GET /incidents/?format=api&page=88
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 16599,
    "next": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=89",
    "previous": "https://api.tatortrechts.de/incidents/?format=api&page=87",
    "results": [
        {
            "id": 2547,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 903,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "68161",
                "district": null,
                "city": "Mannheim",
                "county": "Mannheim",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.46678,
                        49.48651
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2538,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:25.098034Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:41.032187Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-4eabf2cef2bb75a09d3c30a3aad788df",
                    "name": "https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/drohbrief-an-linken-politikerin-akbulut-100.html",
                    "url": "https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/drohbrief-an-linken-politikerin-akbulut-100.html",
                    "date": null,
                    "incident": 2547
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:49.686268Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:15.779292Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-4eabf2cef2bb75a09d3c30a3aad788df",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=3",
            "title": "Drohschreiben NSU 2.0",
            "description": "Die Mannheimer Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut hat ein rechtsextremes Drohschreiben bekommen, das mit \"NSU 2.0\" unterzeichnet ist. Bundesweit wurden zahlreiche dieser Mails verschickt.",
            "date": "2020-07-22",
            "orig_city": "Mannheim",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4194,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1294,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01809",
                "district": null,
                "city": "Heidenau",
                "county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.86007,
                        50.98173
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4221,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:35.899017Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:52.102431Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/heidenau-4830",
                    "name": "Polizei (PD Dresden)",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4194
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:06.902649Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:06.902662Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/heidenau-4830",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/heidenau-4830",
            "title": "Hakenkreuze in Auto gekratzt",
            "description": "Zwischen Mittwochmorgen und Mittwochnachmittag kratzten Unbekannte zwei Hakenkreuze in einen auf der Bahnhofstraße geparkten PKW. Die in die Motorhaube und die Beifahrertür geritzten Symbole verursachten einen Sachschaden von ca. 1.500 Euro.",
            "date": "2020-07-22",
            "orig_city": "Heidenau",
            "orig_county": "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2546,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 750,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "70178",
                "district": null,
                "city": "Stuttgart",
                "county": "Stuttgart",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        9.17203,
                        48.76778
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2537,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:25.091782Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:41.028072Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-182b7db7704fb62d5d93f383fdde117e",
                    "name": "https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.antisemitische-graffiti-in-stuttgart-staatsschuetzer-ermitteln-verdaechtigen-auch-hakenkreuze-gesprueht.2a04d17c-b17f-4b65-90b4-d3e54044eb52.html",
                    "url": "https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.antisemitische-graffiti-in-stuttgart-staatsschuetzer-ermitteln-verdaechtigen-auch-hakenkreuze-gesprueht.2a04d17c-b17f-4b65-90b4-d3e54044eb52.html",
                    "date": null,
                    "incident": 2546
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:49.670124Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:15.771449Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-182b7db7704fb62d5d93f383fdde117e",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=3",
            "title": "Antisemitische Sprüherei",
            "description": "In Stuttgart-Feuerbach wurde in der Nähe der Tunnelstraße eine antisemitische Sprüherei an einer Mauer angebracht. In der Stadt wurden mindestens ein Dutzend weitere Graffiti gemeldet. In zwei Fällen wurde zudem ein Hakenkreuz daneben gesprüht. Bei einem Tatverdächtigen fand in diesem Zusammenhang eine Wohnungsdurchsuchung statt.\n\n\n \n\n\nQuelle: Meldung an die Beratungsstelle",
            "date": "2020-07-22",
            "orig_city": "Stuttgart",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 9999,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 2047,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "12099",
                "district": "Tempelhof",
                "city": "Berlin",
                "county": "Berlin",
                "state": "Berlin",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.38563,
                        52.46076
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 6,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.689041Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.408211Z",
                "name": "ReachOut",
                "description": "ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin.",
                "url": "https://www.reachoutberlin.de",
                "chronicle_source": "https://www.reachoutberlin.de/de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BE",
                "region": "Berlin"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 10249,
                    "created_at": "2021-02-14T00:14:13.001743Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:11:33.880719Z",
                    "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-tempelhof-u-bahnlinie-6-0",
                    "name": "Polizei Berlin",
                    "url": null,
                    "date": "2020-07-23",
                    "incident": 9999
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:06.139667Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:06.139681Z",
            "rg_id": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-tempelhof-u-bahnlinie-6-0",
            "url": "https://www.reachoutberlin.de/de/content/berlin-tempelhof-u-bahnlinie-6-0",
