340030Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/10-oktober-2020-rassistischer-uebergriff/",
                    "name": "Quelle: Pressemeldung des Polizeipräsidiums München vom 20. Oktober 2020",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15156
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:59.495906Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:59.495920Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/10-oktober-2020-rassistischer-uebergriff/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/10-oktober-2020-rassistischer-uebergriff/",
            "title": "Rassistischer Übergriff",
            "description": "Am Samstag befahren drei Betroffene gegen 23.10 Uhr mit E-Scootern den Gehweg im Tal. Dabei werden sie von einem 34-jährigen Münchner, einem 40-Jährigen mit Wohnsitz im Landkreis München und einem 40-Jährigen mit Wohnsitz im Landkreis Freising angehalten.\n\n\nIm weiteren Verlauf entsteht eine verbale Streitigkeit, bei der die E-Scooter-Fahrer von den anderen drei Männern rassistisch beleidigt werden. Außerdem wird der 20-Jährige von dem 34-Jährigen so heftig gestoßen, dass er Schmerzen an der Schulter verspürt. Eine verständigte Polizeistreife zeigt die drei Tatverdächtigen wegen Beleidigung und Körperverletzung an.",
            "date": "2020-10-10",
            "orig_city": "München, Altstadt - Lehel",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Öffentlicher Raum allgemein",
            "factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung, Körperverletzung/versuchte Körperverletzung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 4068,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1004,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "08309",
                "district": null,
                "city": "Eibenstock",
                "county": "Erzgebirgskreis",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        12.59945,
                        50.49392
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4097,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:35.076666Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:51.468438Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/eibenstock-4924",
                    "name": "Polizei",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4068
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:05.494947Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:05.494961Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/eibenstock-4924",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/eibenstock-4924",
            "title": "Hakenkreuz auf Straßenkreuzung geschmiert",
            "description": "Unbekannte haben in der Nacht vom 9. zum 10. Oktober an der Schneeberger Ecke Muldenhammerstraße ein ungefähr fünf Quadratmeter großes Hakenkreuz auf die Fahrbahn geschmiert. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.",
            "date": "2020-10-10",
            "orig_city": "Eibenstock",
            "orig_county": "Erzgebirgskreis",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9938,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2038,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "12559",
                "district": "Köpenick",
                "city": "Berlin",
                "county": "Berlin",
                "state": "Berlin",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.58325,
                        52.44341
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 6,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
                "name": "ReachOut",
                "description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
                "url": "https://www.reachoutberlin.de",
                "chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BE",
                "region": "Berlin"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10171,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:12.531069Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:33.266434Z",
                    "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-k%C3%B6penick-103",
                    "name": "Polizei Berlin",
                    "url": null,
                    "date": "2020-11-11",
                    "incident": 9938
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:05.452370Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:05.452399Z",
            "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-k%C3%B6penick-103",
            "url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-k%C3%B6penick-103",
            "title": null,
            "description": "Eine Kindergruppe wird gegen 16.40 Uhr in der Mahlower Straße von einem unbekannten Mann mit einem Fahrrad verfolgt und rassistisch beleidigt. Ein Kind wird von dem Unbekannten mit dem Fahrrad angefahren.",
            "date": "2020-10-09",
            "orig_city": "Berlin-Köpenick",
            "orig_county": "Berlin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 15158,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 151,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "81543",
                "district": "Untergiesing",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.5712,
                        48.12015
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 17944,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:02.833202Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.365864Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/9-oktober-2020-rassistischer-uebergriff/",
                    "name": "Quelle: Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 14. Oktober 2020",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15158
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:59.523852Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:59.523866Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/9-oktober-2020-rassistischer-uebergriff/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/9-oktober-2020-rassistischer-uebergriff/",
            "title": "Rassistischer Übergriff",
            "description": "Eine 51-Jährige Münchnerin telefoniert am Freitagabend gegen 20.00 Uhr auf dem Gehweg der Schyrenstraße in ihrer südosteuropäischen Muttersprache. Ein 61-jähriger, der dort wohnt, hört dies und beleidigt die 51-Jährige aus seinem Fenster heraus auf rassistische Art und Weise. Im Anschluss spuckt er auf die Frau.",
            "date": "2020-10-09",
            "orig_city": "München, Untergiesing - Harlaching",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Öffentlicher Raum allgemein",
            "factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung, Körperverletzung/versuchte Körperverletzung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 15157,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 173,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "81667",
                "district": "Haidhausen",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.598977,
                        48.124977
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 17943,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:02.827325Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.357453Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/9-oktober-2020-rassistischer-uebergriff-im-bus/",
                    "name": " siehe auch: Artikel der „TZ“ (Printausgabe) vom 13. Oktober 2020",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15157
                },
                {
                    "id": 17942,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:02.820803Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.348638Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/9-oktober-2020-rassistischer-uebergriff-im-bus/",
                    "name": "Quelle: Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 12. Oktober 2020",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15157
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:59.511749Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:59.511784Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/9-oktober-2020-rassistischer-uebergriff-im-bus/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/9-oktober-2020-rassistischer-uebergriff-im-bus/",
            "title": "Rassistischer Übergriff im Bus",
            "description": "Ein 31-Jähriger und eine 29-Jährige fahren am Freitagvormittag gegen 11.45 Uhr im Bus der Linie 62 von der Ruppertstraße zur Orleansstraße. Während der Fahrt werden die beiden durch eine bislang unbekannte Frau, die ebenfalls als Fahrgästin im Bus unterwegs ist, beschimpft und bespuckt. An der Haltestelle Orleansstraße verlässt die Täterin den Bus und entfernt sich in unbekannte Richtung.\n\n\nDie Polizei ermittelt laut Pressebericht wegen einer möglichen rassistischen Tatmotivation, da der 31-Jährige angab, dass nach seinem Eindruck seine indische Staatsangehörigkeit bei der verbalen Äußerung der Frau\n „in einem negativen Kontext thematisiert wurde“\n.\n\n\nDie Täterinnenbeschreibung lautet wie folgt: \n„weiblich, ca. 65 Jahre, 165cm, schlank, braune glatte schulterlange Haare mit grauen Strähnen; bekleidet mit einem rot-orangenen Top bis zu den Ellenbogen, keine Brille“\n.",
            "date": "2020-10-09",
            "orig_city": "München, Au - Haidhausen",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "ÖPNV",
            "factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung, Körperverletzung/versuchte Körperverletzung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": ""
        }
    ]
}