HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 16599,
"next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=72",
"previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=70",
"results": [
{
"id": 9966,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2062,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "12043",
"district": "Neukölln",
"city": "Berlin",
"county": "Berlin",
"state": "Berlin",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.43541,
52.48077
]
}
},
"chronicle": {
"id": 6,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
"name": "ReachOut",
"description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
"url": "https://www.reachoutberlin.de",
"chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BE",
"region": "Berlin"
},
"sources": [
{
"id": 10207,
"created_at": "2021-02-14T00:14:12.741091Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:33.510625Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-249",
"name": "Tagesspiegel",
"url": null,
"date": "2020-08-25",
"incident": 9966
},
{
"id": 10206,
"created_at": "2021-02-14T00:14:12.735568Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:11:33.502849Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-249",
"name": "Polizei Berlin",
"url": null,
"date": "2020-08-25",
"incident": 9966
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:05.762403Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:05.762416Z",
"rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-249",
"url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-neuk%C3%B6lln-249",
"title": null,
"description": "Spielende Kinder werden gegen 14.30 Uhr von einem 57-jährigen Mann in der Neckarstraße von einem Balkon aus rassistisch beleidigt und mit Gegenständen beworfen. Der 57-Jährige hält einen waffenähnlichen Gegenstand in der Hand und rennt später schreiend hinter den Kindern her.",
"date": "2020-08-24",
"orig_city": "Berlin-Neukölln",
"orig_county": "Berlin",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 24,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1918,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "14913",
"district": null,
"city": "Jüterbog",
"county": "Teltow-Fläming",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.07508,
51.99017
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 24,
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.389569Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:23.980618Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/jueterbog-10",
"name": "MAZ",
"url": null,
"date": null,
"incident": 24
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:26.658120Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:56:45.758160Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/jueterbog-10",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/jueterbog-10",
"title": null,
"description": "Unbekannte stecken ein Drohschreiben in den Briefkasten eines Familienangehörigen des SPD-Stadtverordneten Falk Kubitza. Enthalten sind eine leere Patronenhülse und eine handgeschriebene Botschaft mit den Worten: “Du rotes Schwein! Die Nächste wird scharf sein!”. Falk Kubitza ist sich sicher, dass diese Nachricht für ihn bestimmt war und nur versehentlich an seinen Sohn und dessen Familie gegangen ist. Für die Schwiegertochter ist die Nachricht ein Schock.",
"date": "2020-08-24",
"orig_city": "Jüterbog",
"orig_county": "Teltow-Fläming",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 16527,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2457,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "19288",
"district": null,
"city": "Ludwigslust",
"county": "Ludwigslust-Parchim",
"state": "Mecklenburg-Vorpommern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.49546,
53.32443
]
}
},
"chronicle": {
"id": 5,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.685782Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.404410Z",
"name": "LOBBI",
"description": "Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern",
"url": "https://lobbi-mv.de/",
"chronicle_source": "https://lobbi-mv.de/monitoring/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-MV",
"region": "Mecklenburg-Vorpommern"
},
"sources": [
{
"id": 19563,
"created_at": "2021-05-03T20:49:13.554595Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:13.554618Z",
"rg_id": "lobbi-mv-post-14038",
"name": "Polizei",
"url": null,
"date": null,
"incident": 16527
}
],
"created_at": "2021-05-03T20:49:13.549940Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:49:13.549963Z",
"rg_id": "lobbi-mv-post-14038",
"url": "https://lobbi-mv.de/?p=14038",
"title": null,
"description": "Ein Schüler wird von einem Mitschüler wiederholt rassistisch beleidigt. In einer dieser Situationen nimmt er ihn auf dem Schulhof in den sogenannten „Schwitzkasten“ und würgt ihn so stark, dass er keine Luft mehr bekommt. Der Betroffene leidet noch nach dem Angriff an Atemnot.",
"date": "2020-08-24",
"orig_city": "Ludwigslust",
"orig_county": "Ludwigslust-Parchim",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": "Körperverletzung",
"motives": "Rassismus",
"tags": null
},
{
"id": 4136,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1697,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "04435",
"district": null,
"city": "Schkeuditz",
"county": "Nordsachsen",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.22187,
51.39642
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4163,
"created_at": "2021-02-14T00:13:35.524365Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:51.863348Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/schkeuditz-4842",
"name": "Polizei",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4136
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:06.264119Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:06.264133Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/schkeuditz-4842",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/schkeuditz-4842",