            "title": null,
            "description": "Ein unbekannter Mann wird gegen 19.30 Uhr von einer 34-jährigen Frau in einer U-Bahn der Linie 6 in der Nähe der Station Paradestraße aufgrund von Anti-Schwarzem Rassismus beleidigt. Der Unbekannte wird von dem 45-jährigen Begleiter der Frau geschlagen und gestoßen. Eine Frau greift ein und wird von der 34-Jährigen geschlagen.",
            "date": "2020-07-22",
            "orig_city": "Berlin-Tempelhof U-Bahnlinie 6",
            "orig_county": "Berlin",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 15183,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 575,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "80802",
                "district": "Schwabing",
                "city": "München",
                "county": "München (Stadt)",
                "state": "Bayern",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        11.586427,
                        48.162061
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 11,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.706382Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.431130Z",
                "name": "München Chronik",
                "description": "Durch die Recherche- und Dokumentationsarbeiten der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (FIRM) und der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a) sowie durch die Arbeit der Opferberatungs- und Antidiskriminierungsstelle BEFORE, aber auch auf Grund von Zusendungen von weiteren Münchner Organisationen und Einzelpersonen entsteht ein (unvollständiges) Bild davon, welche Aktivitäten rechter Gruppen und diskriminierende Vorfälle es in München (sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis) gibt.",
                "url": "https://muenchen-chronik.de",
                "chronicle_source": "https://muenchen-chronik.de/chronik/",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BY",
                "region": "München"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 17973,
                    "created_at": "2021-02-14T00:16:03.012770Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:15:11.582166Z",
                    "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/22-juli-2020-rassistische-beleidigung/",
                    "name": "Quelle: Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 30. Juli 2020",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 15183
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:12:59.806753Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:12:59.806767Z",
            "rg_id": "https://muenchen-chronik.de/22-juli-2020-rassistische-beleidigung/",
            "url": "https://muenchen-chronik.de/22-juli-2020-rassistische-beleidigung/",
            "title": "Rassistische Beleidigung",
            "description": "Eine 19-jährige Schülerin wird am Mittwoch gegen 1.30 Uhr nachts von einem 50-Jährigen vor dem U-Bahn-Abgang „Münchner Freiheit“ mit Bezug zu ihrer Hautfarbe rassistisch beleidigt. Wie die Polizei schreibt, fühle sich die Geschädigte \n„durch die Äußerung sehr betroffen“\n.",
            "date": "2020-07-22",
            "orig_city": "München, Schwabing - Freimann",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": "Öffentlicher Raum allgemein, ÖPNV",
            "factums": "Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung",
            "motives": "Rassismus",
            "tags": ""
        },
        {
            "id": 2548,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 832,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "76131",
                "district": null,
                "city": "Karlsruhe",
                "county": "Karlsruhe (Stadt)",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.40845,
                        49.01094
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2539,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:25.103936Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:41.037407Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-c606fb1be51f79a71b446732074c0824",
                    "name": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/4660413",
                    "url": "https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/4660413",
                    "date": null,
                    "incident": 2548
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:49.697556Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:15.788425Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-c606fb1be51f79a71b446732074c0824",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=3",
            "title": "\"Hitlergruß\" in Gaststätte gezeigt",
            "description": "Ein 52 Jahre alter Mann zeigte in einer Gaststätte der Karlsruher Oststadt am Tisch von zwei türkisch sprechenden Männern den \"Hitlergruß\".",
            "date": "2020-07-22",
            "orig_city": "Karlsruhe",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 2545,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 903,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "68161",
                "district": null,
                "city": "Mannheim",
                "county": "Mannheim",
                "state": "Baden-Württemberg",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        8.46678,
                        49.48651
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 2,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.674638Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.393346Z",
                "name": "LEUCHTLINIE",
                "description": "LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.",
                "url": "https://www.leuchtlinie.de",
                "chronicle_source": "https://www.leuchtlinie.de/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-BW",
                "region": "Baden-Württemberg"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 2536,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:25.085842Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:41.023487Z",
                    "rg_id": "leuchtlinie-1b89c751a0b0e440e623c921663b02a5",
                    "name": "https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/drohbrief-an-linken-politikerin-akbulut-100.html",
                    "url": "https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/drohbrief-an-linken-politikerin-akbulut-100.html",
                    "date": null,
                    "incident": 2545
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:10:49.661532Z",
            "updated_at": "2021-02-19T01:57:15.763523Z",
            "rg_id": "leuchtlinie-1b89c751a0b0e440e623c921663b02a5",
            "url": "https://www.leuchtlinie.de/chronik/?page=3",
            "title": "Drohschreiben NSU 2.0",
            "description": "Die Mannheimer Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut hat ein rechtsextremes Drohschreiben bekommen, welches mit \"NSU 2.0\" unterzeichnet ist. Bundesweit wurden zahlreiche dieser Mails verschickt.",
            "date": "2020-07-22",
            "orig_city": "Mannheim",
            "orig_county": null,
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4195,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1597,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01587",
                "district": null,
                "city": "Riesa",
                "county": "Meißen",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.29178,
                        51.30602
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4222,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:35.906220Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:52.106809Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/riesa-4827",
                    "name": "Polizei (PD Dresden)",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4195
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:06.912111Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:06.912124Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/riesa-4827",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/riesa-4827",
            "title": "Frau ruft rechte Parolen",
            "description": "Eine 54-jährige Frau rief am frühen Mittwochmorgen mehrfach rechte Parolen auf der Grenzstraße, weil eingesetzte Polizeibeamt*innen sie auf ihr ruhestörendes Verhalten ansprachen. Daneben beleidigte die Frau die Beamt*innen.",
            "date": "2020-07-22",
            "orig_city": "Riesa",
            "orig_county": "Meißen",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4196,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1477,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "02625",
                "district": null,
                "city": "Bautzen",
                "county": "Bautzen",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        14.42426,
                        51.17964
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4223,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:35.914934Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:52.111192Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/bautzen-4821",
                    "name": "Augenzeug*inbericht; Polizei (PD Görlitz)",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4196
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:06.922704Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:06.922718Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/bautzen-4821",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/bautzen-4821",
            "title": "People of Color beleidigt und getreten",
            "description": "Am Dienstagabend sind auf dem Bautzner Theaterplatz drei Person of Color von einem betrunkenen Mann bedrängt und rassistisch beleidigt worden. Als die drei Männer daraufhin den Ort des Geschehens verlassen wollten, trat der Betrunkene nach einem der Männer. Eine Passantin, die den Vorfall beobachtete, versuchte derweil in die Situation einzugreifen. Auch ihr gegenüber verhielt sich der Täter äußerst aggressiv und beleidigte sie. Erst als weitere Menschen eingriffen, ließ der Mann von den Betroffenen ab.\n\nBeim Eintreffen der Polizei konnten weder der Täter noch die drei Person of Color angetroffen werden. Eine Fahndung nach dem Täter blieb erfolglos.",
            "date": "2020-07-21",
            "orig_city": "Bautzen",
            "orig_county": "Bautzen",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        },
        {
            "id": 4198,
            "description_highlighted": null,
            "title_highlighted": null,
            "location": {
                "id": 1357,
                "house_number": null,
                "street": null,
                "postal_code": "01067",
                "district": null,
                "city": "Dresden",
                "county": "Dresden",
                "state": "Sachsen",
                "geolocation": {
                    "type": "Point",
                    "coordinates": [
                        13.74081,
                        51.05363
                    ]
                }
            },
            "chronicle": {
                "id": 4,
                "created_at": "2021-02-14T00:10:14.682569Z",
                "updated_at": "2021-05-03T20:48:54.400237Z",
                "name": "RAA Sachsen",
                "description": "Die RAA Sachsen e.V. wurde Anfang der 1990er Jahre vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt im Freitstaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus stellt seither einen zentralen Arbeitsschwerpunkt der RAA dar.",
                "url": "https://www.raa-sachsen.de/",
                "chronicle_source": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik",
                "iso3166_1": "DE",
                "iso3166_2": "DE-SN",
                "region": "Sachsen"
            },
            "sources": [
                {
                    "id": 4225,
                    "created_at": "2021-02-14T00:13:35.929657Z",
                    "updated_at": "2021-02-19T02:10:52.119609Z",
                    "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-albertstadt-4817",
                    "name": "PD Dresden",
                    "url": null,
                    "date": null,
                    "incident": 4198
                }
            ],
            "created_at": "2021-02-14T00:11:06.952983Z",
            "updated_at": "2021-02-14T00:11:06.952997Z",
            "rg_id": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-albertstadt-4817",
            "url": "https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-albertstadt-4817",
            "title": "Women of Color an Haltestelle angegriffen",
            "description": "An der Straßenbahnhaltestelle Staufenbergallee wurde am Dienstagabend eine 35-jährige Women of Color von einer 37-jährigen Frau attackiert. Dem Angriff voraus gingen Beleidigungen gegen die 35-Jährige, die sich gegen ihr Aussehen richteten. Als wenig später eine Straßnebahn auf die Haltestelle zufuhr, versuchte die 37-Jährige zunächst die Betroffene vor die einfahrende Bahn zustoßen. In einer sich daraufhin entwickelnden Auseinandersetzung, warf die Täterin die Brille der Betroffenen zu Boden und versuchte außerdem, das Telefon der Women of Color an sich zu nehmen.\n\nBevor die Täterin vorerst unerkannt flüchten konnte, attackierte sie außerdem einen Mann mit Rollator. Diesem zog sie ebenfalls die Brille vom Gesicht und warf sie auf den Boden. Darüber hinaus beleidigte sie den Mann antisemitisch.\n\nDank der Aussagen von Zeug*innen konnte die Täterin noch am selben Abend von der Polizei ausfindig gemacht werden.",
            "date": "2020-07-21",
            "orig_city": "Dresden - Albertstadt",
            "orig_county": "Dresden",
            "orig_address": null,
            "contexts": null,
            "factums": null,
            "motives": null,
            "tags": null
        }
    ]
}