"title": "Hakenkreuze an Schule",
"description": "In Schkeuditz verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Schulgelände und schmierten mehrere Hakenkreuze an einen Geräteschuppen und eine Tribüne. Es wurden Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.",
"date": "2020-08-24",
"orig_city": "Schkeuditz",
"orig_county": "Nordsachsen",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 4137,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1644,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "04103",
"district": null,
"city": "Leipzig",
"county": "Leipzig (Stadt)",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
12.38594,
51.3452
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4164,
"created_at": "2021-02-14T00:13:35.533192Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:51.870110Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-leipzig-4843",
"name": "Presse",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4137
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:06.275197Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:06.275211Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-leipzig-4843",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-leipzig-4843",
"title": "Rassisten im Zug",
"description": "Ein Mann und eine Frau grölten im Regionalexpress zwischen Dresden und Leipzig rechte Parolen und zeigten den Hitlergruß. Außerdem forderten sie eine asiatisch aussehende Person auf den Zug zu verlassen. Am Leipziger Hauptbahnhof wurden beide von der Polizei empfangen, Anzeige wurde erstattet.",
"date": "2020-08-23",
"orig_city": "Dresden - Leipzig",
"orig_county": "Leipzig",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 13753,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1099,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "53113",
"district": null,
"city": "Bonn",
"county": "Bonn",
"state": "Nordrhein-Westfalen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
7.10186,
50.73242
]
}
},
"chronicle": {
"id": 8,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.695795Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.415904Z",
"name": "Opferberatung Rheinland",
"description": "Die Opferberatung Rheinland (OBR) hat im Juli 2012 ihre Beratungsarbeit aufgenommen.",
"url": "https://www.opferberatung-rheinland.de",
"chronicle_source": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-NW",
"region": "Nordrhein-Westfalen"
},
"sources": [
{
"id": 16584,
"created_at": "2021-02-14T00:14:46.174883Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:13:47.347309Z",
"rg_id": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/23820-bonn",
"name": "ga.de v. 2. u. 5.10.20",
"url": null,
"date": null,
"incident": 13753
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:43.404634Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:43.404648Z",
"rg_id": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/23820-bonn",
"url": "https://www.opferberatung-rheinland.de/chronik-der-gewalt/detail/23820-bonn",
"title": null,
"description": "Zwei muslimische Frauen (17 und 43 Jahre) wurden am Sonntagvormittag auf dem Bonner Nordfriedhof angegriffen. Ein zunächst unbekanntes Paar machte sich über die zwei auf dem muslimischen Gräberfeld betenden Frauen lustig. Als die 43-Jährige das Paar zur Rede stellen wollte wurde sie rassistisch beleidigt und körperlich angegriffen. Der Mann habe das Eingangstor gegen sie getreten und sie gepackt und geschüttelt – so die Angegriffene, die zum Glück unverletzt blieb. Nachdem die Polizei öffentlich mit einem Foto der Tatverdächtigen fahndete, meldeten sich ein 58-jähriger Mann und eine 60-jährige Frau. Die Ermittlungen dauern an.",
"date": "2020-08-23",
"orig_city": "Bonn",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 15170,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 667,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": null,
"district": "München",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.558154,
48.278809
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 17959,
"created_at": "2021-02-14T00:16:02.916050Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:11.488266Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/23-august-2020-neonazistische-schmiererei/",
"name": " www.merkur.de) vom 24. August 2020",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15170
},
{
"id": 17958,
"created_at": "2021-02-14T00:16:02.910164Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:11.478707Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/23-august-2020-neonazistische-schmiererei/",
"name": "Quelle: Artikel des „Münchner Merkurs“ (Online-Version",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15170
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:59.646725Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:59.646739Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/23-august-2020-neonazistische-schmiererei/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/23-august-2020-neonazistische-schmiererei/",
"title": "Neonazistische Schmierereien",
"description": "Eine unbekannte Person sprüht am Sonntagabend, vermutlich zwischen 18.45 Uhr und 19.45 Uhr, mehrere rote Hakenkreuze am Fastlingerring an eine Hauswand, ein Häuschen auf dem Spielplatz sowie auf die dortige Tischtennisplatte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.",
"date": "2020-08-23",
"orig_city": "München, eis München",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "Öffentlicher Raum allgemein",
"factums": "Schmiererei/Sprüherei",
"motives": "Verherrlichung NS-Regime",
"tags": "Hakenkreuz"
},
{
"id": 15171,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 616,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "80807",
"district": "Milbertshofen",
"city": "München",
"county": "München (Stadt)",
"state": "Bayern",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
11.57304,
48.18244
]
}
},
"chronicle": {
"id": 11,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
"name": "München Chronik",
"description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
"url": "https://muenchen-chronik.de",
"chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BY",
"region": "München"
},
"sources": [
{
"id": 17960,
"created_at": "2021-02-14T00:16:02.922390Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:15:11.496461Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/23-august-2020-verschwoerungsideologische-schmierereien/",
"name": "Quelle: a.i.d.a.",
"url": null,
"date": null,
"incident": 15171
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:12:59.656936Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:12:59.656950Z",
"rg_id": "https://muenchen-chronik.de/23-august-2020-verschwoerungsideologische-schmierereien/",
"url": "https://muenchen-chronik.de/23-august-2020-verschwoerungsideologische-schmierereien/",
"title": "Verschwörungsideologische Schmierereien",
"description": "Am U-Bahnhof „Frankfurter Ring“ sowie an der Tramhaltestelle „Nationalmuseum/Haus der Kunst“ hinterlassen Aktivist*innen aus dem Umfeld der sogenannten „Coronarebellen“ verschwörungsideologische Parolen, die im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie stehen. Mit Kreide, aber auch mit Graffiti-Sprühdosen, schmieren sie Slogans wie „\nPCR-Test = unzulässig“\n, \n„Corona Fehlalarm“\n, \n„Maske macht krank!“\n sowie die URL der querfrontlerisch-verschwörungsideologischen Website „Rubikon News“ auf den Asphalt.",
"date": "2020-08-23",
"orig_city": "München, Altstadt - Lehel, Milbertshofen - Am Hart",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": "Öffentlicher Raum allgemein, ÖPNV",
"factums": "Schmiererei/Sprüherei",
"motives": "Verschwörungsideologien",
"tags": "Corona, Rubikon News"
},
{
"id": 4138,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 1420,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "04720",
"district": null,
"city": "Döbeln",
"county": "Mittelsachsen",
"state": "Sachsen",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.11812,
51.11899
]
}
},
"chronicle": {
"id": 4,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
"name": "RAA Sachsen",
"description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/",
"chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-SN",
"region": "Sachsen"
},
"sources": [
{
"id": 4165,
"created_at": "2021-02-14T00:13:35.542037Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:51.876502Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/doebeln-4825",
"name": "Polizei",
"url": null,
"date": null,
"incident": 4138
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:11:06.285440Z",
"updated_at": "2021-02-14T00:11:06.285455Z",
"rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/doebeln-4825",
"url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/doebeln-4825",
"title": "Rechte und antisemitische Parolen gerufen",
"description": "Auf Grund von Ruhestörung fuhren Polizeikräfte in die Zwingerstraße in Döbeln. Hier entdeckten sie eine private Veranstaltung mit ungefähr 50 Teilnehmenden, welche auch rechte und antisemitische Parolen gerufen haben. Die Polizei beendete die Veranstaltung, verteilte Platzverweise und ermittelt nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.",
"date": "2020-08-22",
"orig_city": "Döbeln",
"orig_county": "Mittelsachsen",
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
},
{
"id": 25,
"description_highlighted": null,
"title_highlighted": null,
"location": {
"id": 2022,
"house_number": null,
"street": null,
"postal_code": "14471",
"district": null,
"city": "Potsdam",
"county": "Potsdam",
"state": "Brandenburg",
"geolocation": {
"type": "Point",
"coordinates": [
13.04782,
52.39969
]
}
},
"chronicle": {
"id": 1,
"created_at": "2021-02-14T00:10:14.668491Z",
"updated_at": "2021-05-03T20:48:54.389654Z",
"name": "Opferperspektive",
"description": "Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freundinnen, Angehörige und Zeuginnen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig von staatlichen Behörden.",
"url": "https://www.opferperspektive.de/",
"chronicle_source": "https://www.opferperspektive.de/category/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe",
"iso3166_1": "DE",
"iso3166_2": "DE-BB",
"region": "Brandenburg"
},
"sources": [
{
"id": 25,
"created_at": "2021-02-14T00:13:10.395939Z",
"updated_at": "2021-02-19T02:10:23.986529Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-57",
"name": "OPP",
"url": null,
"date": null,
"incident": 25
}
],
"created_at": "2021-02-14T00:10:26.666118Z",
"updated_at": "2021-02-19T01:56:45.765059Z",
"rg_id": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-57",
"url": "https://www.opferperspektive.de/rechte-angriffe/chronologie-rechter-angriffe/potsdam-57",
"title": null,
"description": "Ein Erwachsener Mann bedroht am Nachmittag im Wohngebiet Schlaatz zwei Kinder mit einem Messer und ruft dabei rassistische Beleidigungen. Die Jungen laufen weg und trennen sich. Der Unbekannte rennt mit gezogener Klinge einem der Kinder hinterher. Durch einen glücklichen Zufall bleibt der Rucksack des Angreifers an einem Gebüsch hängen und der Junge flüchtet zu Zeugen, die ihn zu sich rufen. Der Täter verschwindet, als er sieht, dass der Junge nicht mehr allein ist. Wenige Wochen später sieht der Junge den Mann wieder. Dieser verfolgt ihn abermals und beleidigt ihn. Der Junge kann mit dem Fahrrad flüchten. Der Junge ist stark verängstigt und wird seitdem im öffentlichen Raum durch seinen Vater begleitet. Schon zuvor ist der Mann der Familie aufgefallen. Er beleidigte die Mutter rassistisch, die ein Kopftuch trägt.",
"date": "2020-08-22",
"orig_city": "Potsdam",
"orig_county": null,
"orig_address": null,
"contexts": null,
"factums": null,
"motives": null,
"tags": null
}
]
}